Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Elektrischer Anschluss (230 V); Elektrischer Anschluss (400 V); Drehrichtung - JETStream TREVI Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Abdeckhaube muß über das Band fest mit der Bodenplatte verbunden sein. Schrauben Sie die Abdeckhaube
(5) mit den vier Befestigungsschrauben (13) fest.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgerüstet und kann nur gestartet werden, wenn
die Abdeckhaube (5) montiert ist.
Sollte die Pumpe nach dem ersten Startversuch kein Wasser fördern, so müssen Sie den Pum-
penraum erneut mit Wasser füllen (es befindet sich dann noch Luft im Pumpengehäuse). Der
Füllvorgang ist so lange zu wiederholen, bis der Düsenstrahl seine volle Leistung hat.
5 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (230 V/400V)
5.1Elektrischer Anschluß
Führen Sie die Anschlussarbeiten sorgsam nach den Bestimmungen DIN VDE 0100 Teil 702
aus. Halten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und die Anforderungen der Normgeber ein.
Alle Arbeiten an den stationären Schwimmbeckenpumpen dürfen nur durch die Firma uwe autorisierten Firmen
und durch geschulte Elektrofachkräfte durchgeführt werden. Die DIN VDE und zutreffenden Unfallverhütungsvor-
schriften sind bei Arbeiten mit Spannung zu beachten.

5.1.1 Elektrischer Anschluss (230 V)

Das Gerät wird mit einer 8 m langen, witterungsbeständigen Stromzuführungsleitung und einer Geräteanschluss-
dose geliefert. Für die Stromzuführung zum Festanschluss ist ein Leitungsquerschnitt 3 G 2,5 mm
derlich. Das Aggregat ist gegen zu hohe Berührungsspannung durch Schutzerdung DIN VDE 0100 Teil 702, sowie
durch Vorschaltung eines Fehlerstrom-Schutzschalters FI≤30 mA zu sichern. Im Schutzbereich 0 und 1 nach DIN
VDE muss die Anschlussleitung in einem Kunststoffrohr oder direkt nach unten in den Umgang verlegt werden.

5.1.2 Elektrischer Anschluss (400 V)

Das Gerät wird mit einer 10 m langen, witterungsbeständigen Stromzuführungsleitung und einer Geräteanschluss-
dose geliefert. Für die Stromzuführung zum Festanschluss ist ein Leitungsquerschnitt H07 5 G 2,5 mm
lich. Das Aggregat ist gegen zu hohe Berührungsspannung durch Schutzerdung DIN VDE 0100 Teil 702, sowie
durch Vorschaltung eines Fehlerstrom-Schutzschalters FI≤30 mA zu sichern. Im Schutzbereich 0 und 1 nach DIN
VDE muss die Anschlussleitung in einem Kunststoffrohr oder direkt nach unten in den Umgang verlegt werden.
Der leistungsstarke Einphasenmotor ist unter der Abdeckhaube, die auf den Beckenrand montiert ist, angebracht.
Dieser Motor ist von den wasserführenden Pumpenteilen elektrisch getrennt. In den zusätzlichen örtlichen Poten-
tialausgleich sind alle fremden leitfähigen Teile in den Bereichen 0,1 und 2 einzubeziehen. Dieser zusätzliche
örtliche Potentialausgleich ist mit den Schutzleitern der Körper, die in diesen Bereichen angeordnet sind, zu ver-
binden.
Beachten Sie als weiteres das wichtige Hinweisblatt „ An den Elektroinstallateur".

5.2 Drehrichtung

Hat Ihr Motor die richtige Drehrichtung (siehe Pfeil auf Motor) läuft die Pumpe geräuscharm und das Gerät erzeugt
bei geöffneter Düse im Abstand von 2 m vor der Düsenöffnung eine Strömungsgeschwindigkeit von ca. 1,2 m/s.
Bei falscher Drehrichtung läuft die Pumpe sehr laut und es wird kein oder nur sehr wenig Wasser gefördert.
Sie können die Drehrichtung ändern, indem ein Elektrofachmann zwei Phasen am Netzan-
schluss tauscht.
Bevor Sie das Gerät erneut einschalten, nehmen Sie die Abdeckhaube (5) ab, schrauben Sie die Verschluss-
schraube (8) herunter und füllen den Pumpenraum mit Wasser auf.
Drehen Sie dann die Verschlussschraube wieder ein, und bringen Sie die Abdeckhaube an.
9
2
(L,N,PE) erfor-
2
erforder-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trevi lux

Inhaltsverzeichnis