Signalempfang-Störungsbeseitigung
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn Probleme mit dem
Signalempfang auftreten sollten.
Problem
Mögliche Ursache
Manueller
Die Uhr ist nicht im
Empfang kann
Empfangsmodus.
nicht
Heimat-Stadtcode nicht auf
ausgeführt
einen der folgenden Codes
werden.
eingestellt: LON, PAR, BER,
ATH, HKG, TPE, TYO, LAX,
DEN, CHI oder NYC
Automatischer
Sie haben die Zeiteinstellung
Empfang
manuell geändert.
eingeschaltet, der
Die Sommerzeit-Einstellung
Signalindikator für
wurde im Weltzeit-Modus
Pegel 3 erscheint
manuell geändert.
aber nicht im
Sie haben einen Knopf während
Display.
des Signalempfangs gedrückt.
G-32
Problem
Mögliche Ursache
Nach einem
Falls die Zeit um eine Stunde
Signalempfang
abweicht, ist eventuell die
ist die
Sommerzeit-Einstellung (DST)
Zeiteinstellung
falsch.
falsch.
Die Einstellung des Heimat-
Stadtcodes ist nicht richtig für
das Gebiet, in dem Sie die
Armbanduhr verwenden.
Für weitere Informationen siehe „Wichtig!" (Seite G-17) und
„Vorsichtsmaßregeln für die funkgesteuerte Atomuhrzeit" (Seite G-121).
G-34
Um zu vermeiden, dass die Messungen durch plötzliche
Temperaturänderungen beeinflusst werden, sollte die Uhr am Handgelenk
in direktem Kontakt mit der Haut bleiben.
Verlassen Sie sich nicht auf die Höhenmessung dieser Uhr und nehmen
Sie keine Knopfbedienung vor, während Sie Fallschirmspringen,
Drachenfliegen oder Gleitschirmfliegen, in einem Tragschrauber,
Segelflugzeug oder anderen Flugzeug fliegen oder andere Aktivitäten
ausüben, bei denen die Möglichkeit plötzlicher Höhenänderungen besteht.
Verwenden Sie die Uhr nicht zur Höhenmessung für Zwecke, die eine
Präzision auf professionellem oder industriellem Niveau erfordern.
Bitte beachten Sie, dass in Verkehrsflugzeugen die Luft mit Druck
beaufschlagt ist. Dadurch stimmen die Messwerte dieser Uhr nicht mit den
vom Bordpersonal angesagten oder angezeigten Höhenangaben überein.
Wie der Höhenmesser die Höhe misst
Der Höhenmesser kann die Höhe auf Basis eigener vorprogrammierter Werte
oder einer von Ihnen vorgegebenen Bezugshöhe messen.
G-36
Anzeigen der aktuellen Höhe
Sie können nach dem Vorgehen dieses Abschnitts die aktuelle Höhe
anzeigen. Wenn Sie die Uhr im Höhenmessermodus belassen, aktualisiert sie
regelmäßig den angezeigten Höhenwert und zeigt die jeweilige Differenz
zwischen den Messwerten in einem Fenster oben links im Display an (Seite
G-40).
Für die Höhenmessintervalle können Sie zwischen den folgenden beiden
Einstellungen wählen.
0'05": Messungen in Intervallen von fünf Sekunden über eine Stunde
2'00": Messungen in Intervallen von fünf Sekunden während der ersten
drei Minuten, dann in Intervallen von zwei Minuten über 10 Stunden
Näheres zum Konfigurieren der Einstellungen für Messintervall und Dauer
der Höhenmessung finden Sie unter „Höhenmessintervall vorgeben" auf
Seite G-44.
G-38
Bedienerführung 3145
Abhilfe
Empfangsmodus aufrufen
und erneut versuchen.
LON, PAR, BER, ATH,
HKG, TPE, TYO, LAX,
DEN, CHI oder NYC als
Heimat-Stadtcode
einstellen (Seite G-13).
Führen Sie den
manuellen
Signalempfang aus oder
warten Sie bis zur
Ausführung des nächsten
automatischen
Empfangsvorganges.
Abhilfe
Ändern Sie die
Sommerzeit-Einstellung
auf Auto DST (Seite
G-110).
Wählen Sie den richtigen
Heimat-Stadtcode (Seite
G-13).
Problem
Mögliche Ursache
Automatischer
Auch wenn der Empfang
Empfang
erfolgreich war, verschwindet der
eingeschaltet,
Signalindikator für Pegel 3 jeden
der
Tag mit dem ersten
Signalindikator
automatischen Empfangsversuch.
für Pegel 3
Beim letzten Empfangsversuch
erscheint aber
wurden nur die Zeitdaten (Stunde,
nicht im
Minuten, Sekunden) empfangen.
Display.
Der Signalindikator für Pegel 3
erscheint nur, wenn zusammen
mit den Zeitdaten auch die
Datumsdaten (Jahr, Monat, Tag)
empfangen wurden.
Höhenmesser
Der Höhenmesser der Uhr arbeitet mit einem Drucksensor zur Erfassung des
aktuellen Luftdrucks, der dann mit Bezug auf vorprogrammierte ISA-Werte
(internationale Standardatmosphäre) zur Berechnung der aktuellen Höhe
herangezogen wird. Sie können auch eine Bezugshöhe spezifizieren,
woraufhin die Uhr dann die aktuelle Höhe auf Basis des angewiesenen Werts
berechnet. Zu den Höhenmesserfunktionen zählt auch das Speichern von
Messdatensätzen im Speicher.
Wichtig!
Diese Uhr berechnet die Höhe über den Luftdruck. Dies bedeutet, dass sich
für denselben Ort unterschiedliche Höhenwerte ergeben können, wenn der
Luftdruck sich ändert.
Der von der Uhr für Höhenmessungen verwendete Halbleiter-Drucksensor
wird auch durch die Temperatur beeinflusst. Beim Vornehmen von
Höhenmessungen ist daher darauf zu achten, dass die Uhr keinen
Temperaturschwankungen ausgesetzt sein sollte.
Wenn Sie die Höhe auf Basis der vorprogrammierten Werte messen
Die vom Luftdrucksensor der Uhr erzeugten Daten werden anhand von ISA-
Umrechnungswerten (ISA = Internationale Standardatmosphäre), die im
Speicher der Uhr vorprogrammiert sind, in die ungefähre Höhe umgerechnet.
Wenn Sie die Höhe auf Basis einer von Ihnen vorgegebenen
Bezugshöhe messen
Wenn Sie eine Bezugshöhe eingeben, verwendet die Uhr diesen Wert zur
Umrechnung des aktuellen Luftdruck-Messwerts in Höhe.
Beim Bergsteigen können Sie eine
Bezugshöhe anhand von unterwegs
angetroffenen Schildern mit Höhenangaben
oder anhand der Höhenangaben auf einer
Karte eingeben. Danach sind die von der
Uhr erzeugten Höhenwerte dann genauer
als bei Messung ohne eine Bezugshöhe.
Wichtig!
Beim nachstehenden Vorgehen zeigt die Uhr lediglich einen Wert für die
aktuelle Höhe an, ohne diesen im Speicher der Uhr abzuspeichern.
Näheres zum Abspeichern von Höhenwerten im Speicher der Uhr finden
Sie unter „Abspeichern von Höhenwerten im Speicher" (Seite G-45).
Abhilfe
Überprüfen Sie, dass
sich die Armbanduhr an
einer für den
Signalempfang
geeigneten Stelle
befindet (Seite G-17).
G-33
G-35
B
A
400
G-37
G-39