Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung; Rücksicherung; Abb. 12: Bildschirm Backup/Restore - network Lufft I-BOX Betriebsanleitung

Messgeräte-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Sicherung

Die Sicherung der Lufft I-BOX kann unter Backup/Restore gestartet werden.
Die im Sicherungsvorgang erstellte Datei (.backup) enthält
alle Systemeinstellungen außer den Netzwerkeinstellungen,
alle Kanalinformationen und
alle Device-Konfigurationen.
Eine Sicherung sollte nach größeren Konfigurationsanpassungen durchgeführt werden.
Die zusätzlich installierten Apps werden nicht gesichert. Bei einer Rücksicherung müssen
die Apps nachinstalliert werden. Die ggf. manuell installierten App-Dateien (ZIP-Dateien)
sind deswegen zusätzlich aufzubewahren.
7.5
Rücksicherung
Waren zum Zeitpunkt des Sicherungsvorganges zusätzliche Apps installiert, sind diese vor
Beginn der Rücksicherung wieder zu installieren.
Bei der Rücksicherung muss zunächst die Sicherungsdatei ausgewählt werden. Danach
kann die Rücksicherung begonnen werden.
Alle bestehenden Konfigurationen und Kanalwerte werden während einer Rücksicherung
überschrieben (mit Ausnahme der Netzwerkeinstellungen).
Sollten Apps nicht oder mit einer für die Rücksicherung inkompatiblen Version installiert sein,
werden entsprechende Meldungen ausgegeben. Der Rücksicherungsvorgang läuft weiter
und ignoriert die Einstellungen und Kanäle in Verbindung mit dieser App. Die App ist in
einem solchen Fall zu installieren und die Rücksicherung mit der gleichen Sicherungsdatei
zu wiederholen. Eine Rücksicherung sollte ohne Fehler beendet werden.
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Deutschland

Abb. 12: Bildschirm Backup/Restore

23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis