Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog Input-Karte; Optionale Digital Input-Karte (Dim 4) - Klein + Hummel O 810 Bedienungsanleitung

Active subwoofer with 7.1 high definition bass management
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Analog Input- - - - Karte
Analog Input
Analog Input
Analog Input
Die analogen Eingangsstufen
analogen Eingangsstufen sind alle als elektronisch symmetrierte 13 k XLR-Buchsen ausgelegt. Ein Input
analogen Eingangsstufen
analogen Eingangsstufen
Ground Lift-Schalter trennt bei allen acht Eingängen die Audio-Erdung an PIN 1 von der internen Signalerdung
Ground Lift
Ground Lift
Ground Lift
(Hinweis: Die PIN 1 aller acht Eingänge bleiben in beiden Positionen des Ground Lift-Schalters miteinander
verbunden).
Wenn aus den Subwoofern und/oder Lautsprechern des Systems ein Brummen oder Summen zu hören ist, stellen
Sie zuerst sicher, dass es nicht an den Subwoofern oder Lautsprechern selbst liegt, indem Sie die Eingangs- und
Ausgangssignalkabel herausziehen. Wenn das Störgeräusch verschwindet, sind nicht die Subwoofer oder
Lautsprecher die Ursache, sondern die Verkabelung oder die Signalquelle. Man kann die Immunität des
Lautsprechersystems gegenüber diesen externen Geräuschen auf verschiedene Weise verbessern:
Trennen Sie mit dem Input Ground Lift-Schalter der Subwoofer und/oder Lautsprecher die Audio-Erdung von
der Erdung des Elektronikchassis. Aus Sicherheitsgründen ist die Erdung des Elektronikchassis immer mit
dem Erdungspol des Netzanschlusses verbunden.
Verwenden Sie Lautsprechersysteme mit transformatorsymmetrierter Eingangsstufe
Kombination mit dem Ground Lift-Schalter sehr effektiv. Diese Option steht bei diesen Subwoofern nicht zur
Verfügung.
Die verwendeten asymmetrischen Signalkabel können speziell verdrahtet werden – siehe Abbildung unten.
Trennen Sie die Kabelabschirmung vom Cinch-Schirm, falls weiterhin Brumm- oder Summgeräusche
auftreten, und/oder verwenden Sie den Ground/Lift-Schalter des Lautsprechers. Benutzen Sie zwischen
Subwoofer und Hauptlautsprechersystem immer symmetrische Verbindungen.
Wählen Sie einen möglichst hohen Pegel an Ihrer Signalquelle und reduzieren Sie den Outputlevel Ihrer
Monitore und Subwoofer.
Zusätzlich sind die 7 Hauptkanäle summiert und der LFE-Eingang verfügt über eine 0 / +10 dB Gain-Stufe.
Schließlich wird das Testsignal für die Wiedergabe über den Subwoofer und linken Lautsprecher zum linken
Eingang geleitet (siehe Abschnitt "Phase kalibrieren").
Optionale Digital Input
Optionale Digital Input- - - - Karte (DIM 4)
Optionale Digital Input
Optionale Digital Input
Die DIM 4 ist eine optionale Karte mit vier digitalen 24-Bit, 192 kHz Eingangsstufen, die AES3-2003 (besser
bekannt als AES/EBU), AES3id-2001 und S/P-DIF (mit passendem Anschlusskonverter) Signale verarbeiten
können. 4 x XLR- und 4 x BNC-Anschlüsse garantieren gute Interkonnektivitätsoptionen, obwohl immer nur einer
der Sockel einer Eingangsstufe verwendet werden sollte. Die DIM 4-Karte konvertiert bis zu 4 digitale
Audiosignale in 8 Kanäle mit Analogaudio, die dann zu den Kanalsummierern und Hochpassfiltern oder zum LFE-
Routing und der Gain-Stufe geleitet werden. Generell entspricht die Kanalreihenfolge der folgenden Tabelle. Mit
Ausnahme des LFE-Kanals kann man die sieben Hauptkanäle für beliebige Breitbandsignale verwenden, wobei die
Reihenfolge der Ausgangskanäle sich allerdings nach der Reihenfolge der Eingangssignale richtet.
O 810 / O 870 Bedienungsanleitung
Downloaded from
www.Manualslib.com
Karte
Karte
Karte
Source (RCA)
Unbalanced RCA to Balanced XLR Connections
Signalkabel für asymmetrische Quellen
Signalkabel für asymmetrische Quellen
Signalkabel für asymmetrische Quellen
Signalkabel für asymmetrische Quellen
Karte (DIM 4)
Karte (DIM 4)
Karte (DIM 4)
Eingangsstufe
Eingangsstufe
Eingangsstufe
Eingangsstufe
1
2
3
4
manuals search engine
Pol
Pol
Pol
Pol
Signal
Signal
Signal
Signal
1
Audio-Erdung
2
positiv
3
negativ
transformatorsymmetrierter Eingangsstufe. Dies ist besonders in
transformatorsymmetrierter Eingangsstufe
transformatorsymmetrierter Eingangsstufe
Loudspeaker
(XLR-M)
2
Subframe A
Subframe A
Subframe B
Subframe B
Subframe A
Subframe A
Subframe B
Subframe B
Left
Right
Center
LFE *
Surround Left
Surround Right
Back Left
Back Right
Seite 70 von 96
Klein + Hummel
Input
Input
Input
1
3
Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

O 870

Inhaltsverzeichnis