Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell PowerEdge C6145 Handbuch Zum Einstieg

Dell PowerEdge C6145 Handbuch Zum Einstieg

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerEdge C6145:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Dell PowerEdge
C6145
Getting Started
With Your System
Začínáme se systémem
Guide de mise en route du système
Handbuch zum Einstieg mit dem System
Τα πρώτα βήματα με το σύστημά σας
Rozpoczęcie pracy z systemem
Начало работы с системой
Procedimientos iniciales con el sistema
Sisteminizi Kullanmaya Başlarken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell PowerEdge C6145

  • Seite 1 Dell PowerEdge C6145 Getting Started With Your System Začínáme se systémem Guide de mise en route du système Handbuch zum Einstieg mit dem System Τα πρώτα βήματα με το σύστημά σας Rozpoczęcie pracy z systemem Начало работы с системой Procedimientos iniciales con el sistema...
  • Seite 17 Dell PowerEdge C6145 Začínáme se systémem...
  • Seite 45 Dell PowerEdge C6145 Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 46: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    © 2013 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. Marken in diesem Text: Dell™, das DELL Logo und PowerEdge™ sind Marken von ® Inc. AMD ist eine eingetragene Marke und AMD Opteron™...
  • Seite 47: Installation Und Konfiguration

    VORSICHTSHINWEIS: Standort mit Zugangsbeschränkung Dieser Server ist ausschließlich zur Installation an Standorten mit eingeschränktem Zugang vorgesehen, wie definiert in Cl. 1.2.7.3 von IEC 60950-1: 2001, wo diese beiden Bedingungen gelten: • Zugang dürfen nur Service-Mitarbeiter oder Benutzer erhalten, die über die Gründe für die Einschränkungen hinsichtlich des Standorts und jeglicher notwendiger Vorsichtsmaßnahmen unterrichtet sind.
  • Seite 48 Ziehen Sie an den Verriegelungsklinken mitten auf den Endstücken, um die Schienenverriegelungen zu öffnen. Richten Sie die Endstücke der Schienen mit den vertikalen Rackflanschen so aus, dass die Zapfen in das untere Loch der ersten Befestigungseinheit und das obere Loch der zweiten Befestigungs- einheit eingreifen, und befestigen Sie dann die hinteren Enden der Schienen, bis die Sperrklinken einrasten.
  • Seite 49 4 Stecken Sie an jedem hinteren vertikalen Rackflansch zwei Gewindesockel in die beiden Vierkantlöcher direkt über der Schiene. 5 Installieren Sie die Transporthalterungen zur Gehäusestabilisierung (optional) an den hinteren Rack-Flanschen und ziehen Sie gleichzeitig die Schrauben fest. ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich beim Transport von Systemen, die bereits im Rack installiert sind, dass die beiden Transporthalterungen zur Gehäusestabilisierung (optional) vorhanden sind.
  • Seite 50 6 Schieben Sie das System in das Rack. 7 Ziehen Sie die Rändelschrauben fest, um das System mit den Seiten vorne an den Rackflanschen zu sichern. Abbildung 2. Installieren des Gehäuses in das Rack Rückansicht Vorderansicht Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 51: Optional - Anschließen Von Tastatur, Maus Und Bildschirm

    Optional - Anschließen von Tastatur, Maus und Bildschirm Abbildung 3. Optional – Anschließen von Tastatur, Maus und Bildschirm Schließen Sie die Tastatur, die Maus und den Bildschirm (optional) an. Die Anschlüsse auf der Rückseite des Systems sind mit Symbolen gekennzeichnet, mit denen sich die entsprechenden Kabel zuordnen lassen. Denken Sie daran, gegebenenfalls die Schrauben am Stecker des Bildschirmkabels festzuziehen.
  • Seite 52: Anschließen Der Netzstromkabel

    Anschließen der Netzstromkabel Abbildung 4. Anschließen des Stromkabels Schließen Sie das/die System-Netzstromkabel am System an. Falls ein Bildschirm verwendet wird, schließen Sie auch hier das zugehörige Netzstromkabel an. Verbinden Sie das andere Ende des Netzstromkabels mit einer geerdeten Steckdose oder einer separaten Spannungsquelle, etwa einer unterbrechungsfreien Stromversorgung oder einem Stromverteiler.
  • Seite 53: Einschalten Des Systems

    Einschalten des Systems Abbildung 5. Drücken des Betriebsschalters an der Vorderseite des Systems und des Monitors Abbildung 6. Drücken des Betriebsschalters an der Rückseite des Systems Handbuch zum Einstieg mit dem System...
  • Seite 54: Fertigstellen Des Betriebssystem-Setups

    Computer geliefert wurden. Garantiebestimmungen können als separates Dokument beigelegt sein. Das Hardware-Benutzerhandbuch enthält Informationen über Systemfunktionen, zur Fehlerbehebung am System und zum Installieren oder Austauschen von Systemkomponenten. Dieses Dokument ist unter dell.com/support/manuals. verfügbar. Die Dokumentation zur Dell-Systemverwaltungsanwendung enthält Informationen über das Installieren und Verwenden der Systemverwaltungssoftware.
  • Seite 55: Technische Daten

    Technische Daten Prozessor (je Systemplatine) Prozessortyp Vier Prozessoren der Reihe AMD Opteron 6100 Oder vier Prozessoren der Reihe AMD Opteron 6200 Oder vier AMD Opteron 6300 Series- Prozessoren Erweiterungsbus (je Systemplatine) Bustyp PCI-Express 2. Generation Erweiterungssteckplätze PCIe Ein x16, Low-Profile-MD1-Formfaktor (maximale Länge: 12,179 cm = 4,795 Zoll) Zwei x16, Low-Profile-MD2-...
  • Seite 56 Anschlüsse (je Systemplatine) Rückseite Zwei RJ-45 (Ethernet mit 10/100/ 1000 MBit/s) Seriell 9-polig, DTE, 16550-kompatibel Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform Grafik 15-poliger D-Sub-VGA-Anschluss Verwaltungsschnittstelle Reservierter Ethernet-Port für Remote- Management-Access iPass-Anschluss Zum Anschluss externer PCIe-Geräte oder eines PCIe-Bus- Erweiterungsanschlusses Intern Micro-SD-Sockel Speichersockel für SD-Riserkarte Grafik (je Systemplatine) Grafiktyp Integrierter Grafikcontroller AST2050...
  • Seite 57 42 kg Konfiguration) Gewicht (leer) 16,5 kg Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen für verschiedene Systemkonfigurationen finden Sie unter www.dell.com/environmental_datasheets. Temperatur Betrieb 10° bis 35 °C mit einem maximalen Temperaturgradienten von 10 °C pro Stunde ANMERKUNG: Bei Höhen über 900 Meter verringert sich die maximale Betriebstemperatur um 1 ºC/300 m.
  • Seite 58 Maximale Stoßeinwirkung Betrieb Ein Stoß von 31 G in der positiven z-Achse (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum von 2,6 ms in der Betriebsrichtung Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 G von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß...
  • Seite 91 Dell PowerEdge C6145 Начало работы с системой...
  • Seite 105 Dell PowerEdge C6145 Procedimientos iniciales con el sistema...
  • Seite 119 Dell PowerEdge C6145 Sisteminizi Kullanmaya Başlarken...
  • Seite 133 ‫המערכת‬ ‫עם‬ ‫העבודה‬ ‫תחילת‬...
  • Seite 148 Printed in Poland Vytištěno v Polsku Imprimé en Pologne Gedruckt in Polen Εκτύπωση στην Πολωνία Wydrukowano w Polsce Напечатано в Польше Impreso en Polonia Polonya’da basılmıştır www.dell.com | support.dell.com...

Diese Anleitung auch für:

B05s

Inhaltsverzeichnis