H
ILFE BEI
A
B
NZEIGE UND
EDIENELEMENTE
Einfache LED-Zustände
LED
Verhalten
An
Betrieb
Aus
(grün)
Schnelles Blinken
An
Störung
(gelb)
Aus
An
Alarm
Aus
(rot)
Aufblitzen
An
AUF
Aus
(rot)
Langsames Blinken
An
ZU
Aus
(grün)
Langsames Blinken
Anzeigen: IDM
Anzeigen:
Betrieb (grün)
Störung (gelb)
Alarm (rot)
AUF (rot)
ZU (grün)
Tasten:
Öffnen
Schließen
A
NZEIGE UND
S
. R
TÖRUNGEN BZW
EPARATUR
Ursache
Normaler
Betriebszustand
Störung liegt an
Modbus-
Kommunikationsstörung
Störung Motorlinie /
Spannungsversorgung
Keine Störung
Alarm- bzw.
NOT-AUF-Zustand
Normalzustand
Alarm bei Akkubetrieb
Antrieb(e) offen
Nicht auf
Antrieb(e) fahren auf
Antrieb(e) zu
Nicht zu
Antrieb(e) fahren zu
EMB 8000 +
B
EDIENELEMENTE
; S
ICHERUNGEN
H
S
ILFE BEI
TÖRUNGEN BZW
Alle für den RWA-Betrieb wichtigen Funktionen und Systemkomponen-
ten werden permanent auf Störung überwacht. Eine Störungsmeldung
signalisiert die Art der Störung bzw. bei der Inbetriebnahme der Zentrale
u.U. Fehler beim Anschluss von Systemkomponenten (z.B. Akkus, Melder,
Antriebe).
Störungen: Intelligentes-Drive-Modul IDM (10A)
Akkubetrieb (NOT AUF)
rot
rot
Anzeigen gelten auch für externe LEDs (HSE)
Störung
grün
grün
kein Signal
gelb
S
ICHERUNGEN
Die Sicherung befi ndet sich jeweils auf der oberen Seite des Moduls.
Über eine Sicherung verfügen folgende Module:
Sicherung: Intelligentes-Drive-Modul IDM
(KFZ-Flachsicherung ISO 8820-3)
. R
EPARATUR
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Rauchabzüge (Antriebe) öffnen
Rauchabzüge öffnen
im Akku-Betrieb
Ursache / Lösungsmöglichkeit
Keine korrekte BUS-Verbindung
(☞ Flachbandkabel überprüfen)
und
Sicherung defekt (IDM = 10A)
(☞ Kontrolle / Austausch)
oder
Kurzschluss bzw. Leitungsunter-
brechung bei der Antriebslinie
(☞ Leitungs-Endmodul überprüfen)
oder
Störungen der Versorgungs-
spannung des Moduls
F = 10 A
IDM
Installationsanweisung
Intelligentes-Drive-Modul IDM