Shure Incorporated Table of Contents Audio-Konfiguration VP83 Kameramontiertes LensHopper™-Kondensator- Hochpassfilter mikrofon Überwachung des Audiosignals Allgemeine Beschreibung Warum sind Gain-Einstellungen wichtig? Technische Eigenschaften Störungssuche VP83 Technische Daten Befestigung des Mikrofons Batterielebensdauer An einer Kamera: Zubehör und Ersatzteile Einlegen der Batterien Zulassungen...
Shure Incorporated VP83 ™ Kameramontiertes LensHopper -Kondensatormikrofon Allgemeine Beschreibung Das Shure-Kondensatormikrofon VP83 ist zum Gebrauch mit DSLR- und Videokameras konzipiert und ermöglicht Videofil- mern, Audio in Profiqualität aufzuzeichnen. Verstellbares Gain, ausgezeichnete Unterdrückung außeraxialer Schallquellen und ein auswählbarer Hochpassfilter bieten außergewöhnliche Definition und Klarheit. Im Einklang mit Shures Qualitäts- und Be- ständigkeitsanspruch bietet das VP83 ein leichtes Ganzmetallgehäuse und einen eingebauten Schockabsorber zum verlässli- chen Einsatz in der Praxis. Technische Eigenschaften • Supernieren-/Keulencharakteristik unterdrückt unerwünschte außeraxiale Schallquellen • Hochpass- und Eingangsempfindlichkeit (Gain)-Schalter zur maximalen Anpassbarkeit •...
Seite 4
Shure Incorporated VP83 ① Schaumstoff-Wind- schutz ② Batteriefach ③ Integral-Shockabsorber ④ Audioausgangskabel ⑤ Eingangsempfindlich- keit (Gain)-Schalter ⑥ Power/Ladezustand- Gerät eingeschaltet ⑦ Power/Hochpassfilter- Gerät eingeschaltet und Hochpassfilter ak- Schalter tiviert Gerät ausgeschaltet ⑧ Shoe Mount-Adapter für Kamera 4/11...
Shure Incorporated Befestigung des Mikrofons An einer Kamera: Das Mikrofon auf den Shoe Mount der Kamera schieben. Den gerändelten Ring festziehen, um es zu sichern. Tipp: Zusätzlich zur Vibrationsisolierung durch den Erschütterungsabsorber kann auch der Hochpassfilter verwendet werden, um Körperschall und niederfrequentes Rumpeln weiter zu eliminieren.
Aufzeichnungsgerät an- werden. Mittels eines T–Verteilerkabels kann es sowohl an eine Kamera als auch an einen schließen Rekorder angeschlossen werden. Durch Verwendung der minimalen Gain-Einstellung der Kamera oder des Aufzeichnungsge- ② Kamera-Gain (Ein- räts und mehr Gain vom VP83 wird ein besserer Signalrauschabstand bewirkt. gangslautstärke) auf die Mindesteinstellung verrin- Hinweis: Falls durch die automatische Verstärkungsregelung der Kamera (gegebenenfalls) unerwünschte Audioar- tifakte auftreten, sollte die Umgehung dieser Funktion erwogen werden. gern Der dB-Eingangsempfindlichkeit (Gain)-Schalter passt den Audiosignalpegel an, der an den Audioeingang der Kamera gesendet wird. Mit der Einstellung +20 dB des Eingangsempfind-...
Überwachung des Audiosignals Zum Abhören des Audiosignals bei Tonaufzeichnungen die Kopfhörer an den Kopfhörerausgang der Kamera anschließen. Den Abhörpegel mittels des Kopfhörer-Lautstärkereglers der Kamera einstellen. Nicht den Eingangsempfindlichkeit (Gain)-Schalter am VP83 zum Anpassen des Abhörpegels verwenden. Warum sind Gain-Einstellungen wichtig? Die einwandfreie Gain-Einstellung ist nötig, um den besten Signalrauschabstand zu erzielen. Bei der Aufnahme von Audiosi- gnalen kann durch die Vorverstärker-Schaltkreise der Kamera geringfügiges Rauschen auftreten, welches mit höherer Gain-...
Shure Incorporated Wie verbessert das VP83 die Leistung? Das VP83 Mikrofon weist eine sehr geringe Rauschcharakteristik auf; dies bedeutet, dass der Signalrauschabstand durch Verwendung von mehr Gain vom Mikrofon und weniger von der Kamera verbessert wird und ein reineres Audiosignal erzielt wird.
Seite 9
Shure Incorporated Signalrauschabstand 76.6 dB Dynamikbereich bei 1 kHz, 1000 Ω Last Begrenzungspegel bei 1 kHz, 1 % Gesamtklirrfaktor, 1000 Ω Last Eigenrauschen äquivalenter Schalldruckpegel, A-bewertet, typisch 17,4 dB Schalldruckpegel Temperaturbereich Betriebstemperaturbereich -18°C (0°F) bis 57°C (135°F) Lagerungstemperaturbereich -29°C (-20°F) bis 74°C (165°F)
Shure Incorporated Batterielebensdauer AA-Batterietyp Typische verbleibende Betriebszeit (Stunden) Nachdem die Power-LED rot aufleuch- Neue Batterie Alkali NiMH Lithium ½ 10/11...
Produkt kein Sicherheitsrisiko für den Benutzer dar. Hinweis: Die Prüfung beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden. Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance Bevollmächtigter Vertreter in Europa: Shure Europe GmbH Zentrale für Europa, Nahost und Afrika...