Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

optris PI 230 Bedienungsanleitung Seite 35

Infrarotkameras
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PI 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

____________________________________________________________________________________________________________
Bestimmung eines unbekannten Emissionsgrades
► Mit einem Thermoelement, Kontaktfühler oder ähnlichem lässt sich die aktuelle Temperatur des
Messobjektes bestimmen. Danach kann die Temperatur mit dem Infrarot-Thermometer gemessen und
der Emissionsgrad soweit verändert werden, bis der angezeigte Messwert mit der tatsächlichen
Temperatur übereinstimmt.
► Bei Temperaturmessungen bis 380 °C besteht die Möglichkeit, auf dem Messobjekt einen speziellen
Kunststoffaufkleber (Emissionsgradaufkleber – Bestell-Nr.: ACLSED). anzubringen, der den Messfleck
vollständig bedeckt.
Stellen Sie nun den Emissionsgrad auf 0,95 ein und messen Sie die Temperatur des Aufklebers. Ermitteln
Sie dann die Temperatur einer direkt angrenzenden Fläche auf dem Messobjekt und stellen Sie den
Emissionsgrad so ein, dass der Wert mit der zuvor gemessenen Temperatur des Kunststoffaufklebers
übereinstimmt.
____________________________________________________________________________________________________________
Emissionsgradaufkleber
auf einem Metallzylinder
optris PI – D2013-04-C
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pi 160Pi 400Pi 200Pi 450

Inhaltsverzeichnis