1
Hinweis zum Gebrauch dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Gerät sicher und sachgerecht zu benutzen.
➢
➢
➢
Sollte aus Ihrer Sicht irgendein Defizit vorliegen, teilen Sie uns das bitte ohne zu zögern mit. Wir
bemühen uns, mit Ihrer Hilfe noch besser zu werden.
Verwendete Abkürzungen und Maßeinheiten
°C
K
ppm
CO
2
%
rpm
min
GUID
ZH
FBH
NHR
ext.
WP
EWT
EVU
LED
DHCP
IL
ABL
ZUL
Hier ist Platz für Ihre Notizen
BauInfoCenter
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor dem ersten Benutzen.
Lesen Sie auch die Betriebsanleitung des Lüftungsgerätes und die
Betriebsanleitungen der anderen Komponenten Ihrer Lüftungsanlage.
Bewahren Sie die Anleitung mitsamt den technischen Unterlagen auf und geben Sie
diese an Nachbesitzer weiter.
Grad Celsius
Kelvin, eine Temperaturdifferenz wird in Kelvin angegeben.
parts per Million, der CO2-Gehalt der Luft wird in dieser Maßeinheit gemessen.
Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid
Prozent
rounds per minute; Umdrehungen pro Minute
Minuten
Globally Unique Identifier (eindeutige Identifizierung)
Zusatzheizung. Damit sind gemeint: Elektroheizung, Fußbodenheizung
Fußbodenheizung
Nachheizregister
extern
Wärmepumpe
Erdwärmetauscher
Energieversorgungs-Unternehmen
Leuchtdiode
Dynamic Host Configuration Protocol. Das ist ein Kommunikationsprotokoll
in der Computertechnik. DHCP ermöglicht es, Computer ohne manuelle
Konfiguration der Netzwerkschnittstelle in ein bestehendes Netzwerk einzubinden.
Intensivlüftung, entspricht Lüftungsstufe 4
Abluft
Zuluft
☺
Hinweis zum Gebrauch dieser Anleitung
3