Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitertes Wissen - Instar IN-MOTION 500 Installationsanleitung

Dualer mikrowellen & pir bewegungsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Erweitertes Wissen

6.1. Was ist PIR&Mikrowellen Bewegungserkennung?
Ӽ PIR Sensor:
PIR steht für Passiv Infrarot oder Pyroelektrisch Infrarot. Einen
PIR Sensor kann man definieren als einen Detektor für warme
Körper in Bewegung. Ein unbewegliches Ziel kann nicht erfasst
werden. Um ein bewegtes Ziel zu erkennen, muß dessen Ober-
flächentemperatur signifikant von der Umgebungstemperatur abweichen. Obwohl
PIR Sensoren in der Regel eingesetzt werden um warme Körper zu erfassen, spricht
der Detektor auch auf Ziele an die signifikant kälter sind als die Umgebung. Auch
wenn die Umgebung ungefähr auf Körpertemperatur ist, kann ein Körper häufig
aufgrund von lokalen Temperaturunterschieden erfasst werden. Beachten Sie aber,
dass die Empfindlichkeit des PIRs dann signifikant abfällt.
Ӽ Mikrowellen Sensor
Bereich als mit PIR überwacht werden. Sind jedoch anfälliger gegen elektrische
Störungen. Mikrowellen Sensoren sind aktive Sensoren sind. Sie übertragen Ener-
gie und prüfen auf Frequenzverschiebungen um so Bewegungen zu erkennen. Eine
Antenne sendet den MW Impuls aus und eine zweite empfängt die Reflexionen.
Wenn ein sich bewegendes Objekt durch die Frequenzen läuft, verändert sich die
Wellenlänge und aktiviert den Bewegungsmelder. Der Sensor ist kaum anfällig für
Wärmesignale und kann somit in ODER Schaltung betrieben werden, wenn der PIR
durch starken Sonneneinstrahlung während des Tages "blind" wird. Da die MW
Impulse jedoch viele Baumaterialien durchdringen, kann der Sensor auch zu uner-
warteten Fehlalarmen führen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Der Mikrowellen Sensor erkennt Bewegungen nach
dem Prinzip des Doppler-Radars, ähnlich wie bei ein-
er Geschwindigkeitsmessung. Es werden Mikrowellen
Impulse ausgesendet und die Reflektion an Objekten
gemessen. Durch Mikrowellen kann ein größerer
manuals search engine
12
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis