Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen / Fehlersituationen; Abb. 18: Bildschirm: Ip-Einstellungen Für Ein Opus20 Gerät - network Lufft I-BOX Betriebsanleitung

Messgeräte-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die IP-Einstellungen per DHCP automatisch bezogen werden sollen, können die
statischen Daten nicht eingegeben werden.
Nach der Konfiguration der IP-Einstellungen kann die Messdaten-Übertragung vom
OPUS20-Gerät zur Lufft I-BOX konfiguriert werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: Apps 
opus20  ein neues OPUS20 Device hinzufügen. Bei diesem Device kann dann unter IN 
<Neuer Devicename> die IP-Adresse und der Messvorgang konfiguriert werden.

10.4 Meldungen / Fehlersituationen

Beim Suchvorgang können folgende Meldungen auftreten:
Die Meldungen werden nicht als Log-Einträge festgehalten. Wie die Ethernet-Schnittstelle in
einem OPS20-Gerät aktiviert wird, steht im OPUS20-Handbuch (siehe
http://www.lufft.com/dateianzeige.php/?Dateiname=download/manual\8120_de.pdf)
Wenn ein OPUS20-Gerät längere Zeit von der Stromversorgung getrennt ist, deaktiviert sich
die Ethernet-Schnittstelle automatisch und muss erst wieder manuell aktiviert werden.
34
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Deutschland
Abb. 18: Bildschirm: IP-Einstellungen für ein OPUS20 Gerät
Typ
Beschreibung
Ethernet
Es ist ein Fehler
aufgetreten: 'keine
Antwort auf UDP
Broadcast' (Typ:
Ethernet, Nr.: -1)
Gegenmaßnahme
-
Prüfen, ob OPUS20 Geräte im
Netzwerk (gleiches Subnet)
angeschlossen sind
-
Prüfen, ob bei den OPUS20-
Geräten die Ethernet-
Schnittstelle aktiviert ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis