Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldekontakt, Einbindung Hebeanlage; Glt; Eingang Hebeanlage - WATERcryst BIOCAT KLS 3000-C Betriebsanleitung

Kalkschutzanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOCAT KLS 3000-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Meldekontakt, Einbindung Hebeanlage

Es besteht die Möglichkeit einen integrierten potentialfreien Meldekontakt (GLT) zur Weiterleitung an die externe
Gebäude-Leittechnik zu nutzen.
Ebenso ist es möglich am integrierten Meldeeingang ‚Hebeanlage' einen externen Füllstandsensor anzuschließen.
Dieser Füllstandsensor wird im Hebeanlagensumpf installiert und unterbricht bei Überfüllung der Hebeanlage den
internen Kontakt, wodurch die BIOCAT eine Spülung in die Hebeanlage sofort unterbricht und eine Fehler-Meldung
ausgibt.
Für den Anschluss benötigen Sie folgendes Zubehör:
GLT Anschlussstecker-Set BIOCAT KLS – Artikel 12000280
8.1

GLT

Potentialfreier Meldekontakt:
0-24V 1A max. 1mm²
8.2

Eingang Hebeanlage

Anschluss Schwimmerschalter:
Der Schwimmerschalter wird von der BIOCAT mit 12V
DC versorgt. Das 12V Signal wird vom
Schwimmerschalter bei störungsfreien Betrieb zurück
an die BIOCAT geleitet.
Der Schwimmerschalter muss wie folgt ausgeführt
sein:
Potentialfreier Schwimmerschalter
Der Kontakt wird bei Überfüllung des
Hebeanlagensumpfs unterbrochen.
GLT
Hebeanlage
Bei störungsfreiem Betrieb ist der interne Kontakt
geschlossen.
Bei Störung oder Netzausfall ist der interne Kontakt
geöffnet.
Anschluss: max. 0,75 mm²
1. +12V DC, von BOCAT)
2. Eingangssignal Schwimmerschalter
3. – nicht verbunden – kann zum Anschluss
eines Wechselkontakts verwendet werden
4. GND
Schwimmerschalter
11013818-0
1 2 3 4
Seite 27 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biocat kls 4000-c

Inhaltsverzeichnis