Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
eQ-3 homematic IP HmIP-MOD-HO Installations- Und Bedienungsanleitung
eQ-3 homematic IP HmIP-MOD-HO Installations- Und Bedienungsanleitung

eQ-3 homematic IP HmIP-MOD-HO Installations- Und Bedienungsanleitung

Modul für hörmann-antriebe

Werbung

Installations- und
Bedienungsanleitung
Modul für Hörmann-Antriebe
S. 2
HmIP-MOD-HO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eQ-3 homematic IP HmIP-MOD-HO

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Modul für Hörmann-Antriebe S. 2 HmIP-MOD-HO...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Bezeichnung Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe Anschlusskabel Bedienungsanleitung Dokumentation © 2019 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel- fältigt oder verarbeitet werden.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ...........9 Gefahrenhinweise ............9 Funktion und Geräteübersicht ........12 Allgemeine Systeminformationen ......12 Inbetriebnahme .............. 13 Installation ................13 Anlernen ................14 Fehlerbehebung .............16 Befehl nicht bestätigt ............16 Duty Cycle ................16 Fehlercodes und Blinkfolgen ..........17 Wiederherstellung der Werkseinstellungen ....18 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .....19 Technische Daten ............
  • Seite 9: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 10 Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpa- ckungsmaterial nicht achtlos liegen.
  • Seite 11 Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden An- schlusskabel mit dem Hörmann-Antrieb verbun- den werden. Jeder andere Einsatz als der in dieser Bedie- nungsanleitung beschriebene ist nicht bestim- mungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen.
  • Seite 12: Funktion Und Geräteübersicht

    Funktion und Geräteübersicht Funktion und Geräteübersicht Über das Homematic IP Modul für Hörmann-Antriebe können Garagentorantriebe des Herstellers Hörmann einfach in das Homematic IP Smart-Home-System inte- griert werden. Nach der Integration ins Homematic IP System kann das Garagentor komfortabel und intelligent per Smartphone- App gesteuert werden.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installation Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Das Modul ist mit folgenden Hörmann-Antrieben kompatibel: • SupraMatic Serie 3 E/P/HT • RotaMatic/P/PL (ab 09/2010)/Akku Solar • LineaMatic/H/P (ab 10/2009)/Akku Solar • SupraMatic/ProMatic Serie 4 (HCP-Adapter erforderlich, Hörmann Bestell-Nr.
  • Seite 14: Anlernen

    Inbetriebnahme Anlernen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Seite 15 Inbetriebnahme Sie können den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (A) kurz drücken (s. Abbildung 7). • Das Gerät erscheint automatisch in der Home- matic IP App. • Zur Bestätigung geben Sie in der App die letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder scannen Sie den QR-Code.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Befehl nicht bestätigt Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht, leuchtet zum Abschluss der fehlerhaften Übertragung die LED (A) rot auf. Grund für die fehlerhafte Übertragung kann eine Funkstörung sein (s. „1 Hinweise zur Anleitung“ auf Seite 9). Die fehlerhafte Übertragung kann fol- gende Ursachen haben: •...
  • Seite 17: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung Anlernprozesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle-Limits wird durch einmal langes rotes Blinken der Geräte-LED (A) angezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Geräts äußern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Geräts wiederherge- stellt.
  • Seite 18: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellung der Werkseinstellungen 1x langes Vorgang Versuchen Sie es er- rotes fehlgeschla- neut („6.1 Befehl nicht Leuchten gen oder bestätigt“ auf Seite Duty Cycle- 16 oder „6.2 Duty Limit erreicht Cycle“ auf Seite 16). 6x langes Gerät defekt Achten Sie auf die rotes Blinken Anzeige in Ihrer App oder wenden Sie sich an...
  • Seite 19: Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb

    Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb Drücken Sie die Systemtaste (A) für 4 Sekunden • (s. Abbildung 8), bis die LED (A) schnell orange zu blinken beginnt. • Lassen Sie die Systemtaste wieder los (s. Abbil- dung 9). • Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s, bis die LED grün aufleuchtet (s.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp Homema- tic  IP HmIP-MOD-HO der Richtlinie 2014/53/EU ent- spricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä- rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.homematic-ip.com Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung:...
  • Seite 21 Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
  • Seite 22 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis