Seite 1
Dell PowerEdge C6105 Getting Started With Your System Začínáme se systémem Guide de mise en route du système Handbuch zum Einstieg mit dem System Τα πρώτα βήματα με το σύστημά σας Rozpoczęcie pracy z systemem Начало работы c системой Introducción al sistema...
Seite 17
Dell PowerEdge C6105 Začínáme se systémem...
Seite 45
Dell PowerEdge C6105 Handbuch zum Einstieg mit dem System...
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. Marken in diesem Text: Dell™, das DELL Logo und PowerEdge™ sind Marken von Dell Inc. AMD® ist eine eingetragene Marke und AMD Opteron™ ist eine Marke von Advanced Micro Devices, Inc.
VORSICHTSHINWEIS: Standort mit Zugangsbeschränkung Dieser Server ist ausschließlich für eine Installation in Standorten mit eingeschränktem Zugriff (gemäß Definition in Cl. 1.2.7.3 von IEC 60950-1:2001) vorgesehen, wo die beiden folgenden Bedingungen gelten: • Zugang dürfen nur Service-Mitarbeiter oder Benutzer erhalten, die über die Gründe für die Einschränkungen hinsichtlich des Standorts und jeglicher notwendiger Vorsichtsmaßnahmen unterrichtet sind.
Seite 48
Richten Sie die Endstücke der Schienen mit den vertikalen Rackflanschen so aus, dass die Zapfen in das untere Loch der ersten Befestigungseinheit und das obere Loch der zweiten Befestigungseinheit eingreifen. Befestigen Sie das hintere Ende der Schienen, bis die Sperrklinken einrasten. ANMERKUNG: Die Schienen lassen sich sowohl bei Vierkantlöchern (Element 1 in der Abbildung) als auch bei Rundlöchern einsetzen (Element 2 in der Abbildung).
Seite 49
Abbildung 2. Installieren der Stabilisierungs-Transporthalterungen für Gehäuse Ziehen Sie die Rändelschrauben fest, um das System vorn an den Rackflanschen zu sichern. Abbildung 3. Installieren des Gehäuses im Rack. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
Optional – Anschließen von Tastatur, Maus und Bildschirm Abbildung 4. Optional – Anschließen von Tastatur, Maus und Bildschirm Schließen Sie die Tastatur, die Maus und den Bildschirm (optional) an. Die Anschlüsse auf der Rückseite des Systems sind mit Symbolen gekennzeichnet, mit denen sich die entsprechenden Kabel zuordnen lassen. Denken Sie daran, gegebenenfalls die Schrauben am Stecker des Bildschirmkabels festzuziehen.
Anschließen des/der Netzstromkabel(s) Abbildung 5. Anschließen des Netzstromkabels Schließen Sie das/die System-Netzstromkabel am System an. Falls ein Bildschirm verwendet wird, schließen Sie auch hier das zugehörige Netzstromkabel an. Verbinden Sie das andere Ende des Netzstromkabels mit einer geerdeten Steckdose oder einer separaten Spannungsquelle, etwa einer unterbrechungsfreien Stromversorgung oder einem Stromverteiler.
Einschalten des Systems Abbildung 6. Drücken des Netzschalters an der Vorderseite des Systems und am Bildschirm Abbildung 7. Drücken des Netzschalters an der Hinterseite des Systems Drücken Sie den Netzschalter an der Vorder- oder Hinterseite des Systems und am Bildschirm. Daraufhin sollten die Betriebsanzeigen aufleuchten. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
Informationen über das Installieren und Verwenden der Systemverwaltungssoftware. Dieses Dokument finden Sie online unter dell.com/support/manuals. ANMERKUNG: Wenn auf der Website dell.com/support/manuals aktualisierte Dokumente vorliegen, lesen Sie diese immer zuerst, denn frühere Informationen werden damit gegebenenfalls ungültig. Handbuch zum Einstieg mit dem System...
NOM-Informationen (nur Mexiko) Die folgenden Informationen beziehen sich auf das in diesem Dokument beschriebene Gerät und entsprechen den mexikanischen Normen (NOM): Importeur Dell Inc. de México, S.A. de C.V. Paseo de la Reforma 2620-11° Piso Col. Lomas Atlas 11950 México, D.F.
Technische Daten Prozessor (je Systemplatine) Prozessortyp Ein oder zwei Prozessoren der Reihe AMD C32 Ein oder zwei Prozessoren der Reihe AMD Opteron 4000 Ein oder zwei Prozessoren der Reihe AMD Opteron 4200 Ein oder zwei Prozessoren der Reihe AMD Opteron 4300 Erweiterungsbus (je Systemplatine) Bustyp PCI-Express 2.
Seite 56
Laufwerke Festplattenlaufwerke Bis zu 12 hot-swap-fähige SAS/SATA- Festplatten (3,5 Zoll) oder bis zu 24 hot- swap-fähige SAS/SATA/SSD-Festplatten (2,5 Zoll) ANMERKUNG: SAS-Festplatten werden nur mit Add-on- Karte unterstützt. Anschlüsse (je Systemplatine) Zurück Zwei RJ-45 (Ethernet mit 10/100/1000 MBit/s) Seriell 9-polig, DTE, 16550-kompatibel Zwei 4-polige Anschlüsse, USB-2.0-konform Video...
Seite 57
Konfiguration) Gewicht (leer) 15,11 kg Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen für bestimmte Systemkonfigurationen finden Sie unter www.dell.com/environmental_datasheets. Temperatur Während des Betriebs 10° bis 35 °C mit einem maximalen Temperaturgradienten von 10 °C pro Stunde ANMERKUNG: Bei Höhen über 900 Meter verringert sich die maximale Betriebstemperatur um 1 ºC/300 m.
Relative Luftfeuchtigkeit Während des Betriebs 20 % bis 80 % (nicht-kondensierend) mit einer max. Änderung der Luftfeuchtigkeit von 10 % pro Stunde Bei Lagerung 5% bis 90% (nicht-kondensierend) Zulässige Erschütterung Während des Betriebs 0,26 G (eff.) (5 bis 350 Hz) Bei Lagerung 1,93 G (eff.) bei 10-500 Hz, 15 min lang Zulässige Stoßeinwirkung...
Seite 87
Dell PowerEdge C6105 Начало работы c системой...
Seite 132
Printed in Poland Vytištěno v Polsku Imprimé en Pologne Gedruckt in Polen Εκτύπωση στην Πολωνία Wydrukowano w Polsce Напечатано в Польше Impreso en Polonia www.dell.com | dell.com/support...