Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Horizon Hobby E-Flite HABU STS Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Flite HABU STS:

Werbung

Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manuale di Istruzioni
SAFE
Select Technology, Optional Flight Envelope Protection
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon Hobby E-Flite HABU STS

  • Seite 1 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni SAFE Select Technology, Optional Flight Envelope Protection ®...
  • Seite 2: Sicherheitsmaßnahmen Und Warnungen

    Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne Zustimmung von Horizon Hobby, LLC zu zerlegen, mit nicht kompatiblen Komponenten zu verwenden oder beliebig zu verbessern. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang Spezifikationen Inhaltsverzeichnis Sofort einsatzbereit ...............30 Warnungen zum Laden ..............30 Motor: 2847–3200 kV 6-poliger bürstenloser Motor Montiert Montiert Flug-Akku laden ................31 (SPMXAM1100) Sender ..................32 Gebläseeinheit: 70 mm Impeller-Einheit (EFLM7450) Montiert Montiert Senderprogrammierung ..............33 Geschwindigkeitsregler: 70 A 3S/4S Hoch-/Niedrig-Geschwindigkeitsschalter Geschwindigkeitsregler mit Telemetrie Montiert Montiert (duale Geschwindigkeit) ..............33 (SPMXAE0070) Montage des Modells ..............33...
  • Seite 4: Sofort Einsatzbereit

    Optionale Upgrades (nicht inbegriffen) Landing Assist Sensor (LAS) Das LAS-Modul wird, wenn hinzugefügt, den Landeanflug unterstützen. Das LAS-Modul wird das Fluggerät etwa 1 m über dem Boden ausrichten, bei Bedarf die Gaszufuhr anpassen und das Fluggerät kurz vor dem Aufsetzen abfangen. Sofort einsatzbereit ...
  • Seite 5: Flug-Akku Laden

    Flug-Akku laden Der empfohlene Akku für das E-flite Habu STS Fluggerät, der in der RTF- Zum Laden des mitgelieferten Flug-Akkus: Version mitgeliefert wird, ist ein 11,1 V, 4000 mAh 3S 30C Smart Technology 1. Das S120-Ladegerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel vom Typ C an ein LiPo-Akku mit einem IC3 -Stecker (SPMX40003S30).
  • Seite 6: Sender

    Sender Einsetzen der Sender-Akkus Ihr Spektrum DXS-Sender ist werkseitig bereits an das Fahrzeug gebunden. Nehmen Sie die Akku-Abdeckung ab, setzen Sie die vier im Lieferumfang enthaltenen Akkus (unter Beachtung der richtigen Polarität) ein und bringen Sie die Akku-Abdeckung wieder an. Alarm bei niedrigem Akkustand Fällt die Akku-Spannung des Senders unter 4,7 Volt, so wird ein Alarm ertönen und die Spannungs-LED blinken.
  • Seite 7: Senderprogrammierung

    Senderprogrammierung Wird ein beliebiger DSMX-Sender und nicht der mitgelieferte DXS-Sender Computergestützte Senderkonfiguration (3-Positionen-Getriebeschalter, nur RTF) verwendet, so muss das Funksystem für (DX6 Gen2, DX6e,DX7 Gen2, DX8 Gen2, DX9, iX12, DX18 und DX20) den ordnungsgemäßen Betrieb des SAFE-Systems korrekt konfiguriert werden. Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren Modell (eine Zurücksetzung des Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen.
  • Seite 8: Montage Des Hauptfahrwerks

    Montage des Modells Montage des Bugfahrwerks 1. Den Servo-Anschluss der Bugfahrwerkgruppe mit der Servoverlängerung des Bugfahrwerks im Rumpf verbinden. Beim Anschließen der Servostecker stimmen die farbigen Drähte beim Einstecken des männlichen Servosteckers in die Buchse überein. Orange ist das Signaldraht (S) Rot ist positiv (+) Braun ist negativ (-).
  • Seite 9 Montage des Modells Montage des Hecks 1. Die Höhenleitwerkgruppe (A) hinten am Rumpf lose ausrichten. 2. Die Servo-Anschlüsse (B) von Seitenruder und Höhenruder korrekt an den markierten Anschlüssen im Rumpf anschließen. Orange ist das Signaldraht (S) Rot ist positiv (+) Braun ist negativ (-). WICHTIG: Sicherstellen, dass die Drähte nicht eingeklemmt oder beschädigt werden, wenn die Heckeinheit am Rumpf angebracht wird.
  • Seite 10: Auswahl Und Montage Des Pnp-Empfängers

    Montage des Hecks (Fortsetzung) Auswahl und Montage des PNP-Empfängers Montage von SRLX DSMX-Empfänger und Flug- steuerung Die Kombination aus Spektrum SRLX DSMX-Empfänger (SPM4650C) und Flugsteuerung (SPMA3220B) montieren, um den HABU STS mit der SMART- Technologie zu erleben. 1. Die Entriegelungstaste (A) drücken und die Kanzelabdeckung entfernen. 2.
  • Seite 11: Binden Von Sender Und Empfänger

    Binden von Sender und Empfänger Das Binden ist der Vorgang, durch den die Steuereinheit darauf programmiert  BBindungsverfahren wird, den GUID-Code (Globally Unique Identifier) eines einzelnen Senders zu erkennen. 1. Stellen Sie sicher, dass der Sender ausgeschaltet ist. Das Fluggerät sollte werkseitig an den Sender gebunden sein, sollten Sie 2.
  • Seite 12: Einsetzen Der Flug-Akkus, Einschalten Von Safe-System Und Geschwindigkeitsregler

    Einsetzen der Flug-Akkus, Einschalten von SAFE-System und Geschwindigkeitsregler 1. Das Fluggerät auf seinem Fahrwerk auf eine flache Oberfläche stellen. 2. Verringern Sie Gas und schalten Sie den Schalter „Throttle Hold“ ein, schalten Sie dann den Sender für mindestens 5 Sekunden ein. 3.
  • Seite 13: Einstellen Des Schwerpunktes

    Einstellen des Schwerpunktes Bei einem Fluggerät mit einem korrekten CG ist das Gewicht an einem berechneten Punkt ausbalanciert, an dem der gesamte Flugrahmen im schwebenden Zustand genau an diesem Punkt im Gleichgewicht ist. Nach dem Einsetzen der Akkus (in der empfohlenen Position) und vor dem Einschalten 90- 95mm des Geschwindigkeitsreglers, den CG durch Halten des Fluggeräts 90–95 mm (etwa 3,74 Zoll) von der Tragflächenwurzeln nach hinten entsprechend der...
  • Seite 14: Die Auswahl Eines Flugfeldes

    6. Lassen Sie das Fluggerät bei bestehenden Problemen mit der Steuerung nicht fliegen. Beziehen Sie sich auf die Kontakttabelle am Ende dieses Handbuchs und wenden Sie sich an den Horizon Hobby Produktsupport. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Spektrum Website.
  • Seite 15: Flugmodi Der Safe

    Flugmodi der SAFE-(Sensor Assisted Flight Envelope-) Technologie Sie können jederzeit während eines Flugs zwischen 3 Flugmodi wechseln oder die Notrückholung verwenden, um das Fluggerät auf eine sichere Flughöhe zu bringen. Zum Wechsel zwischen den Flugmodi ändern Sie entsprechend die Stellung des Flugmodus-Schalters. Modus „Anfänger“...
  • Seite 16: Flugsteuerung

    Flugsteuerung WICHTIG: Die SAFE Plus Technologie ist ein sehr hilfreiches Instrument, aber Sendersteuerung Reaktion des Flugzeugs das Flugzeug muss dennoch von Hand geflogen werden. Wenn in niedriger Flughöhe oder bei geringer Geschwindigkeit an den Steuerhebeln die falschen Entscheidungen getroffen werden, kann das Flugzeug abstürzen. Befassen Sie sich ausgiebig mit den Steuerelementen und der jeweiligen Reaktion des Flugzeugs, bevor Sie einen ersten Flugversuch unternehmen.
  • Seite 17: Flugausbildung

    Flugausbildung Für den Anfänger-Piloten: Dieses Fluggerät lässt sich problemlos fliegen und unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten als Anfänger anzuwenden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für Ihren ersten funkgesteuerten Flug Hilfe von einem qualifizierten Fluglehrer einzuholen. Einige Modellflugzeugclubs bieten an ihren Flugfeldern Schalter „Fluglehrer“...
  • Seite 18: Vor Dem Fliegen

    Vor dem Fliegen   1. Einen sicheren und offenen Bereich suchen. 7. Reichweitentest mit dem Funksystem durchführen. 2. Laden Sie den Flug-Akku. 8. Flug gemäß den Bedingungen des Flugfeldes planen. 3. Einen vollständig geladenen Flug-Akku im Fluggerät einsetzen. 9. Flugtimer einstellen auf: 4–6 Minuten bei einem 3000 mAh 3S Akkupack.
  • Seite 19: Flugzeug Trimmen

    Landen des Fluggeräts 1. Drosseln Sie das Gas um etwa 50 % der Luftgeschwindigkeit. 2. Fliegen Sie das Fluggerät windabwärts über das Ende der Landebahn hinaus. 3. Drehen Sie das Fluggerät gegen den Wind und richten Sie es auf die Mittellinie der Landebahn aus. 4.
  • Seite 20: Manuelle Anpassung Der Trimmung

    Manuelle Anpassung der Trimmung WARNUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe am Fluggerät vor, ohne zuvor den Propeller vom Fluggerät entfernt zu haben. Ein unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder Sachschäden verursachen. Stellen Sie den SAFE-Flugmodus vor dem manuellen Anpassen der Trimmungseinstellungen auf den Modus „Experte“...
  • Seite 21: Fehlerbehebung As3X ® -System

    Fehlerbehebung AS3X -System ® Problem Mögliche Ursache Lösung Sollte die Trimmung um mehr als 8 Klicks verstellt sein, bringen Sie die Trimmung zurück auf Trimmung nicht neutral Trimmung ändert sich bei bei Neutral und justieren die Gabelköpfe Wechsel des Flugmodes Sub-Trimm nicht neutral Verwenden Sie kein Sub-Trim.
  • Seite 22: Optionales Upgrade Des Landing Assist Sensors (Las)

    Optionales Upgrade des Landing Assist Sensors (LAS) Beim Habu STS kann durch das Hinzufügen eines optionalen LAS-Moduls (SPMA3180 nicht im Lieferumfang enthalten) ein Upgrade durchgeführt werden, wodurch die erweiterten SAFE-Funktionen mit einem Landing Assist Sensor (LAS) für weichere Landungen kombiniert werden können. WICHTIG: Die besten Ergebnisse beim Landen werden bei der Verwendung von LAS auf Grasoberflächen oder hellen Oberflächen wie hellem Beton erzielt.
  • Seite 23: Wartungen Und Reparaturen

    Wartungen und Reparaturen HINWEIS: Nach einem Absturz oder Austausch immer sicherstellen, dass der Empfänger und die Flugsteuerung im Rumpf gesichert sind. Wird der Empfänger oder die Flugsteuerung ersetzt, den neuen Empfänger in derselben Ausrichtung wie der Originalempfänger montieren, da es ansonsten zu Schäden kommen kann.
  • Seite 24: Ersatzteile

    Ersatzteile Empfohlene Teile Teile-Nr. Beschreibung Teile-Nr. Beschreibung EFL01551 Rumpf, lackiert: Habu STS SPMR1010 Nur DXS-Sender EFL01552 Tragfläche, lackiert: Habu STS SPMR8000 Nur DX8-Sender MD2 EFL01553 Höhenleitwerk: Habu STS SPMR9910 Nur schwarzer DX9-Sender MD2 EFL01554 Fahrwerksatz: Habu STS SPMX40003S30 4000 mAh 3S 11,1 V Smart 30C; IC3 EFL01555 Abdeckung: Habu STS SPMXC1010...
  • Seite 25: Garantieeinschränkungen

    Garantiezeitraum vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur so kann der Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte falsche Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen und Beschädigungen Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum vermieden werden.
  • Seite 26: Kontakt Informationen

    Telefonnummer/E-Mail-Adresse Adresse Horizon Technischer Service service@horizonhobby.eu Hanskampring 9 Europäische Union Sales: Horizon Hobby GmbH +49 (0) 4121 2655 100 D 22885 Barsbüttel, Germany Konformitätshinweise für die Europäische Union EU Konformitätserklärung: EFL Habu STS RTF (EFL01500) EFL Habu STS PNP (EFL01575) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen...
  • Seite 27 E-flite, Avian, Plug-N-Play, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, SRXL2, Spektrum AirWare, EC5, IC5, AS3X, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.

Inhaltsverzeichnis