Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Spezifikation Schrittmotorausgang - SIGMATEK ST 151 Bedienungsanleitung

S-dias schrittmotor-endstufe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 151:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST 151
S-DIAS SCHRITTMOTOR-ENDSTUFE
3

Technische Daten

3.1

Spezifikation Schrittmotorausgang

Anzahl der Phasen
Ausgangsspannung
Stromreglerfrequenz
Ausgangsstrom
Ausgangsstrom über die Umge-
bungstemperatur
Zwischenkreiskapazität
Betriebsmodi
Schrittauflösung
Spannungsmessung
Temperaturmessung
(1)
In den Betriebsmodi Halbschritt und Mikroschritt erfolgt eine Erhöhung der Stromamplitude um Faktor √2. Durch
diese Stromerhöhung kann im Halbschrittbetrieb annähernd 95 % Drehmoment des Vollschrittbetriebs und im Mik-
roschritt 100 % Drehmoment des Vollschrittbetriebs erreicht werden. Beim Halbschrittbetrieb muss die Stromerhö-
hung softwareseitig aktiviert werden.
Beim Betrieb eines Schrittmotors im Schrittfrequenzvorgabemodus kann es zu Reso-
nanzen in bestimmten Frequenzbereichen kommen. Dies äußert sich durch Verlust
bzw. durch eine Reduktion des Drehmoments => der Schrittmotor verliert Schritte.
Das Phänomen ist durch den Aufbau des Schrittmotors bedingt und abhängig von
der Belastung. Die Problematik kann durch Halb- oder Mikroschrittbetrieb minimiert
Seite 10
Abhängig von der Versorgung (18-55 V)
maximal 5 A Dauerstrom bei 45 °C
maximal 3 A Dauerstrom bei 55 °C
4-/8-/16-/32-/64-fach Mikroschritt
Bei Unterspannung < 15 V oder Überspannung > 70 V erfolgt eine hard-
wareseitige Abschaltung des Motorausgangs
mit Temperaturwarnung bei 103 °C
mit Übertemperaturabschaltung bei 108 °C
Hinweis Resonanzfrequenz
bzw. vermieden werden.
2
maximal 32 kHz
maximal 5 A RMS
10 µF
Schrittfrequenzmodus
(1)
Vollschritt, Halbschritt
15-70 V
0-125 °C
06.08.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis