Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8�2 Erläuterung Zum Menü; 8�2�1 Erläuterung Zu Menü-Ebene 1; 8�2�2 Erläuterung Zu Menü-Ebene 2 - ifm PN2090 Bedienungsanleitung

Elektronischer drucksensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Erläuterung zum Menü
8.2.1 Erläuterung zu Menü-Ebene 1
SPx / rPx Oberer / unterer Grenzwert für Systemdruck, bei dem OUTx bei Hysterese-
einstellung schaltet� Voraussetzung: Einstellung OUTx ist [Hno] oder [Hnc]�
FHx / FLx Oberer / unterer Grenzwert für Systemdruck, bei dem OUTx bei Fenster-
einstellung schaltet� Voraussetzung: Einstellung OUTx ist [Fno] oder [Fnc]�
ASP2
Analogstartpunkt für Systemdruck: Messwert, bei dem 4 mA / 0 V ausgegeben
werden� Voraussetzung: Einstellung OUT2 ist [I] oder [U]�
AEP2
Analogendpunkt für Systemdruck: Messwert, bei dem 20 mA / 10 V ausgegeben
werden� Voraussetzung: Einstellung OUT2 ist [I] oder [U]�
EF
Erweiterte Funktionen / Öffnen der Menü-Ebene 2�
8.2.2 Erläuterung zu Menü-Ebene 2
rES
Werkseinstellung wieder herstellen�
ou1
Ausgangsfunktion für OUT1:
• Schaltsignal für die Druckgrenzwerte: Hysteresefunktion [H ��] oder
Fensterfunktion [F ��], jeweils Schließer [� no] oder Öffner [� nc]�
• Ausgang aus [OFF] (Funktion steht nur in Betriebsart [3] zur Verfügung)�
ou2
Ausgangsfunktion für OUT2:
• Schaltsignal für die Druckgrenzwerte: Hysteresefunktion [H ��] oder
Fensterfunktion [F ��], jeweils Schließer [� no] oder Öffner [� nc]�
• Analogsignal für den aktuellen Systemdruck: 4���20 mA [I] oder 0���10 V [U]�
• Ausgang aus [OFF] (Funktion steht nur in Betriebsart [3] zur Verfügung)�
dS1 / dS2 Schaltverzögerung für OUT1 / OUT2�
dr1 / dr2 Rückschaltverzögerung für OUT1 /OUT2�
Standard-Maßeinheit für Systemdruck (Anzeige):
uni
[bAr] / [MPA] / [PSI]�
P-n
Schaltlogik der Ausgänge: pnp / npn�
Lo
Minimalwertspeicher für Systemdruck�
Hi
Maximalwertspeicher für Systemdruck�
Dämpfung des Schaltpunktes / Prozessdatenstrom (IO-Link Kommunikation)
dAP
und der Anzeige�
dAA
Dämpfung des Analogausgangs�
Voraussetzung: Einstellung OUT2 ist [I] oder [U]�
coF
Nullpunkt-Kalibrierung�
coLr
Zuordnung der Display-Farben „rot" und „grün" innerhalb des Messbereichs�
cFH / cFL Oberer / unterer Wert für Farbwechsel� Parameter nur aktiv nach Anwahl eines
frei definierbaren Farbfensters im Parameter coLr: [r-cF] oder [G-cF]�
diS
Aktualisierungsrate und Orientierung der Anzeige�
CMPT
Auswahl der Betriebsart
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pn2091

Inhaltsverzeichnis