Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OneControl CROCODILE TAIL LOOP Benutzerhandbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss für das Instrument.
(8) OUT-1 und OUT-2
Ausgangsbuchsen für die seriellen Loops (LOOP 1 – 7). Das Eingangssignal von den gepufferten
oder ungepufferten Eingängen erreicht diese beiden Buchsen über die 7 hintereinander
geschalteten Effektschleifen (Loops). Die OUT-1 und OUT-2 Buchsen sind intern parallel
miteinander verbunden.
(9) SEND 1 – 7
Send-Buchsen für LOOPS 1 – 7. Schließen Sie hier die Eingangsbuchsen ihrer Effektpedale an.
(10) RETURN 1 – 7
Return-Buchsen für LOOPS 1 – 7. Schließen Sie hier die Ausgangsbuchsen ihrer Effektpedale an.
(11) IN8, IN9, IN10
Eingang für die separaten LOOPS 8 – 10, bevor das Signal durch die Loops gesendet wird.
(12) S8, S9, S10
Send-Buchsen der separaten LOOPS 8, 9 und 10. Verbinden Sie diese Buchsen mit dem Eingang
der Effektpedale. Diese Buchsen arbeiten auch als Ruhekontakt-Umschalter, der als Fußschalter
zur Steuerung eines Verstärkerkanals verwendet werden kann.
Die Schaft- und Spitzenkontakte der Buchse sind verbunden / getrennt, wenn der Loop inaktiv /
aktiv ist.
(13) R8, R9, R10
Return-Buchsen der separaten LOOPS 8, 9 und 10. Verbinden Sie diese Buchsen mit dem Ausgang
der Effektpedale.
(14) OUT8, OUT9, OUT10
Ausgangsbuchsen der separaten LOOPS 8, 9 und 10. Diese Buchsen arbeiten auch als
Arbeitskontakt-Umschalter, der als Fußschalter zur Steuerung eines Verstärkerkanals verwendet
werden kann. Die Schaft- und Spitzenkontakte der Buchse sind getrennt / verbunden, wenn der
Loop inaktiv / aktiv ist.
(15) MIDI IN
Empfängt MIDI Daten von einem externen MIDI Gerät. Konsultieren Sie die Abschnitte MIDI und
LINK für weitere Details.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis