Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften Und Bestimmungen; Montage Der Armatur - STIEBEL ELTRON WST-W Gebrauchs- Und Montageanweisung

Armaturen fur offene warmwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WST-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Montageanweisung
D
F
8
9
G
Downloaded from
www.Manualslib.com
für den Fachmann
5
6
7
DIN 4109
P-IX 9294/I
Landesgewerbeanstalt Bayern
manuals search engine
E
4
1
10
11
Für die Armaturen WST-W und WST-K
ist aufgrund der Landesbauordnungen ein
allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
zum Nachweis der Verwendbarkeit
hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt.
2.1 Vorschriften und
Bestimmungen
" Die Montage sowie die Erstinbetrieb-
nahme und die Wartung dieser Armatur
darf nur von einem zugelassenen Fach-
mann entsprechend dieser Anweisung
ausgeführt werden.
" Anwendungsbereich für offene (druck-
lose) Warmwasserspeicher.
" Bauaufsichtliches Prüfzeugnis siehe
" Max. Warmwassertemperatur 85 °C.
" Zugelassen bis 0,6 MPa Fließdruck - bei
mehr als 0,6 MPa ist ein Druckminder-
ventil in die Hauptleitung einzubauen.
Kaltwasserzulaufleitung gut durch-
spülen!
Nach eventuellem Kürzen der Kupferrohre
sind diese innen zu entgraten!

2.2 Montage der Armatur

D
Die Armatur ist mit der Dichtung (5),
Spannhülse (6) und der Gegen-
verschraubung (7) zu befestigen.
Bei einer Plattendicke > 25 mm ist die
Spannhülse (6) zu drehen.
E
Montieren Sie das Auslaufrohr (1) auf
den Armaturenkörper (4).
2.3 Wasseranschluss
F
Kaltwasser-Zulaufleitung:
Das kurze "blau" markierte Kupferrohr
"
(Pfeil zeigt nach oben) an das Eckventil
anschließen.
Für drucklose Speicher dürfen bei
vollgeöffnetem Ventil die folgenden
Durchflusswerte nicht überschritten wer-
den:
5 l/min bei 5 l Speicher
10 l/min bei 10 l Speicher.
Werden die Durchflusswerte überschrit-
ten, ist die beiliegende Stufendrossel (11)
in die Kaltwasserleitung einzubauen. Die
Stufendrossel ist bei Bedarf zu kürzen.
Speicher-Kaltwasser:
"
Das "blau" markierte Kupferrohr (Pfeil zeigt
nach unten) an den Speichereingangs-
stutzen schrauben.
Speicher-Warmwasser:
"
Das "rot" markierte Kupferrohr (Pfeil zeigt
nach oben) an den Speicherausgangs-
stutzen schrauben.
Füllen des Speichers
Temperiergriff auf max. Temperatur einstellen
(Linksanschlag) und Zapfventil öffnen, warten
bis das Wasser am Auslauf austritt danach
erst das Gerät einschalten.
G
.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wst-k

Inhaltsverzeichnis