Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der App-Lifecycle; Neue Apps Finden Und Beziehen - network Lufft I-BOX Betriebsanleitung

Messgeräte-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im unteren Bereich werden die in der Lufft I-BOX installierten Apps angezeigt. In der Spalte
„Devices verwalten" können Devices hinzugefügt oder wieder gelöscht werden.
8.2
Unter dem App-Lifecycle wird der Umgang mit Apps in der Lufft I-BOX verstanden.
Er umfasst folgende Schritte
8.2.1
Im oberen Bereich des App-Managements können neue Apps hinzugefügt werden.
Aus folgenden Quellen können Apps hinzugefügt werden:
Der AppStore ist über
Wenn Apps manuell von der lokalen Festplatte installiert werden, haben diese die
Dateiendung .ZIP. Zur Installation wird ein ActivationKey benötigt. Er muss mit der
Seriennummer und dem AppKey (im Lufft I-BOX App-Store erhältlich) unter
box.com/app/activation
8.2.2
Jede App wird vom Hersteller bzw. Entwickler mit folgenden Eigenschaften beschrieben:
26
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Deutschland

Der App-Lifecycle

Finden
Upload/Install
Device erstellen
Device konfigurieren
App Update
App deinstallieren

Neue Apps finden und beziehen

aus dem Lufft I-BOX App-Store auf die eigene Festplatte geladene Apps, die in die
Lufft I-BOX hochgeladen werden können.
direkt aus dem Lufft I-BOX App-Store (hierzu ist eine direkte Internet-Verbindung
notwenig. Die Firmware 1.0.0 unterstützt diese Funktion noch nicht)
http://lufft-i-box.com
erzeugt werden.
Technische Informationen zu Apps
Eigenschaft
Name
Typ
Beschreibung
Beschreibung-URL
Lizenzname
Lizenzinhalt-URL
Max. Devices
erreichbar.
Beschreibung
Kurzname der App
Mögliche Typen: IN-App, OUT-App, SYS-App
Beschreibung der Funktionsweise
URL zur ausführlichen Beschreibung
Name der Lizenz
URL zur Lizenz
Maximalzahl von Devices, die mit dieser App erzeugt
werden können
http://lufft-i-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis