Auch das Mischen verschiedener Öl und Fettsorten untereinander ist gefährlich! • Sollte das Gerät Feuer fangen, versuchen Sie auf keinen Fall die Flammen mit Wasser zu löschen. Schließen Sie den Gerätedeckel. Ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch. 6..-05-FFR 2916 2 20.10.2004, 17:23:01 Uhr...
Seite 3
5. Streifen Sie beim Frittieren von teigartigen Lebensmitteln den überschüssigen Teig ab, und geben Sie die Stücke vorsichtig in das Öl. 6. Überfüllen Sie den Frittierkorb nicht. 7. Feuchte Lebensmittel vorher mit einem Tuch trocken reiben. 6..-05-FFR 2916 3 20.10.2004, 17:23:02 Uhr...
Sollte Sie Fett benutzen, zerteilen Sie es in kleine Stücke und legen Sie es auf den Boden des Frittierbehälters. Legen Sie das Fett auf keinen Fall in den Frittierkorb! 4. Legen Sie den Gabelhalter auf. 6..-05-FFR 2916 4 20.10.2004, 17:23:02 Uhr...
Tuch und ggf. Haushaltsspülmittel. Bitte nicht in Wasser tauchen. 8. Den Frittierkorb können Sie in gewohnter Weise im Spülbad reinigen. 9. Vermeiden Sie die Benutzung von Scheuermitteln oder scharfen Gegenstän- den, damit die Fritteuse keinen Schaden nimmt! 6..-05-FFR 2916 5 20.10.2004, 17:23:03 Uhr...
Garantie und sind deshalb kostenpfl ichtig! Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff. Nach der Garantie Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpfl ichtig vom entspre- chenden Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden. 6..-05-FFR 2916 6 20.10.2004, 17:23:03 Uhr...