Bei Systemen mit Subwoofern sollte man unbedingt die Akustikanpassung (Gain, parametrische und Low Cut
Filter sowie Phase) mit einem akustischen Messsystem so optimieren, dass die Position des Subwoofers
kompensiert wird. Dies gilt besonders für die Regler des parametrischen EQs, die nach Gehör nur sehr schwer
einzustellen sind.
Das Akustikanpassung-Set besteht aus folgenden Komponenten:
• Der Low Cut
hierfür ein Peak-Filter mit der Mittefrequenz 30 Hz und einer Güte Q von 1.5 – siehe Diagramm unten. Damit
lässt sich eine Pegelanhebung bei sehr tiefen Frequenzen aufgrund fehlender LF-Bedämpfung kompensieren.
• Der parametrische EQ
(20...120 Hz) und Q Q Q Q (1...8) lassen sich Unlinearitäten unter 120 Hz korrigieren – siehe Diagramm oben. Grund
hierfür können Frequenzverstärkungen durch eine ungünstige Konstruktion oder Form des Raumes sein.
Dieser EQ lässt sich mit der Bypass
• Die Subwoofer Phase
Schalter. Dieser wendet ein sehr kurzes Delay (45° bei 80 Hz = 1.56 ms) auf den Subwoofer-Ausgang an und
bewirkt eine positionelle Auflösung von 0.54 m (1' 9"). Diese Regler richten den Subwoofer akustisch neu zu
den Hauptlautsprechern aus, wenn sie in unterschiedlichen Entfernungen zur Abhörposition aufgestellt
werden.
• Der Subwoofer-Ausgangspegel wird mit den Subwoofer Gain
fein abgestimmten Input Gain
dB SPL bei 1 m) Schalter. Damit kann man den Subwoofer an einen breiten Bereich von Eingangssignalen
anpassen und gleichzeitig den gewünschten akustischen Ausgangspegel beibehalten. Man kann damit auch
Pegelunterschiede aufgrund von akustischer Verstärkung sowie den Abstand des Subwoofers von der
Abhörposition im Vergleich zu den Hauptlautsprechern kompensieren. Die Voreinstellung ist "0 dB" und "100
dB SPL bei 1m". Dies ergibt einen Ausgangspegel von 100 dB SPL bei 1m, wenn das Eingangssignal bei 0 dBu
(0.775 V) liegt. Die empfindlichste Einstellung (höchste akustische Ausgangsleistung bei einer bestimmten
Eingangsspannung) ist "2 dB" und "114 dB SPL bei 1m". Die am wenigsten empfindliche Einstellung ist "-12
dB" und "100 dB SPL bei 1m".
O 810 / O 870 Bedienungsanleitung
Downloaded from
www.Manualslib.com
Low Cut-Regler verringert den Ausgangspegel des Subwoofers im Bereich um 30 Hz und verwendet
Low Cut
Low Cut
Akustikregler: Low Cut
Akustikregler: Low Cut
Akustikregler: Low Cut
Akustikregler: Low Cut
parametrische EQ ist ein einstufiges PEQ-Filter. Mit seinen Reglern für Gain
parametrische EQ
parametrische EQ
Bypass-Taste umgehen.
Bypass
Bypass
Subwoofer Phase-Regler bestehen aus einem 0° 0° 0° 0° / - - - - 180°
Subwoofer Phase
Subwoofer Phase
Input Gain (+2 bis -12 dB) Potentiometer und einem gröberen Output Level
Input Gain
Input Gain
Input Gain
Input Gain
Input Gain
Input Gain
Output Level- - - - Schalter = "100
Output Level
Output Level
Output Level
Potentiometer [dB]
Potentiometer [dB]
Potentiometer [dB]
Potentiometer [dB]
-12 dB
-10 dB
-8 dB
-6 dB
-4 dB
-2 dB
0 dB
2 dB
manuals search engine
180°
180° Schalter und einem 0° 0° 0° 0° / - - - - 45°
180°
Subwoofer Gain
Subwoofer Gain-Reglern gesteuert. Diese bestehen aus einem
Subwoofer Gain
Akustischer Ausgangspegel [dB SPL] des Lautsprechers bei 1m
Akustischer Ausgangspegel [dB SPL] des Lautsprechers bei 1m
Akustischer Ausgangspegel [dB SPL] des Lautsprechers bei 1m
Akustischer Ausgangspegel [dB SPL] des Lautsprechers bei 1m
wenn das Eingangssignal bei 0 dBu liegt
wenn das Eingangssignal bei 0 dBu liegt
wenn das Eingangssignal bei 0 dBu liegt
wenn das Eingangssignal bei 0 dBu liegt
Schalter = "100
Schalter = "100
Schalter = "100
dB"
dB"
dB"
dB"
88
90
92
94
96
98
100 (voreingestellt)
102
Seite 81 von 96
Klein + Hummel
Akustikregler: Parametrischer EQ
Akustikregler: Parametrischer EQ
Akustikregler: Parametrischer EQ
Akustikregler: Parametrischer EQ
Gain (+4...-12 dB), Frequency
Frequency
Gain
Gain
Frequency
Frequency
45° / - - - - 90°
45°
45°
90°
90°
90° / - - - - 135°
Output Level (100 oder 114
Output Level
Output Level
Output Level
Output Level- - - - Schalter = "114
Schalter = "114
Output Level
Output Level
Schalter = "114
Schalter = "114
dB"
dB"
dB"
dB"
102
104
106
108
110
112
114
116
135°
135°
135°
Version 01