Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
eQ-3 Homematic HMW-IO-4-FM Installations- Und Bedienungsanleitung
eQ-3 Homematic HMW-IO-4-FM Installations- Und Bedienungsanleitung

eQ-3 Homematic HMW-IO-4-FM Installations- Und Bedienungsanleitung

Rs485 4fach i/o-modul unterputzmontage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und
D
Bedienungsanleitung
RS485 4fach I/O-Modul
Unterputzmontage
HMW-IO-4-FM
Seite 4 - 16
Installation and
GB
Operating Manual
RS485 4 channel I/O module
flush-mount
HMW-IO-4-FM
Seite 18 - 30
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eQ-3 Homematic HMW-IO-4-FM

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung RS485 4fach I/O-Modul Unterputzmontage HMW-IO-4-FM Seite 4 - 16 Installation and Operating Manual RS485 4 channel I/O module flush-mount HMW-IO-4-FM Seite 18 - 30 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 1. Ausgabe Deutsch 07/2007 Dokumentation © 2007 eQ-3 Ltd., Hong Kong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustim- mung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, me- chanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
  • Seite 3 1. English edition 07/2007 Documentation © 2007 eQ-3 Ltd., Hong Kong All rights reserved. No parts of this manual may be reproduced or processed in any form using elec- tronic, mechanical or chemical processes in part or in full without the prior explicit written permission of the publisher.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zu dieser Anleitung ... . . 5 Gefahrenhinweise ..... . 5 Funktion.
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nach- schlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungs- anleitung.
  • Seite 6: Funktion

    Funktion • 4 Anschlüsse wahlweise als Eingänge oder als Ausgänge (über die HomeMatic-Zentrale) • Als Eingang konfigurierte Kanäle frei Konfigu- rierbar und beliebigen Aktorkanälen (auch von anderen Modulen) zuweisbar. • An einem als Eingang konfigurierten Kanal sind beliebig viele potentialfreie Taster parallel anschließbar. • Nichtflüchtiger Speicher für Konfigurationsdaten. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 7 Herausgeführte Adern: Bus A Bus B Busspannungsversorgung + Busspannungsversorgung - Kanal 1 Kanal 2 Kanal 3 Kanal 4 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 8: Allgemeine Systeminformation Zu Homematic

    Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuer- systems. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktions- umfang sich damit ergibt, und welche Zusatzfunkti- onen sich im HomeMatic System im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten ergeben, entnehmen Sie bitte der gesonderten Konfigurationsanleitung oder dem HomeMatic Systemhandbuch.
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise Zum Bussystem

    Allgemeine Hinweise zum Bussystem 5.1 Allgemeine Hinweise zur Installation Grundsätzlich kann man die Anschlüsse der HMW- Komponenten in zwei Gruppen einteilen. In die Lastseite und in die Steuerseite (24 V- Spannungs- versorgung, Tastereingänge, RS485-Bus). Lastseite Da lastseitig typischerweise 230 V-Netzverbraucher geschaltet werden, ist hier der Einsatz von VDE- gerechten Installationsleitungen, wie beispielsweise NYM-Leitung etc., erforderlich.
  • Seite 10: Topologie Des Bussystems

    von Fernmelde-Installationsleitung oder vergleich- barer Steuerleitung. Zu beachten ist allerdings, dass die Leitungen von Last und Steuerseite innerhalb der Unterverteilung getrennt entsprechend den VDE- Richtlinien zu verlegen sind. Dabei ist ein Mindest- abstand von 8 mm zwischen beiden Leitungsarten zu beachten. Beim Anschluss des RS485-Busses sind die A- Klemmen, die B-Klemmen, die 24 V-Spannungsver- sorgung und die Masseklemmen der Module einer...
  • Seite 11 Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, auf jeder Etage mindestens eine Unterverteilung zu installieren. Bei größeren Gebäuden kann es auch sinnvoll sein, mehrere Verteilungen pro Etage (z. B. separat für jeden Flur) vorzusehen. Entsprechend sind alle Last- und Steuerleitungen sternförmig zu den entspre- chenden Unterverteilungen zu führen.
  • Seite 12: Installation

    Installation Installation mit vier Eingangskanälen Bei Verwendung der HomeMatic Zentrale können die Kanäle als Ausgänge umkonfiguriert werden. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 13: Zuordnung Von Tastereingängen Und Aktorkanäle

    Zuordnung von Tastereingängen und Aktorkanäle Im Auslieferungszustand sind alle Kanäle des Gerätes als Tastereingänge konfiguriert. Sie können die Eingänge an beliebige am Bus befindliche Aktor- kanäle anlernen. 7.1 Anlernen von Tastereingängen an Aktorkanäle Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst voll- ständig, bevor sie mit dem Konfigurieren beginnen! Im Auslieferungszustand sind die Tasterein- gänge keinem Aktorkanal zugeordnet (auch nicht den Aktorkanälen des Gerätes an dem sie sich befinden) Zuordnung von Tastereingängen zu Aktorkanälen...
  • Seite 14 eingang (am selben oder einem beliebigen anderen am Bus angeschlossenen Moduls) dem Sie den Aktor(kanal) zuordnen wollen. • Der Aktor(kanal) ist nun diesem Schalteingang zugeordnet, und die Kanal-LED am Aktor erlischt. • Testen sie die Zuordnung durch Drücken des zugeordneten Tasters. Der Aktor(kanal) sollte entsprechend der Konfiguration des Tasterein- gangs reagieren. • Wollen Sie den Aktor(kanal) einem weiteren Tastereingang zuordnen, so wiederholen sie diesen Vorgang.
  • Seite 15: Aufheben Der Zuordnung Von Tastereingängen Zu Aktorkanälen

    Wird eine an einen Aktor angelernte Taste erneut an denselben Aktor angelernt, wird die alte Zuordnung überschrieben. 7.2 Aufheben der Zuordnung von Tasterein- gängen zu Aktorkanälen Aufheben der Zuordnung von Tastereingang und Aktor(kanal) • Drücken Sie die Programmiertaste des Aktor(kanals), dessen Zuordnung Sie aufheben möchten so lange, bis dessen Kanal-LED vom langsamen in das schnelle Blinken übergeht (nach ca.
  • Seite 16: Wartung Und Reinigung

    Alle Anlernvorgänge können Sie durch kurzes Betätigen der Programmiertaste abbrechen. Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur einer Fachkraft. Technische Daten Kommunikation: RS485-Bus Spannungsversorgung: 24 V / DC Stromaufnahme: 25 mA Max. Ausgangsstrom: 15 mA Gehäuseabmessungen: 24 x 27 x 20 mm (H x B x T) (ohne Anschlußleitungen)
  • Seite 17 Entsorgungshinweis: Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektro- nische Geräte sind entsprechend der Richt- linie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Alt- geräte zu entsorgen. Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
  • Seite 32 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer www.eQ-3.com Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis