Herunterladen Diese Seite drucken

Sensortec RHTSD05 Serie Installationsanleitung Seite 2

Raumfühler aktiv für temperatur und feuchte mit bedienoptionen

Werbung

Anschlussbelegung:
Der Jumper S5 dient zur
Einstellung der Stufen-
schalter LED Funktion.
Jumper
S5 LED-Funktion
OFF
Immer an
ON
10 Sekunden an
Installationsanleitung Raumsensoren:
Montage Anleitung:
Eine Installation gegenüber der Heizquelle an einer Innenwand, ist der empfohlene Platzierungsort.
Egal in welcher Art die Heiz- oder Kühlquelle im Raum beschaffen ist, der Sensor muss immer so platziert werden, dass
er ein grosses Spektrum vom Raumklima erfasst, aber durch die Quelle nicht direkt beeinflusst wird.
Die empfohlene Montagehöhe beträgt ca. 1.5 m über dem Fussboden.
Beeinflussung durch Fremdwärme ist zu vermeiden (keine direkte Sonneneinstrahlung, nicht in der Nähe von Computern,
Monitoren Heizgeräten, Lampen, Kaminen oder Heizungsrohren montieren).
Der Raumsensor soll nicht innerhalb von Regalwänden, hinter Vorhängen und ähnlichen Abdeckungen montiert werden.
Montage an Aussenwänden und in Bereichen von Zugluft wie Bsp. Fenster und Türen ist zu vermeiden.
Die Lüftungsschlitze auf der Vorderseite des Sensors dürfen nicht abgedeckt oder verklebt werden.
Betauung ist zu vermeiden. Die zulässige relative Luftfeuchtigkeit von max. 95% darf nicht überschritten werden.
Abdichten von Elektroinstallations-Leerrohren:
Durch
Elektroinstallations-Leerrohren. Diese verfälschen durch den Luftzug das Messsignal.
Deshalb müssen die Leerrohre, immer am Doseneingang, luftdicht verschlossen werden.
Ebenso sollten die Unterputzdosen, keine Öffnungen aufweisen, durch welche verfälschte
Luft auf das Sensorelement strömen kann.
Allgemeine Hinweise
Die Installation der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Die Geräte dürfen nur im spannungslosen Zustand angeschlossen werden.
Die Sicherheitsvorschriften der Electrosuisse und der örtlichen Energieversorger sind zu beachten.
Die EMV Richtlinien sind zu beachten. Es sind geschirmte Anschlussleitungen zu verwenden, wobei eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen
vermieden werden soll.
Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien entsprechen, kann die Funktionsweise negativ beeinflussen
Der Installateur hat die Einhaltung der einschlägigen Bau- und Sicherheitsrichtlinien zu gewährleisten
Dieses Gerät darf nicht für sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden, wie z. B. zum Schutz von Personen als Not-Aus Schalter an Anlagen.
Bei unsachgemäßer Verwendung sind entstehende Mängel und Schäden von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
Folgeschäden welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage und Bedienungsanleitung. Änderungen sind
im Sinne des technischen Fortschritts und der Verbesserung der Produkte jederzeit möglich.
Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
sensortec AG | Bahnhofstrasse 87 | 3232 Ins
Tel. +41 (0)32 312 70 00 | Fax +41 (0)32 312 70
info@sensortec.ch | www.sensortec.ch
4
5
1
24 V
6
Temp
2
GND
7
r.H.
3
LED
8
P 0-10V
9
Vent
10
P+
11
P
12
P-
13
RTD
14
RTD
die
unterschiedlichen
Raumdrücke,
Feldgeräte für die Gebäudeautomation
Klemme
Anschluss
1
Spannungsversorgung 24V
2
GND
3
LED (24VDC)
4
Taster potentialfrei
5
Taster potentialfrei
6
Temperatur 0...10V
7
Relative Feuchte 0...10V
8
Potentiometer 0...10V
9
Stufenschalter 0...2V
10
Potentiometer passiv + (optional)
11
Potentiometer passiv out (optional)
12
Potentiometer passiv - (optional)
13
Temperatur passiv (optional)
14
Temperatur passiv (optional)
entstehen
oftmals
Zugeffekte
in
den
1,5m
06.09.2019
2/2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rhsd05Rhe05tlRhtsd05Rhtsd05pRhtsd05tlRhtsd05ptl ... Alle anzeigen