Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Produkteigenschaften; Technische Daten - network Lufft I-BOX Betriebsanleitung

Messgeräte-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Gerätebeschreibung
Bei der Lufft I-BOX handelt es sich um ein Messgeräte-Gateway, das Messwerte ermittelt,
den aktuellen Messwert speichert und entweder aktiv versendet oder auf Anfrage im
maschinenlesbaren Format ausgibt.
Die Lufft I-BOX verfügt über Eingangs- und Ausgangs-Schnittstellen und eignet sich
hervorragend, um Lufft-Messgeräte in Unternehmensnetzwerke zu integrieren. Über Apps
kann das Gerät erweitert werden.
4.1
Im Standard-Lieferumfang verfügt die Lufft I-BOX über folgende Funktionen:
Die Lufft I-BOX kann mit I-BOX Apps erweitert werden. Diese können über Lufft oder über
den Lufft I-BOX App-Store bezogen werden und sind über die Oberfläche zu installieren.
4.2
Netzwerk
Anschlüsse
LEDs / Taster
Spannungsversorgung
Stromaufnahme
10
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Deutschland

Produkteigenschaften

Auslesen von Messwerten aus bis zu 30 Geräten der Lufft OPUS20-Familie
Speicherung des aktuellen Messwertes pro Kanal
Bereitstellung der Messwerte per REST-Schnittstelle im JSON-Format
Alarmierung per Email bei Über- oder Unterschreitung von Grenzwerten

Technische Daten

10/100BaseT
autosensing
autocrossing
1 x Netzwerk (RJ45)
Schraubklemmen für Spannungsversorgung (alternativ zu PoE)
Systemstatus über Multi-Color-LED
aktuelle Netzwerkgeschwindigkeit und Datentransfer
manueller Gerätereset
Power-over-Ethernet (PoE)
24 ... 48V DC (+ / -10%) über Schraubklemmen
60mA @ 24V
40mA @ 48V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis