Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON TB-B0201 Bedienungsanleitung Seite 8

Smoothie maker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB-B0201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
- immer zuerst die flüssigen Zutaten einfül-
len (mindestens 100 ml),
- danach die festen Zutaten.
Messereinheit einsetzen (Bild
Die Messereinheit besteht aus Messerhalter,
Messereinsatz und Dichtring.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer! Berühren Sie die Messer-
klingen nicht.
• Setzen Sie den Dichtring in die Dichtungsrille
am Messer einsatz ein.
• Legen Sie den Messereinsatz mit eingesetz-
tem Dichtring auf den Gewinderand des
Kunststoffbehälters.
• Setzen Sie den Messerhalter auf.
• Schrauben Sie den Messerhalter im Uhrzei-
gersinn am Gewinde des Kunststoffbehälters
fest.
• Prüfen Sie, ob der Kunststoffbehälter dicht
verschlossen ist und keine Flüssigkeit aus-
läuft.
Kunststoffbehälter auf Motoreinheit auf-
setzen (Bild
)
4
Achtung!
Bevor Sie den Kunststoffbehälter auf die Mo-
toreinheit aufsetzen:
- Vergewissern Sie sich, dass der Kunststoff-
behälter dicht verschlossen ist. Andernfalls
kann Flüssigkeit auslaufen und in die Motor-
einheit gelangen.
- Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus-
gesteckt ist und der Drehzahlregler auf Stel-
lung „0" steht. Andernfalls kann das Gerät
unbeabsichtigt anlaufen.
8
• Drehen Sie den befüllten und dicht ver-
• Setzen Sie den Kunststoffbehälter auf die
3
)
• Fassen Sie den Messerhalter an und drehen
Ein-/Ausschalten und Drehzahl regeln
(Bild
Achtung!
Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischendurch
abkühlen. Beachten Sie dazu den Abschnitt
„Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen lässt sich das Gerät
nur einschalten, wenn der mit der Messer-
einheit verschlossene Kunststoffbehälter kor-
rekt auf die Motoreinheit aufgesetzt ist.
Einstellbare Drehzahlstufen
Je nach gewählter Drehzahlstufe sind die vor-
geschriebenen maximalen Kurzbetriebszeiten
einzuhalten. Beachten Sie dazu den Abschnitt
„Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
schlossenen Kunststoffbehälter um, so dass
die Messereinheit nach unten zeigt.
Motoreinheit, so dass die Pfeilmarkierungen
am Messerhalter und am Gehäuse der Mo-
toreinheit zueinander zeigen.
ihn im Uhrzeigersinn fest, bis er spürbar an
der Motoreinheit einrastet.
5
)
Stufe Funktion / Verwendung
0
Gerät ist ausgeschaltet
1
Langsamere Drehzahl, geeignet zum
Zerkleinern und Mischen von wei-
chen und flüssigen Lebensmitteln,
wie z. B. Erdbeeren oder Joghurt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis