Wird das Produkt nicht sicher und umsichtig verwendet, so könnten Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderem Eigentum entstehen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne Zustimmung von Horizon Hobby, LLC zu zerlegen, mit nicht kompatiblen Komponenten zu verwenden oder beliebig zu verbessern.
Packungsinhalt Schnellstartanleitung 1. Leeres (Acro-) Modell 2. Tragflächentyp: 1 Querruder, 1 Klappe Senderkonfiguration 3. Umkehren der Servolaufrichtung: Getriebe rückwärts, alle anderen normal 4. Wegverstellung (Alle Oberflächen): 100 % Hohe Niedrige Geschwindigkeit Geschwindigkeit p = 50 mm p = 35 mm Querruder Duale q = 45 mm q = 30 mm...
Vor dem Flug Auspacken und Inhalt prüfen. Überprüfen, ob sich alle Gestänge unbehindert bewegen lassen. Bedienungsanleitung gründlich lesen. Steuerrichtungstest mit dem Sender durchführen. Den Flug-Akku laden. 10 Die Flugsteuerungen und den Sender nach Bedarf anpassen. Fluggerät vollständig zusammenbauen. 11 Reichweitentest mit dem Funksystem durchführen. Den Flug-Akku (nach dem vollständigen Laden) im Fluggerät montieren.
Zusammenbau des Modells Erforderliche Klebemittel: Tasche K (D) 2 x 3mm Stellschraube Gewindekleber Montage des Fahrwerks Tasche K 1. Wie abgebildet, mithilfe von zwei Anschlaghülsen (C) einen Tundra-Reifen (A) an der Verstrebung (B) montieren. Sicherstellen, dass die Stellschrauben (D) mit den flachen Stellen auf der Strebe ausgerichtet sind.
Seite 6
Zusammenbau des Modells (Fortsetzung) Erforderliche Klebemittel: Dünne Cyanacrylat-Klebstoffe Montage des Seitenruders 1. Die mit dem CA-Klebstoff beschichteten Aufhängungen (A) des Seitenruders in die Schlitze der Aufhängung (B) des Seitenleitwerks schieben. 2. Die Schraube (C) am Seitenruder montieren. Nicht zu fest anziehen, damit sich das Seitenruder leichtgängig bewegen kann.
Zusammenbau des Modells (Fortsetzung) Montage des Höhenleitwerks 1. Die Stange des Höhenleitwerks (A) in das Loch im hinteren Rumpf schieben. 2. Den 2-teiligen (rechten und linken) horizontalen Stabilisator wie abgebildet montieren. Sicherstellen, dass das Steuerhorn nach unten weist. 3. Die 4 Schrauben (B) in den Löchern vorne und hinten auf der Unterseite des Höhenleitwerks montieren.
Stabilisierungssystem negativ beeinflussen können und / oder die Lebenszeit der Servos verkürzen. Horizon Hobby gewährt keinen Garantieersatz oder Austausch auf Servos und dem Stabilisierungssystem wenn diese extremen Vibrationen ausgesetzt wurden. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redman´s Video über das Balancieren von Propeller auf Horizonhobby.com...
Zusammenbau des Modells (Fortsetzung) Montage der Tragfläche Vor jedem Flug sicherstellen, dass alle Flügelverbinder und Befestigungselemente sicher befestigt sind. Die beiden Flügel mit den folgenden Schritten montieren. (Nur der rechte Flügel abgebildet) 1. Sechs Wirbelgeneratoren (A) mit doppelseitigem Klebeband in den Flügelkanälen (B) befestigen.
Seite 10
Zusammenbau des Modells (Fortsetzung) Montage der Flügel (Fortsetzung) 1. Das Steckungsrohr (A) in den Rumpf schieben. 2. Die linke und rechte Tragfläche (B und C) auf dem Steckungsrohr montieren. 3. Die Servostecker (D) mit den entsprechenden Steckern am Rumpf verbinden (Stecker sind mit AIL oder FLAP gekennzeichnet) und die Tragfäche in den Schlitz am Rumpf schieben.
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers Der empfohlene Empfänger für dieses Fluggerät ist der Spektrum AR637T 1 = Gas (SPMAR637T). Wird ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es 2 = Querruder sich dabei mindestens um einen kompletten (Sport-)Empfänger mit 6 Kanälen 3 = Höhenruder handelt.
Montage des Akkus und Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers Wahl des Akkus Empfohlen wird der Spektrum 4000 mA 22,2 V 6S 50C LiPo-Akku (SPMX40006S50). Siehe Optionale Teileliste zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem E-flite LiPo-Akkupack entsprechen.
Binden von Sender und Empfänger / Deaktivieren und Aktivieren von SAFE Select Allgemeine Tipps zur Bindung • Der mitgelieferte Sender wurde speziell für den Betrieb dieses Fluggeräts • Nach erfolgter Bindung behält der Empfänger seine Bindungseinstellungen programmiert. Nach dem Austausch des Empfängers sind die Anweisungen für den Empfänger bei, bis eine neue Bindung erfolgt.
Schalterbelegung von SAFE Select ® Zuweisen eines Schalters Sobald SAFE Select aktiviert ist, können Sie sich dafür entscheiden, Vollzeit im SAFE-Modus zu fliegen, oder einen Schalter zuweisen. Jeder Schalter auf jedem 1. Schalten Sie den Sender ein. Kanal zwischen 5 und 9 lässt sich auf Ihrem Sender verwenden. 2.
Zentrieren der Ruderund Einstellen des Gestänges WICHTIG: Führen Sie den Steuerrichtungstest durch bevor Sie die Kontrollen zentrieren. Zentrieren Sie mechanisch die Ruder bevor das SAFE aktiv ist. WICHTIG: Der korrekte Betrieb des SAFE macht es nötig dass die Trimmung und Sub Trimmeinstellung auf Null ist.
Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt wird von der Vorderkante der Tragfläche nach hinten gemessen. Der Schwerpunkt wurde mit in die Mitte des Akkufach eingesetzten empfohlenen LiPo Akku (SPMX40006S50) ermittelt. 105-120mm von der Vorderkante der Tragfläche nach hinten gemessen. Steuerhorn- und Servoarm-Einstellungen Die Tabelle rechts zeigt die werksseitigen Einstellungen der Steuerhörner Werkseinstellungen und Servoarme.
Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie lokale Gesetze und Vorschriften bevor Sie sich einen Platz zum Den Ausgleich ausgefahrenes Höhenruder zu Klappe auf 15 % einstellen, um die fliegen suchen. Tendenz zum Anheben der Nase zu reduzieren. Flugplatz HINWEIS: Bei der Verwendung von Klappen mit diesem Flugzeug, ist eine Wählen Sie immer ein weite offene Fläche zum fliegen, idealerweise ist dieses ein Mischung aus ausgefahrenem Höhenruder zu Klappe erforderlich.
Wartung nach dem Flug Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit und Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile. Akkuhaltbarkeit). Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Fluggerät und überwachen Sie die Schalten Sie den Sender aus. Aufladung des Akkus. Entfernen Sie den Flugakku aus dem Fluggerät.
Optionales Einrichten des erweiterten BNF-Empfängers Bei der einfachen Senderkonfiguration arbeiten die Querruder und Klappen Erweiterte Konfiguration des Senders separat. Der in der BNF-Version mitgelieferte AR636-Sender kann für eine größere Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren ACRO-Modell (eine Zu- Querruderkontrolle konfiguriert werden, damit die Klappen sowohl als Klappen als rücksetzung des Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen.
Leitfaden zur Problemlösung AS3X Problem Mögliche Ursache Lösung Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller nicht gewuchtet Propeller Balancing Video unter www.horizonhobby.com Motorvibrationen Ersetzen Sie alle Teile und ziehen Befestigungen wie benötigt an Schwingungen Empfänger lose Richten Sie den Empfänger im Rumpf aus und befestigen Sie ihn...
Problem Mögliche Ursache Lösung Der Sender ist während des Verbindungsvorgangs zu nahe Den eingeschalteten Sender ein paar Fuß vom Fluggerät bewegen, Flugakku vom am Fluggerät Flugzeug abklemmen und wieder anschließen Fluggerät oder Sender sind zu nahe an einem großen Stellen Sie den Sender weiter weg von den großen metallischen Objekten Metallgegenstand Das Fluggerät lässt Bindestecker blieb im Bindeanschluss stecken...
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Garantiezeitraum Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen...
2-Richtlinie 2011/65 / EU, RoHS 3-Richtlinie - Änderung 2011/65 / EU-Anhang II 2015/863 Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss. Eingetragener EU-Hersteller: EFL Carbon-Z Carbon Cub SS PNP (EFL12475); Hereby, Horizon Hobby, LLC Horizon Hobby, LLC declares that the device is in compliance with the following: 2904 Research Road EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU, RoHS...
Seite 24
E-flite, Carbon-Z, DSM, DSM2, DSMX, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, Plug-N-Play, AS3X, SAFE, the SAFE logo, ModelMatch, Z-Foam, Passport, Prophet, EC3, Spektrum AirWare, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.