Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips hr1565 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hr1565:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
HR1565
03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 1
25-05-11 11:22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips hr1565

  • Seite 1 HR1565 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 1 25-05-11 11:22...
  • Seite 2 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 2 25-05-11 11:22...
  • Seite 3 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 3 25-05-11 11:22...
  • Seite 4 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 4 25-05-11 11:22...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    EnglisH 6 Dansk 13 DEutscH 20 Ελληνικα 28 Español 36 suomi 44 FRançais 51 italiano 59 nEDERlanDs 66 noRsk 73 poRtuguês 80 svEnska 87 tüRkçE 94 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 5 25-05-11 11:22...
  • Seite 20: Deutsch

    DEutscH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. allgemeine Beschreibung (abb. 1) a Schiebeschalter = Auswerfposition 0 = Aus 1 = Niedrige Geschwindigkeit...
  • Seite 21: Warnhinweis

    Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller oder solche, die von Philips nicht ausdrücklich empfohlen werden. Falls Sie derartiges Zubehör benutzen, erlischt die Garantie. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF).
  • Seite 22: Das Gerät Benutzen

    DEutscH Das gerät benutzen Tipp: Die Schüssel eignet sich besonders für die Verarbeitung größerer Mengen. Für kleine Mengen empfiehlt es sich, eine kleine Schüssel zu nehmen und den Mixer mit der Hand zu halten. mixen mit sockel Setzen Sie den Handmixer auf den Sockel (Abb. 2). Lassen Sie das Vorderteil des Mixers in den Haken auf der Vorderseite des Mixerhalters einschnappen, und drücken Sie dann den hinteren Teil des Mixers nach unten (“Klick”).
  • Seite 23 DEutscH Drücken Sie die Turbotaste für schnelleres Mixen bzw. zum Erhöhen der Geschwindigkeit bei schwereren Arbeitsgängen, z. B. beim Kneten von Hefeteig. Drücken Sie zum Entfernen nicht vermischter Zutaten mit dem Teigschaber gegen den Schüsselrand, um eine gründlich verrührte Mischung zu erhalten. mengen und verarbeitungszeiten Rezepte mit Knethaken* Menge...
  • Seite 24 DEutscH Schieben Sie den Schalter nach vorn in Auswerfposition, um die Quirle bzw. Knethaken zu entriegeln und vom Mixer abzunehmen (Abb. 8). Drücken Sie den Entriegelungshebel hinten am Mixerhalter (1) und nehmen Sie den Mixer vom Mixerhalter (2) ab (Abb. 9). Hinweis: Der Mixer lässt sich in gekippter oder in waagerechter Stellung des Mixerhalters abnehmen.
  • Seite 25: Reinigung

    Kabelende mithilfe des Kabelclips (Abb. 12). Zubehör bestellen Die nachstehenden Teile sind als Ersatzteile oder zusätzliches Zubehör über Ihren Philips Händler erhältlich. Geben Sie bei Ihrer Bestellung bitte die entsprechende Typennummer an. O Drahtquirle: paarweise erhältlich unter der Typennummer 4203 065 63221 + Knethaken: paarweise erhältlich unter der Typennummer...
  • Seite 26: Garantie Und Kundendienst

    DEutscH garantie und kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe internationale Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
  • Seite 27 DEutscH Nehmen Sie den Teig wieder aus dem Kühlschrank, und geben Sie den Rosmarin und die Oliven hinzu. Setzen Sie die Knethaken wieder ein, und drücken Sie auf die Turbo-Taste, um die hinzugefügten Zutaten 10 Sekunden lang zu mixen. Backen Sie das Toskanabrot bei 180 °C etwa 30 Minuten lang. Hinweis: Ihr Mixer wird bei diesem Rezept stark in Anspruch genommen. Lassen Sie ihn danach 60 Minuten abkühlen. 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 27 25-05-11 11:22...
  • Seite 101 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 101 25-05-11 11:23...
  • Seite 102 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 102 25-05-11 11:23...
  • Seite 103 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 103 25-05-11 11:23...
  • Seite 104 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 104 25-05-11 11:23...
  • Seite 105 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 105 25-05-11 11:23...
  • Seite 106 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 106 25-05-11 11:23...
  • Seite 107 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 107 25-05-11 11:23...
  • Seite 108 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 108 25-05-11 11:23...
  • Seite 109 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 109 25-05-11 11:23...
  • Seite 110 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 110 25-05-11 11:23...
  • Seite 111 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 111 25-05-11 11:23...
  • Seite 112 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 112 25-05-11 11:23...
  • Seite 113 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 113 25-05-11 11:23...
  • Seite 114 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 114 25-05-11 11:23...
  • Seite 115 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 115 25-05-11 11:23...
  • Seite 116 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 116 25-05-11 11:23...
  • Seite 117 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 117 25-05-11 11:23...
  • Seite 118 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 118 25-05-11 11:23...
  • Seite 119 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 119 25-05-11 11:23...
  • Seite 120 4203.064.5811.2 03_064_5811_2_DFU-Booklet_A6_v1.indd 120 25-05-11 11:23...

Diese Anleitung auch für:

Hr1565

Inhaltsverzeichnis