Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Schutzvorrichtung; Bedienelemente Und Bauteile; Pedal Zum Betätigen Der Pneumatischen Spannvorrichtung (Version P); Megastick - Automatische Messlehre Für Abstand Und Durchmesser - Hofmann Megaspin 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 -

ANBRINGEN DER SCHUTZVORRICHTUNG

1.
D
ie Teile wie auf der spezifi schen Explosionstafel beschrieben am Untergestell befestigen.
2.
Die Positionen der Schutzvorrichtung können mit den entsprechenden Schrauben, die vom Inneren des Aufl age
punktes aus zugänglich sind, eingestellt werden.
3.
Überprüfen, ob die Spitze des Mikroschalters an ihrem Platz auf dem Ring sitzt, wenn die Schutzvorrichtung
geschlossen ist; dazu gegebenenfalls die Winkelposition des Steuerrings einstellen.

4 - BEDIENELEMENTE UND BAUTEILE

4.1 -
PEDAL ZUM BETÄTIGEN DER PNEUMATISCHEN SPANNVORRICHTUNG (VERSION P)
4
.2 - MEGASTICK - AUTOMATISCHE MESSLEHRE FÜR ABSTAND UND DURCHMESSER
Diese Messlehre ermöglicht die Messung des Radabstands von der Maschine und des Raddurchmessers am Fel-
genrand. Mit derselben Lehre wird auch AUTO SELECT aktiviert. Mit dieser Funktion ermittelt die Maschine automa-
tisch das richtige Auswuchtprogramm für die Stahlfelgen ALUM/PAX und ALU 3M.
4.2.1 -

BLOCKIERUNG DER ABSTANDSMESSLEHRE

Die Abstandsmesslehre wird automatisch blockiert, wenn der korrekte Abstand fürs das Anbringen von Gewichten
erreicht worden ist (

7.6 FREIGABE DER MESSLEHRE-BLOCKIERUNG

Durchmesser absenken.
4.3 -

AUTO SENSE - AUTOMATISCHE BREITENMESSLEHRE

Ist mit einer SONAR-Vorrichtung ausgestattet, die den Abstand zum Rad ohne mechanische Berührung misst. Dies
erfolgt bei jedem Schließen der Schutzverkleidung nach einer gültigen Dateneingabe mit dem MEGASTICK.
4.4

- ZEITUHR-MANGEMENT

Die Auswuchtmaschine ist mit einer Zeituhr ausgestattet, die bei ausgeschalteter Maschine ca. einen Monat erhalten
bleibt. Bleibt die Maschine über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet, sollte beim ersten Wiedereinschalten kontrol-
liert werden, ob die Zeituhr ggf. neu eingestellt werden muss (
4.5 -

DRUCKER (OPTION)

Ermöglicht das Drucken von wichtigen Informationen bezüglich Fahrzeug, Restunwucht und Exzentrizität des Rades.

4.6 - TOUCH-BILDSCHIRM

Zum Auswählen der Funktionen:
Tasten nur mit den Fingern betätigen. Nicht die Gewichteinsetzzange oder andere spitze Gegenstände
verwenden.
Bei aktivierter akustischer Rückmeldung (
beliebigen Taste ein Signalton hörbar.
Ermöglicht das Lösen des Rades vom Flansch.
Nicht während des Messlaufs betätigen und/oder
wenn Spezialfl ansche montiert sind. Das Pedal
verfügt über zwei stabile Endstellungen: in der
oberen Stellung wird das Rad gelöst und in der
unteren Stellung gespannt.
). Zum Lösen der Messlehre diese unter 10"
7.12 EINSTELLEN DER UHRZEIT
), ist bei Betätigung jeder

7.3 AKUSTISCHES SIGNAL

).
I 0686
0D
- 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis