Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Zelmer ZIR3200 Healthy Benutzerhandbuch

Dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DE

Fehlerbehebung

Problem
Das Bügeleisen heizt sich
nicht auf.
Bei Verwendung der
Dampfstoßfunktion tropft
Wasser aus der Sohle.
Übermäßiges Tropfen oder
Dämpfen.
Die Basisplatte ist
schmutzig oder braun und
könnte Flecken auf dem
Kleidungsstück hinterlassen.
Die Kleidung bleibt in der
Basisplatte stecken.
Der Motor funktioniert nicht.
Das Bügeleisen erzeugt
Rauch nach dem Einschalten.
Weiße Streifen kommen
aus den Löchern in der
Basisplatte.
Das Gerät macht ein
Pumpgeräusch.
Die Kontrollleuchte für die
automatische Reinigung „calc"
blinkt.
26
Mögliche Ursachen
Die Funktion „Sense Technology"
wurde aktiviert. Das Bügeleisen
ist auf Bereitschaft geschaltet.
Sie haben die Dampftaste
wiederholt gedrückt, ohne
zwischen jedem Drücken 5
Sekunden zu warten.
Die Taste „Clean" ist nicht richtig
geschlossen.
Sie bügeln bei zu hoher
Temperatur.
Die Bügelsohle erwärmt sich.
Bei der ersten Benutzung:
Einige Komponenten des Geräts
wurden im Werk leicht eingefettet
und können beim ersten Erhitzen
eine kleine Menge Rauch
erzeugen.
Das Produkt weist
Kalkablagerungen auf
Wasser wird in das Bügeleisen
gepumpt.
Die Erinnerung „Selbstreinigung"
wurde aktiviert.
Lösung
Fassen Sie den Griff des
Bügeleisens an, um es wieder
zu starten.
Warten Sie 5 Sekunden
zwischen jedem Drücken der
Dampftaste.
Richten Sie das Bügeleisen
von der Bügelfläche weg.
Betätigen Sie ein paar Mal die
„Clean"-Taste.
Stellen Sie die
Temperaturwahlscheibe auf
eine niedrigere Temperatur
ein.
Warten Sie, bis die gewählte
Temperatur erreicht ist.
Dies ist völlig normal und hört
nach kurzer Zeit auf.
Führen Sie einen
Reinigungszyklus durch.
Führen Sie den
Selbstreinigungsprozess
durch.
Das ist normal.
Führen Sie einen
Reinigungszyklus durch.
Führen Sie den
Selbstreinigungsprozess
durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis