Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Auf Einzuhaltenden Stand Der Technik; Vermeiden Sie Brandgefahren - BauInfoCenter VentCube Fresh Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Hinweise auf einzuhaltenden Stand der Technik

Neben dieser Betriebsanleitung gelten einzuhaltende Gesetze, Richtlinien, Normen und Vorschriften.
Halten Sie die auch örtlichen baurechtlichen Vorschriften ein
DIN EN 15251:2012-12: Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung und
Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden - Raumluftqualität, Temperatur, Licht
und Akustik
DIN EN 12792:2004-01; Lüftung von Gebäuden - Symbole, Terminologie und
graphische Symbole
DIN 1946-6:2009-06; Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen,
Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung,
Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung
DIN 1946-6 Beiblatt 1: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen,
Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung,
Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung - Beiblatt 1:
Beispielberechnungen für ausgewählte Lüftungssysteme
DIN 1946-6 Beiblatt 2: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen,
Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung,
Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 2: Lüftungskonzept
DIN 18017-3:2009-09: Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster
- Teil 3: Lüftung mit Ventilatoren
Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm
Vorschriften regionaler Bauämter
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik

Vermeiden Sie Brandgefahren

Hinsichtlich der brandschutztechnischen Installationsvorschriften für die Errichtung
der Lüftungsanlage sind die landesrechtlichen Regelungen, insbesondere die
bauaufsichtliche Richtlinie über die brandschutztechnischen Anforderungen an
Lüftungsanlagen in der jeweils geltenden Fassung, zu beachten.
Siehe 'Technische Daten', Seite 11
Beachten Sie nach wesentlichen Änderungen an der Anlage
Nach wesentlichen Änderungen an der Anlage möglichst vor der weiteren Nutzung
die 'Hygiene-Erstinspektion' ausführen. Führen Sie des Weiteren bei
Betreiberwechsel zu Beginn der Betreibertätigkeit die 'Hygiene-Erstinspektion'
durch.
Halten Sie die Hygienevorschriften ein
Nebel, Feuchtigkeit, Staubpartikel, Pollen etc. können die Zuführung bzw. Rohre für Außenluft – Zuluft
verunreinigen. Treffen Sie entsprechend den örtlichen Verhältnissen geeignete Hygiene-Maßnahmen.
VDI 6022 Blatt 1:2011-07; Raumlufttechnik, Raumluftqualität -
Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-
Lüftungsregeln)
VDI 6022 Blatt 4:2011-07; Raumlufttechnik, Raumluftqualität; Qualifizierung von
Personal für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und die Beurteilung der
Raumluftqualität
Bau Info Center
Allgemeine Sicherheitshinweise
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis