Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeit - Bosch VideoJet 8008 Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VideoJet 8008 / VideoJet 8004 | Installations- und Bedienungshandbuch
Achtung!
Lichtreflexe (zum Beispiel in Glasfassaden), das Ein- oder Ausschalten
von Leuchtkörpern oder Lichtwechsel durch einzelne Wolken bei hellem
Tageslicht können zu unerwünschten Reaktionen des Videosensors und
damit zu Fehlalarmen führen. Führen Sie ausreichende Tests zu unter-
schiedlichen Tages- und Nachtzeiten durch, um die korrekte Funktion des
Videosensors sicherzustellen.
Sorgen Sie bei Überwachung von Innenräumen für die gleichbleibende
Ausleuchtung der Räume tagsüber und nachts.
– Klicken Sie auf einen der Karteireiter, um die Konfiguration des entsprechen-
den Encoders bzw. der Kamera zu öffnen.
– Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
– Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Grundwerte, um alle Ein-
stellungen auf die Standardwerte zu setzen.
Melder:
Wählen Sie hier die Option Ein, um den Videosensor zu aktivieren. Zur Informa-
tion werden die Norm des anliegenden Videosignals und der aktuelle Alarmsta-
tus angezeigt.

Empfindlichkeit

Sie können die Grundempfindlichkeit des Videosensors an die Umgebungsbe-
dingungen der Kamera anpassen.
Der Sensor reagiert auf Helligkeitsschwankungen im Videobild. Je dunkler der
Beobachtungsbereich ist, desto höher müssen Sie hier den Wert wählen.
Min. Objektgröße
Sie können die Anzahl der Sensorfelder festlegen, die ein bewegtes Objekt
abdecken muss, damit ein Alarm ausgelöst wird. Damit können Sie zum Beispiel
verhindern, dass zu kleine Objekte einen Alarm auslösen.
Als Mindestgröße ist hier der Wert 4 zu empfehlen. Dieser entspricht vier Sen-
sorfeldern.
Bosch Security Systems | 2006-07 | V1.5
DE | 101
Konfiguration mit Web-Browser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Videojet 8004

Inhaltsverzeichnis