Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Durch Elektrizität; Vermeiden Sie Risiken Infolge Baulicher Veränderung; Anforderungen An Betrieb Und Instandhaltung - BauInfoCenter VentCube Fresh Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1
Risiken durch Elektrizität
Das Lüftungsgerät ist bei entnommener trennender Schutzeinrichtung (Deckel) weiterhin bestromt,
bewegliche Teile wie Ventilator sind im Stillstand
Vor Reparaturarbeiten am Lüftergerät dieses stromfrei machen, hierzu im Elektroschaltkasten
elektrisch freischalten.
Stromschlaggefahr. Das Eindringen von Wasser erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.
Schutzart IP20. Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit.
2.2.2
Vermeiden Sie Risiken infolge baulicher Veränderung
Vergiftungsgefahr. Unzulässig bauliche Veränderungen im Haus oder am Lüftungsgerät
können Gefahren bewirken.
Beim Einbau einer häuslichen Feuerstätte, wie einem Kaminofen, können
lebensgefährliche Gase (Kohlenmonoxid ist geruchsfrei) angesaugt und im Haus
verbreitet werden. Die erforderliche Verbrennungsluftmenge muss durch eine separate
Luftzuführung bereitgestellt werden.
Zur Überwachung der Druckdifferenz zwischen Wohnraum und Abgasführung ist eine
Unterdruck-Sicherheitseinrichtung, sogenannter Unterdruckwächter, erforderlich.
WARNUNG
Risiken Unwohlsein aufgrund verminderter Frischluftzufuhr infolge vermeintlich
kleiner baulicher Veränderung.
Desweiteren könnte infolge Unterdrucks das Öffnen und Schließen von Türen und
Fenstern erheblich erschwert sein.
2.2.3

Anforderungen an Betrieb und Instandhaltung

Gemäß VDI 6022 Blatt 1, Kapitel 5 gilt:
Für hygienegerechten Betrieb und Instandhaltung sind gemäß
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV) die Betreiber verantwortlich.
Die Instandhaltungsmaßnahmen hinsichtlich der Hygiene sind in einer Checkliste
zusammengefasst. Diese enthält auch die Vorgaben für die Intervalle, deren
Zeitabstände nicht überschritten werden dürfen.
Bau Info Center
WARNUNG
Lassen Sie bauliche Veränderungen von hierfür spezialisierten Fachunternehmen
planen und ausführen.
Verschließen oder verkleinern Sie beim Verlegen von Bodenbelägen nicht die
Lüftungsöffnungen. Türschlitze am Boden sollen  7 mm sein. Achten Sie auf
hinreichend Freiraum.
Allgemeine Sicherheitshinweise
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis