Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell SLIM-LOCK Montageanleitung Seite 2

Sperrelement

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
Montage
Montageort
Das Sperrelement wird üblicherweise im
(feststehender Teil)
(
beweglicher Teil) ist lediglich eine Bohrung zum
Eintauchen des Verschlussbolzens erforderlich.
Grundsätzlich ist die Einbaulage des Sperrelements
beliebig. Da
jedoch
die größtmögliche Verschluss-
kraft
in der Nähe des Türschlosses
empfehlen wir, den Einbau nach Möglichkeit an
dieser Stelle vorzunehmen.
Ein Montageort ist nur geeignet, wenn folgende
Forderungen erfüllt sind:
- Die zur Verfügung stehenden Einbaumaße im
Rahmen müssen ausreichend groß sein, dass
das Anschlusskabel ohne Quetschung bis zur
Steuereinheit verlegt werden kann.
- Es muss genügend Stauraum für eine Kabel-
reserve vorhanden sein, falls das Sperrelement
später einmal ausgebaut werden muss.
- Im Türblatt muss sich eine Bohrung anbringen
lassen die es ermöglicht, dass der Bolzen seine
Endstellung
ungehindert
Sperrelement einbauen
Wir empfehlen eine Bohrung mit einem Bohrdurch-
messer von
14,5 mm
und einer Bohrlochtiefe von mindestens 55 mm.
An der vorgesehenen Einbauposition wird im
Zentrum die erforderliche Bohrung hergestellt. Das
Sperrelement muss sich leicht in das Bohrloch
einstecken lassen. Für das Anschlusskabel ist zur
Weiterführung eine Bohrung mit 4 mm
chend.
ACHTUNG
Wird der Bolzen oder die Mechanik des
Sperrelements so beschädigt, dass eine
sichere Funktion nicht mehr gewährleistet
ist, muss das komplette Sperrelement
ausgetauscht werden. Deshalb muss das
Kabel bis zur Steuereinheit oder zum
Verteiler
lose
verlegt werden.
Stecken Sie das Sperrelement mit dem Kabel voraus
in die Bohrung. Wir empfehlen, vor der endgültigen
Befestigung einen Funktionstest durchzuführen.
Honeywell Security Deutschland
Novar GmbH
Johannes-Mauthe-Straße 14
D-72458 Albstadt
www.honeywell.com/security/de
Türrahmen
eingebaut. Im
Türblatt
erreicht wird,
erreichen kann.
Æ
(oder geringfügig größer)
Æ
ausrei-
(z.B. in einem Leerrohr)
Auf keinen Fall eingipsen.
P00736-47-002-06
2008-08-13
© 2008 Novar GmbH
Montageanleitung Sperrelement SLIM-LOCK
Funktionstest
Als
Spannungsquelle
Block-batterie verwendet werden.
Max.
Ansteuerungszeit
Polarität: rot an Plus -
rot an Minus - Bolzen fährt zurück.
Befestigen Sie jetzt den Flansch gemäß obiger Ab-
bildung. Der Flansch darf sich beim Anschrauben
nicht verspannen
!
Zur Befestigung in Holz, Kunststoff oder Blech sollte
eine Senkschraube 2,9x10 mm oder länger
verwendet werden. Bei dickeren Wandungen im
Metallbau empfehlen wir eine gewindefurchende
Schraube nach DIN 7500 mit M3x10 mm oder länger.
Bohrung für Bolzen-Gegenstück
Zur exakten Positionierung der Bohrung liegen als
Zubehör doppelseitig klebende Rundaufkleber bei.
Bolzen bei geöffneter Tür ausfahren (siehe oben
"Funktionstest").
Mittig auf der Stirnseite des Bolzens einen Aufkleber
anbringen. Abdeckfolie abziehen.
Bolzen zurückfahren und Tür schließen. Bolzen
kurz ausfahren, der Aufkleber wird dadurch an das
Türblatt gedrückt und bleibt dort haften. Bolzen
wieder zurückfahren und Tür öffnen. Der Aufkleber
markiert die Position für die Bohrung.
Üblicherweise ist eine Bohrung im Türblatt
reichend:
- Durchmesser min. 10 mm, besser 12 mm,
- Tiefe min. 12 mm (abzüglich Türspalt).
Falls ein großer Türspalt überbrückt werden muss
oder das Material nicht ausreichend stabil ist,
empfehlen wir den Einbau des beigelegten
Gegenstücks.
Maße beachten (siehe Abbildung "Abmessungen"):
- Einbautiefe 10 mm, Bohrdurchmesser 15 mm.
Die asymmetrisch
angebrachten
Befestigungslöcher
müssen nach innen
(weg von der
geöffneten Tür)
zeigen!
Sperrelement
fertig eingebaut
dafür kann z.B. eine 9 V
beachten:
< 2 Sek
Bolzen fährt aus.
.
aus-

Werbung

loading