Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instar IN-MOTION 500 Installationsanleitung

Dualer mikrowellen & pir bewegungsmelder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IN-MOTION 500
Dualer Mikrowellen & PIR Bewegungsmelder
Plug & Play Installation
Einsetzbar im Außenbereich
Leistungsstarke Kompensation von Fehlalarmen
Downloaded from
www.Manualslib.com
Installationsanleitung
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Instar IN-MOTION 500

  • Seite 1 Installationsanleitung IN-MOTION 500 Dualer Mikrowellen & PIR Bewegungsmelder • Plug & Play Installation • Einsetzbar im Außenbereich • Leistungsstarke Kompensation von Fehlalarmen Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Einsatz in unterschiedlichen Szenarien - besuchen Sie bitte unsere Hilfeseite unter http://motion500.instar.de Due to the inflexible nature of the print design process, this manual might not contain the latest information for your product. To make sure that you are working with up-to-date information, please visit our help page under http://motion500.instar.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Einführung ........................1- 2. Sicherheitswarnungen...................... 2- 3. Produktaufbau ........................3- 4. Installation......................... 6- 4.1. Verkabelung des IN-MOTION 500 ............. 6- 4.2. Einstellungen in der Kamera ................ 8- 4.3. Überlegungen vor der Installation............... 9- 5. Technische Daten ......................11- 6. Erweitertes Wissen ......................12- 7.
  • Seite 4: Einführung

    1. Einführung Vielen Dank für Ihren Kauf des IN-MOTION 500 PIR & Mikrowellen Bewegungs- melders. Dieses Produkt, kombiniert einen Mikrowellen mit einem passiven Infrar- ot Sensor und ist die beste Lösung für die Bewegungserkennung im Außenbereich. Der Erkennungsbereich beider Sensoren überlappt miteinander um die Vorteile beider Techniken zu nutzen und Fehlalarme zu verhindern.
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    » Installieren Sie das Gerät bitte nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gegenständen. » Benutzen Sie das Gerät bitte nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck. » Der Hersteller INSTAR haftet für keinerlei Schäden die durch Zubehör von Drittanbietern entstehen. Kennzeichnung Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit...
  • Seite 6: Produktaufbau

    3. Produktaufbau Oben LED Alarm Anzeige: Die rote LED blinkt während der Initialisierung Anzeige Mikrowellen Mikrowellen Erkennung Erkennung Sensor Rote LED durchgehend an Blaue LED blinkt Blaue LED durchgehend an PIR Sensor DIP Schalter Tamper Schalter PIR Sensor: 110 Grad Weitwinkel Mikrowellen Emfindlichkeit Anschlussleiste...
  • Seite 7 Sabotage. Um den Schalter nutzen zu kön- nen, müssen Sie die Kontakte C1/T2 & NC überbrücken und die Kontakte T1 & C zum NC geschalteten Alarm Eingang der Tamper Schalter Kamera führen. Siehe http://motion500.instar.de für Details. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 8: Ӽ Mikrowellen Empfindlichkeit

    Ӽ Mikrowellen Empfindlichkeit Die Mikrowellen Empfindlichkeit kann wie folgt eingestellt werden: empfind- unem- licher pfindlicher - Im Uhrzeigersinn / Empfindlicher - gegen den Uhrzeigersinn / Unempfind- licher Wenn der Mikrowellen Sensor aufhört Signale zu senden bzw. empfangen, bleibt dieser im Alarmzustand. Anschlussleiste Spannung + Anschluss für die 12V Spannung +...
  • Seite 9: Installation

    4. Installation 4.1. Verkabelung des IN-Motion 500 Schitt 1: Öffnen Sie den IN-MOTION 500 indem Sie mit einem Schrauben- dreher auf den Druckschalter drücken. Sie können dann die obere und untere Schale auseinanderziehen. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. (siehe Abb.1) Abb.1...
  • Seite 10 Schritt 3: Für N.C. , Lösen Sie die Schrauben von V+, V-, C und NC und verbinden Sie die rote Ader mit V+, die schwarze mit V- und die zwei Adern für das Signal mit C & NC (siehe Abb. 3) Für eine N.O.
  • Seite 11: Einstellungen In Der Kamera

    öffnen Sie bitte die Weboberfläche der Kamera. Gehen Sie in die Alarmeinstel- lungen und aktivieren Sie den Alarmeingang wie folgt: Ӽ INSTAR VGA Serie Ӽ INSTAR HD Serie Je nachdem was Sie beim Bewegungsmelder gewählt haben (N.C. oder N.O.) müssen Sie bei der Kamera den Alarmeingang entsprechend einstellen.
  • Seite 12: Überlegungen Vor Der Installation

    PIR Sensor eine Bewegung erkennt, und gleichzeitig auch die Kamera die Be- wegung sieht, erst dann würde der Alarm ausgelöst werden. Gehen Sie in Ihrer Kamera zum aktivieren auf “Alarm - Aktionen” und ak- tivieren Sie dort “Alarm Eingang und Bereiche koppeln” um diese Funktion zu nutzen.
  • Seite 13 Bitte beachten Sie auch, daß Sie den PIR Sensor nicht in ein Umfeld mit dauerhaften Bewegungen ausrichten wie z.B. fahrenden Autos, Vögeln, andere Tieren, herunter- hängenden Objekten oder Bäumen die sich im Wind bewegen. Für ein optimales Ergebnis sollte der Sensor so installiert werden, daß sich Ziele längs des Sensorfeldes bewegen müssen.
  • Seite 14: Technische Daten

    Schritt 2: Laufen Sie an den Rand des Erkennungsbereichs und prüfen Sie die LED. Die blaue LED wird leuchten wenn Sie im Erkennungsfeld des PIRs sind und blinken sofern der Mikrowellen Sensor sie erkennt. Schritt 3. Wiederholen Sie Schritt 2 und prüfen Sie alle Randbereiche des Erken- nungsbereichs.
  • Seite 15: Erweitertes Wissen

    6. Erweitertes Wissen 6.1. Was ist PIR&Mikrowellen Bewegungserkennung? Ӽ PIR Sensor: PIR steht für Passiv Infrarot oder Pyroelektrisch Infrarot. Einen PIR Sensor kann man definieren als einen Detektor für warme Körper in Bewegung. Ein unbewegliches Ziel kann nicht erfasst werden. Um ein bewegtes Ziel zu erkennen, muß dessen Ober- flächentemperatur signifikant von der Umgebungstemperatur abweichen.
  • Seite 16: Allgemeine Überlegungen

    Sie die Erkennung in den ODER Modus schalten (s. S. 4 - DIP5 muss in der AUS Position sein) und die interne Bewegungserkennung Ihrer INSTAR HD Kamera mit dem Alarm eingang koppeln (in der Weboberfläche unter Alarm/Aktionen). Durch das Koppeln und Endkoppeln der 3 Methoden läßt sich der IN-Motion 500 an alle Umgebungsbedingungen anpassen.
  • Seite 17 Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten. Garantie INSTAR gewährt auf seine Produkte eine 24 monatige Bring-In Garantie. Innerhalb dieser Zeit, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gerät zu einer kostenlosen Reparatur einzuschicken (die Rücksendekosten werden durch den Käufer getragen). Die Ga- rantie umfasst lediglich Defekte an der Hardware der Geräte.
  • Seite 18: Introduction

    1. Introduction Thank you for your purchase of the IN-MOTION 500 PIR & Microwave sensor. This product integrates a microwave and passive infrared heat detector. By overlap- ping the MW and the PIR detecting areas you are benefitting from the advantages of both technologies while avoiding their downfalls.
  • Seite 19: Safety Warnings

    2. Safety Warnings • Please read the following safety instructions carefully and keep them in a safe place. • Make sure the device is not operated near any hot surfaces. • This device shall not be used by people (including children) with limited physical, sensory and mental capabilities.
  • Seite 20: Product Structure

    3. Product Structure LED Alarm Indicator: The red LED flashes during the initialisation. Indicator Microwave Microwave Detection Detection Sensor Red LED Constant on Blue LED flash Blue LED Constant on PIR Sensor DIP Switch Tamper Switch PIR Sensor: 110 degree wide angle Microwave Adjustment Wiring Outlet...
  • Seite 21 To use the Tamper switch, please make sure to bridge C1/ T2 with NC and connect T1 & C to the NC operated alarm input of your camera. Tamper Switch Pls check http://motion500.instar.com for more details. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 22 Ӽ Microwave Sensitivity Switch Microwave sensitivity can be adjusted by turning the controller: less more sensitiv sensitiv - clockwise for higher sensitivity - counter clockwise for lower sensitivity Remark: If the microwave sensor is dam- aged, the detector will trigger a constant alarm.
  • Seite 23: Installation

    4. Installation 4.1. Wiring Steps Step 1: Open the IN-MOTION 500 by using a Philips screw driver to press the button at the bottom. Separate the front cover from the back cover. (see fig.1) fig.1 bottom view Step 2: Use the screwdriver to knock- out one of the two holes.
  • Seite 24 Step 3: for N.C. mode, loosen the screws of V+, V-, C and NC and insert the wire to V+, the black to V- and the two signal cables to NC ports. (see fig. 3) For N.O. mode, please connect to V+, V-, C1/T2 and NO1, as shown in fig 3.
  • Seite 25: Ip Camera Webui Setting

    Our recomendation for HD cameras: Our HD cameras allow you to combine the external alarm sensor (such as IN-Motion 500) with the software motion detection to identify an alarm. An alarm will be triggered when both the software motion detection and the ex- ternal alarm sensor detects a motion.
  • Seite 26: Installation Consideration

    Now please open the camera web interface, go to “Alarm - Actions” and acti- vate “Link alarm input and alarm areas” in order to use this function. Do not forget to additionally activate the alarm areas in the camera and the sentivitity shall be adjusted a bit higher.
  • Seite 27 For the best results, a target should have to move across the coverage area. Note how the zones are spaced wider near the end of the sensors range, and are shorter at the edges of the coverage area. At the far end of the detection area the sensor is covering the largest number of area.
  • Seite 28: Technical Data

    5. Technical Data Technical Data Operating voltage D.C. 12V Current comsuption 40mA @ DC12V Max. current/Voltage 125mA / 25VDC Detection area 8m x 8m Detecting angle 110 ° Start-up time 60 seconds ( warm-up time up to 15 minutes in temperatures below -10°C !) Alarm indicator Red LED &...
  • Seite 29: Extensive Knowledge

    6. Extensive Knowledge 6.1. What is PIR&Microwave Motion Detector? Ӽ PIR Detector: PIR stands for Passive Infrared or Pyroelectric Infrared. PIR sensors can be defined as detectors of warm-bodied targets in motion. A stationary target cannot be detected. To detect a moving target, the target must have a surface temperature that is substantially different than the surrounding ambient temperature.
  • Seite 30 If both sensors are coupled by the AND logic, this will lead to a problem. Setting up your IN-Motion 500 so that both sen- sors can trigger an alarm (OR mode - see page 4 /DIP5 has to be in the OFF posi- tion to decouple both sensors).
  • Seite 31: Disposal & Warranty

    Warranty INSTAR offers a 2-year warranty on its products. During this time you can send in your device for a free repair. This excludes devices used with third-party equipment that has not been approved by INSTAR.
  • Seite 32 Ihr Hersteller für Netzwerk- und Sicherheitstechnik www.instar.de Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis