Luftdruckgrafik
Der Luftdruck gibt die atmosphärischen Änderungen an. Durch Überwachung
dieser Änderungen können Sie das Wetter mit beachtlicher Genauigkeit
voraussagen. Diese Armbanduhr führt die Luftdruckmessungen alle zwei
Stunden (bei jeder vollen geraden Stunde) automatisch aus, unabhängig von
dem aktuellen Modus der Armbanduhr. Die Messergebnisse werden
verwendet, um eine Luftdruckgrafik und eine Luftdruck-
Differenzzeigeranzeige zu erzeugen.
Die Luftdruckgrafik zeigt die Anzeigen von früheren Messungen über bis zu 30
Stunden. Auf der horizontalen Achse der Grafik ist die Zeit aufgetragen, wobei
jeder Punkt zwei Stunden darstellt. Der Punkt ganz rechts entspricht der
jüngsten Anzeige. Die vertikale Achse der Grafik stellt den Luftdruck dar, wobei
jeder Punkt der relativen Differenz zwischen der seiner Anzeige und der des
nächsten Punktes entspricht. Jeder Punkt entspricht 1 hPa.
Nachfolgend ist erläutert, wie die in der Luftdruckgrafik erscheinenden Daten
zu interpretieren sind.
Eine ansteigende Grafik bedeutet normalerweise eine
Wetterverbesserung.
Eine abfallende Grafik bedeutet normalerweise eine
Wetterverschlechterung.
Achten Sie darauf, dass plötzliche Wetter- oder
Temperaturänderungen dazu führen können, dass die
Grafik von vergangenen Messungen über oder unter dem
am Display angezeigten Bereich liegt. Die gesamte Grafik
wird wieder sichtbar, sobald sich die
Luftdruckbedingungen stabilisiert haben.
Die folgenden Bedingungen führen dazu, dass die Luftdruckmessung
ausgelassen wird, sodass der entsprechende Punkt in der Luftdruckgrafik
leer verbleibt.
• Luftdruckanzeige außerhalb des zulässigen Bereichs (260 hPa/mb bis
1.100 hPa/mb oder 7,65 inHg bis 32,45 inHg)
• Fehlbetrieb des Sensors
Luftdruck-Differenzzeiger
Dieser Zeiger zeigt die relative Differenz zwischen der jüngsten
Luftdruckanzeige auf der Luftdruckgrafik und dem aktuellen Luftdruckwert
des Barometer/Thermometer-Modus an.
• Die Druckdifferenz wird in einem Bereich von ±15 hPa in 1-hPa-Einheiten
angezeigt.
• Der Luftdruck-Differenzzeiger wird nicht angezeigt, wenn der angezeigte
aktuelle Luftdruckwert außerhalb des zulässigen Messbereichs (260 bis
1.100 hPa) liegt.
• Der Luftdruck wird standardgemäß in hPa berechnet und angezeigt. Die
Luftdruckdifferenz kann auch in inHg (Zoll-Quecksilbersäule) abgelesen
werden, wie es in der Abbildung dargestellt ist.
Werte in inHg (Zoll-Quecksilbersäule)
Werte in hPa
Luftdruck-
Differenzzeiger
Zeigt für Differenzen
außerhalb des Bereichs
von ±15 hPa/±0,44 inHg
auf die 9-Uhr-Position.
Die Beispiele für die
Druckdifferenz in der
Abbildung sind in
Schritte von 10 hPa/0,3
inHg angezeigt.
Ein- oder Ausschalten der Anzeige des Luftdruck-Differenzzeigers
1. Halten Sie den Knopf E in dem Barometer/
Thermometer-Modus gedrückt, bis der
Schriftzug
erscheint.
l
2. Geben Sie den Knopf E frei, und warten Sie
für weitere vier oder fünf Sekunden, bis
entweder der Schriftzug
aktuelle Bezugstemperaturwert (wenn
eingestellt) zu blinken beginnt. Dies ist die
Einstellungsanzeige.
3. Drücken Sie den Knopf D zwei Mal, um die
Zeiger-Ein/Aus-Einstellungsanzeige zu
erhalten.
4. Drücken Sie den Knopf C, um den Luftdruck-
Differenzzeiger ein- (
auszuschalten (
5. Sobald Sie diese Einstellung wunschgemäß
ausgeführt haben, drücken Sie den Knopf E,
um die Einstellungsanzeige zu verlassen.
Bedienerführung 3043
Am Display
nicht sichtbar.
Aktueller Druck
höher als jüngst
gemessener Druck
Aktueller Druck
niedriger als jüngst
gemessener Druck
SET
im oberen Displaybereich
OFF
oder der
ON
wird angezeigt) oder
OFF
wird angezeigt).
Über die Luftdruck- und Temperaturmessungen
• Die Messoperationen für Luftdruck und Temperatur werden ausgeführt,
sobald Sie den Barometer/Thermometer-Modus aufrufen. Danach werden
die Luftdruck- und Temperaturmessungen alle fünf Sekunden ausgeführt.
• Der ACT-Indikator blinkt am Display, während eine Messung ausgeführt
wird.
• Sie können die Luftdruck- und Temperaturmessung auch zu jedem
beliebigen Zeitpunkt ausführen, indem Sie den Knopf B in dem
Barometer/Thermometer-Modus drücken.
Höhenmesser
Der Höhenmesser dieser Armbanduhr verwendet einen Drucksensor, um den
Luftdruck festzustellen, der dann für die Schätzung der aktuellen Höhe
aufgrund eines voreingestellten ISA-Wertes (Internationale Standard-
Atmosphäre) eingesetzt wird. Sie können auch eine Bezugshöhe
spezifizieren, die dann von der Armbanduhr verwendet wird, um Ihre aktuelle
Höhe anhand des spezifizierten Wertes zu berechnen. Die
Höhenmesserfunktionen schließen auch die Speicherung der Messdaten in
dem Speicher und einen Höhenalarm ein.
Wichtig!
• Diese Armbanduhr schätzt die Höhe anhand des Luftdrucks. Dies bedeutet,
dass die Höhenanzeigen für den gleichen Ort etwas variieren können,
wenn der Luftdruck ändert.
• Der in dieser Armbanduhr für die Höhenmessung eingesetzte Halbleiter-
Drucksensor wird auch von der Temperatur beeinflusst. Wenn Sie daher
Höhenmessungen ausführen, müssen Sie beachten, dass die Armbanduhr
keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt wird.
• Um die Auswirkungen von plötzlichen Temperaturschwankungen während
der Messungen zu vermeiden, tragen Sie die Armbanduhr immer an Ihrem
Handgelenk in direktem Kontakt mit Ihrer Haut.
• Verlassen Sie sich niemals für Höhenmessungen auf diese Armbanduhr,
und führen Sie niemals Knopfbetätigungen aus, während Sie Tätigkeiten
wie Fallschirmspringen, Drachenfliegen oder Paraglyding ausführen bzw. in
einem Gyrokopter, einem Segelflugzeug oder einem anderen Flugzeug
fliegen, wenn die Möglichkeit einer plötzlichen Höhenänderung besteht.
• Verwenden Sie diese Armbanduhr nicht für die Höhenmessung in
Anwendungen, in welchen professionelle oder industrielle Genauigkeit
erforderlich ist.
• Denken Sie immer daran, dass in einem Linienflugzeug die Luft in der
Kabine unter Druck gehalten wird. Daher stimmen die von dieser
Armbanduhr erzeugten Anzeigen nicht mit den von der Besatzung des
Flugzeuges angekündigten oder angezeigten Höhenwerten überein.
Wie der Höhenmesser die Höhe misst
Der Höhenmesser kann die Höhen anhand seiner eigenen voreingestellten
Druckwerte oder einer von Ihnen spezifizierten Bezugshöhe messen.
Bei Messung der Höhe anhand voreingestellter Werte
Die von dem Luftdrucksensor dieser Armbanduhr erzeugten Daten werden
anhand der in dem Speicher der Armbanduhr abgelegten ISA-
Umrechnungswerte (Internationale Standard-Atmosphäre) in die ungefähre
Höhe umgewandelt.
Bei Messung der Höhe unter Verwendung einer von Ihnen
spezifizierten Bezugshöhe
Nachdem Sie eine Bezugshöhe spezifiziert haben, verwendet die
Armbanduhr diesen Wert, um den aktuell gemessenen Luftdruckwert in einen
Höhenwert umzuwandeln.
• Um zum Beispiel die Höhe eines Hochhauses
zu bestimmen, spezifizieren Sie Null als
Bezugswert für das Erdgeschoss. Begeben
Sie sich danach in höhere Stockwerke,
wodurch die Armbanduhr die Höhe über dem
Erdgeschoss anzeigen wird. Achten Sie dabei
jedoch darauf, dass Sie vielleicht keine gute
Anzeige erhalten können, wenn das
Gebäude klimatisiert wird oder unter Druck
steht.
• Beim Bergsteigen können Sie den
Bezugswert in Abhängigkeit von Wegweisern
oder Höhenangaben auf Wanderkarten
einstellen. Danach wird die Armbanduhr
genauere Höhenanzeigen ermöglichen, als
es ohne Bezugshöhe möglich ist.
B
A
400
5