Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

•VergewissernSiesich,dassdiezukunftigeSitzfläche
sicherundstabilsteht.
•NunrutschenSiedurcheineKörperdrehungaufdie
Sitzfläche.AchtenSiebittedarauf,dassSiesoweit
wiemöglichhintenimSitzsitzen.
AnschließendklappenSiedieFußplattewiederherunter
undlegenIhreFüßedaraufab.

9.2. Fortbewegung

DieFortbewegungmitdemDuschtoilettenrollstuhlerfolgt
beiderVariante1durcheineBegleitperson.DieBegleit-
personkannmittelsSchiebegriffedenDuschtoilettenroll-
stuhlbewegen,steuernundbremsen.
DieVariante2desDuschtoilettenrollstuhlsermöglicht
zusätzlichzumSchiebebetriebmitHelfer,eineselbstständige
FortbewegungdesBenutzersmittelsGreifreifenanden
Antriebsrädern.Fu ̈ hrenSieindiesemFalldieerstenFahr-
versuchevorsichtigdurch,bisSiesichandenDusch-
toilettenrollstuhlundseinFahrverhaltengewöhnthaben.
Duschrollstü ̈ hlehabennureineeingeschränkteKipp-und
Rutschsicherheit.BesondereVorsichtistgebotenbeim
Bremsen,AnfahrenoderWendenanSteigungenbzw.Ge-
fällen.ExtremesHerauslehnenausdemDuschtoiletten-
rollstuhlvergrößertzudemdieKippgefahr.
Bischoff & Bischoff GmbH • Stand 04.05.2011
TS-Aqua
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts-aqua 2

Inhaltsverzeichnis