Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkthaftung; Verhalten Im Notfall; Erklärung Der Gefahrensymbole; Bedienung/Angaben Für Den Benutzer Des Gerätes - JETStream TREVI Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1.5 Produkthaftung

Der Benutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Gerät ausschliesslich bestimmungsgemäss einge-
setzt werden darf. Für den Fall, dass das Gerät nicht bestimmungsgemäss eingesetzt wird, geschieht dies in der
alleinigen Verantwortung des Anwenders. Jegliche Haftung des Herstellers entfällt somit.

1.6 Verhalten im Notfall

Wasser sofort verlassen und Geräte durch Hauptschalter oder Sicherungen spannungsfrei schalten und gegen
unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
1.7 Erklärung der Gefahrensymbole
Warnung!
In dieser Bedienungsanleitung haben wir alle Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem
Zeichen versehen. Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter.
In dieser Bedienungsanleitung haben wir alle Stellen, die funktionsnotwendige Hinweise
enthalten, mit diesem Zeichen versehen. Bitte beachten Sie unbedingt diese Hinweise, um
Schäden am Gerät zu vermeiden.
2 BEDIENUNG/ ANGABEN FÜR DEN BENUTZER DES GERÄTES
2.

Start

Gerät nicht als Startblock benutzen.
Zum Schwenken der Strahldüse Pumpe abschalten.
Wenn Sie den Pneumatik-Schalter drücken, wird die Anlage EIN bzw. AUS geschaltet. Die Strahldüse (2) ist in
einem Winkelbereich von ca. 30 Grad allseitig schwenkbar. Schalten Sie vor dem Schwenken der Düse die Anlage
unbedingt aus.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgerüstet und kann nur gestartet werden, wenn
die Abdeckhaube (5) montiert ist.
2.2 Strahlstärke
Achtung! Der Düsenstrahl hat eine erhebliche Energie. Strahlstärke unbedingt regeln!
Wenn Sie den vorderen Düsenkopf drehen, können Sie die Strahlstärke bis auf ein Drittel der Maximalstärke
reduzieren. Dem Wasserstrahl wird nach dem Injektorprinzip Luft beigemischt (Luftperlbad).

2.3 Massage

Drosseln Sie vor dem Massieren unbedingt den Strahldruck.
Nicht den vollen Massagestrahl gegen die Weichteile des Körpers richten.
Zur grossflächigen Massage Strahlstärke auf halbe Stärke drosseln.
Zum Aufsetzen und Abnehmen des Massageschlauches Pumpe abschalten.
Halten Sie zur Punktmassage die Düse des Massageschlauches unter Wasser fest in der Hand.
Führen Sie die Düse des Massageschlauches mit Abstand über die gewünschte Stelle.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trevi lux

Inhaltsverzeichnis