DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: HP001G Bohrkapazitäten Mauerwerk 20 mm Stahl 20 mm Holz Schlangenbohrer: 50 mm Self-Feed-Bohrer: 76 mm Lochsäge: 152 mm Anzugskapazitäten Holzschraube 10 mm x 90 mm Maschinenschraube Leerlaufdrehzahl (U/min) Hoch (2) 0 - 2.600 min Niedrig (1)
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der die Gefahr besteht, dass das Schneidzubehör oder die Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Befestigungselemente verborgene Kabel kontaktieren. Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
Lagern Sie das Werkzeug und den Akku nicht Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- an Orten, an denen die Temperatur 50 °C errei- Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert chen oder überschreiten kann. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbren- daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
FUNKTIONSBESCHREIBUNG HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder Werkzeug/Akku-Schutzsystem Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist. Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku- Anbringen und Abnehmen des Akkus Schutzsystem ausgestattet.
Wahl der Betriebsart HINWEIS: Wenn das Werkzeug überhitzt wird, bleibt es automatisch stehen, und die Lampe beginnt zu blinken. Lassen Sie in diesem Fall den Auslöseschalter ANMERKUNG: Stellen Sie den Ring stets korrekt los. Die Lampe erlischt in einer Minute. auf das Symbol der gewünschten Betriebsart ein.
Einstellen des Anzugsmoments VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass das Einstellrad sauber ist. Je nach Arbeitsumgebung können Fremdkörper, wie z. B. Eisenreste oder -späne, am Einstellrad haften und Personenschäden verursachen. ► Abb.8: 1. Einstellrad 2. Anzeige 3. Taste 4. Grüne Leuchte Das Anzugsmoment kann bei niedriger Drehzahl in 41 Stufen, und bei hoher Drehzahl in 21 Stufen eingestellt werden.
Schraube. Anderenfalls kann sich der Aufhänger vom Sekunden lang und erlischt dann. Wenden Sie sich in Werkzeug lösen und Personenschaden verursachen. diesem Fall zur Reparatur an ein autorisiertes Makita- ► Abb.12: 1. Führungsnut 2. Aufhänger 3. Schraube Servicecenter oder ein Werks-Servicecenter.
Seite 27
Schraubbetrieb Ausblaspipette Sonderzubehör ANMERKUNG: Stellen Sie mit dem Einstellring ► Abb.16: 1. Ausblaspipette das korrekte Anzugsniveau für Ihre Arbeit ein. Blasen Sie den Staub nach dem Bohren des Lochs mit ANMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die einer Ausblaspipette aus dem Loch. Spitze des Schraubendrehereinsatzes senk- recht in den Schraubenkopf eingeführt wird, Bohrbetrieb...
Solche Mittel können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder...