Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnhinweise - Bresser National Geographic 40x-640x Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für National Geographic 40x-640x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die von Kindern verschluckt werden können! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!

Allgemeine Warnhinweise

• ERSTICKUNGSGEFAHR! Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können!
Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
• GEFAHR eines STROMSCHLAGS! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle
(Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt!
Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines
STROMSCHLAGS!
• BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR! Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie
nur die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch
übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen
ausgelöst werden!
• VERÄTZUNGSGEFAHR! Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie
auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie
mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
• Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
• Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit
voller Kapazität. Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder unterschiedlich
hoher Kapazität. Entfernen Sie Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird!
• Keinesfalls normale, nicht wieder aufladbare Batterien aufladen! Sie können in Folge des Ladens
explodieren.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
• Aufladbare Batterien sind aus dem Spielzeug herauszunehmen, bevor sie geladen werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er
nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
• Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren
Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!
• Anleitung und Verpackung aufbewahren, da Sie wichtige Informationen enthalten.
4
ERSTICKUNGSGEFAHR! Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile,
(DE) WARNUNG:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9619743lc1000

Inhaltsverzeichnis