Herunterladen Diese Seite drucken

SPORTSTECH HTX100 Handbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTX100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Tragen Sie angemessene Trainingskleidung während Sie das Gerät verwenden. Vermeiden Sie
das Tragen von weiter Kleidung oder Kleidung, die sich im Gerät verfangen kann und Dieses
beschädigen oder Sie verletzen könnte.
• Das Gerät wurde für Benutzer bis zu einem Gewicht von 120kg getestet. Die Bremsleistung des
Gerätes ist unabhängig von der Geschwindigkeit.
• Das Gerät ist für den therapeutischen Einsatz nicht geeignet. Vorsicht beim Bewegen oder Rangieren
des Gerätes. Nutzen Sie immer die richtige Hebe-Technik oder fragen Sie nach Unterstützung dabei.
WEITERE HINWEISE
• Dieser Artikel darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit dem
Training beginnen.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Wenn Sie das Trampolin verlassen möchten, stoppen Sie zuerst die Sprungbewegung und gehen
Sie dann langsam vom Trampolin herunter! Springen Sie nicht direkt vom Trampolin auf den Boden!
• Achten Sie beim Aufbau, dass Sie keine Körperteile, insbesondere Finger, einklemmen!
• Ersetzen Sie ein verschlissenes oder beschädigtes Sprungtuch sofort.
• Sichern Sie das Trampolin gegen unbefugte und unbeaufsichtigte Nutzung.
• Verwenden Sie das Trampolin nicht als Sprungbrett zu anderen Gegenständen und springen Sie
nicht von anderen Objekten auf das Trampolin.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Deponieren Sie Verpackungsmaterial so, dass keine Gefahren davon
ausgehen können. Folien oder Kunststofftüten bergen eine Erstickungsgefahr für Kinder!
HINWEISE ZUR MONTAGE
• Die Montage des Produktes muss sorgfältig und von zwei erwachsenen Personen vorgenommen
werden.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen Teile auf eine freie
Fläche. Dieses verschafft Ihnen einen Überblick und erleichtert das Zusammenbauen.
• Legen Sie gegebenenfalls zum Schutz Ihres Fußbodens eine Schutzmatte (nicht im Lieferumfang
enthalten) unter das Produkt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass z.B. Gummifüße Spuren
hinterlassen.
Das Trampolin nicht in der Nähe anderer Freizeitgeräte und -konstruktionen aufstellen.
ACHTUNG!
• Es besteht Sturz- und Verletzungsgefahr, durch ein mögliches Herunterfallen vom Gerät.
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Heimgebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke
bestimmt.
• Platzieren Sie das Gerät keinesfalls auf einer Oberfläche, wenn dadurch Belüftungsöffnungen blo-
ckiert würden.
• Um den Boden oder den Teppich vor Beschädigungen oder Verfärbungen zu schützen, sollten Sie
eine spezielle Bodenschutzmatte unter das Gerät legen.
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading