Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sto - SIGMATEK ST 151 Bedienungsanleitung

S-dias schrittmotor-endstufe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 151:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST 151
S-DIAS SCHRITTMOTOR-ENDSTUFE
Alle Kabel, die die Sicherheit betreffen (z.B. Steuerkabel für die Eingänge
ENABLE 1 und ENABLE 2) müssen außerhalb des Schaltschranks in ei-
nem Kabelkanal verlegt sein. Kurz- oder Querschlüsse in den Signalleitun-
gen müssen vermieden werden! Siehe EN ISO 13849.
Sollten externe Kräfte auf die mit der Sicherheitsfunktion STO verwendeten
Achsen einwirken (z.B. hängende Last), so müssen weitere Maßnahmen
ergriffen werden (z.B. eine elektromagnetische Zweiflächen-Federdruck-
bremse, anstatt einer Permanentmagnetbremse).
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen führen.
Die Hauptspannungsversorgung des Servoverstärkers muss in folgenden Fällen über den
Hauptschalter abgeschaltet werden:
Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen
Längerer Außerbetriebssetzung
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen führen.
8.1

STO

Die Schrittmotorendstufe unterstützt die Sicherheitsfunktionen STO (Safe Torque Off) und
erfüllt die Anforderungen der Kategorie 4, Performance Level „e" nach EN ISO 13849-1 und
SIL3 nach EN 62061.
Zu diesem Zweck verfügt die Endstufe über zwei sichere Eingänge ENABLE 1 und ENABLE
2.
Als 24 V-Spannungsversorgung dürfen nur PELV/SELV-Netzteile verwendet werden.
Seite 30
06.08.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis