Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Würth STP 150 POWER-S Originalbetriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
❏ Prüfen Sie vor dem Sägen in Holz, Span-
platten, Baustoffen etc. diese auf Fremd-
körper wie Nägel, Schrauben o.Ä. und
entfernen Sie diese gegebenenfalls.
❏ Bearbeiten Sie im Tauchsägeverfahren nur
weiche Werkstoffe wie Holz, Gipskarton
o.Ä. Verwenden Sie zum Tauchsägen nur
kurze Sägeblätter.
❏ Der Gleitschuh kann das Verkratzen der
Oberfläche verhindern. Der Spanreiß-
schutz kann ein Ausreißen der Oberfläche
beim Sägen von Holz verhindern. Verwen-
den Sie den Spanreißschutz nicht bei Geh-
rungsschnitten.
❏ Passen Sie die Einstellungen Ihres Elektro-
werkzeuges der jeweiligen Anwendung an.
Reduzieren Sie z.B. bei der Metallbearbei-
tung oder bei engen Kurvenschnitten Hub-
zahl und Pendelung.
❏ Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner
oder dünner Werkstücke immer eine sta-
bile Unterlage bzw. einen Sägetisch (Zube-
hör).
❏ Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedin-
gungen nach Möglichkeit immer eine
Absauganlage. Blasen Sie die Lüftungs-
schlitze häufig aus und schalten Sie einen
Fehlerstrom-(FI-)Schutzschalter vor. Bei der
Bearbeitung von Metallen kann sich leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs absetzen.
Die Schutzisolierung des Elektrowerkzeugs kann
beeinträchtigt werden.
❏ Verwenden Sie nur original Würth Zubehör.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und
Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prä-
gen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die
richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen, das
Elektrowerkzeug besser und sicherer zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
STP 150 POWER-S: Stichsäge
mit Konstantelektronik
grau markierter Bereich: Hand-
griff (isolierte Grifffläche)
Symbol
Bedeutung
STP 150 POWER-B: Stichsäge
mit Konstantelektronik und
Bügelgriff
grau markierter Bereich: Hand-
griff (isolierte Grifffläche)
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen
Ziehen Sie vor allen Arbeiten
am Elektrowerkzeug den Netz-
stecker aus der Steckdose
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Zusatzinformation
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
nächster Handlungsschritt
Späneblasvorrichtung
Absaugung
Gehrungswinkel
Kleine Hubzahl/Geschwindig-
keit
Große Hubzahl/Geschwindig-
keit
Einschalten
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stp 150 power-b5706 702 serie5706 703 serie

Inhaltsverzeichnis