SICHERHEITSANWEISUNGEN
Diese
Sicherheitsanweisungen
enthalten
Sicherheitsvorschriften, die zum sicheren Betrieb unter den beschriebenen
Bedingungen dringend einzuhalten sind. Die Nichtbeachtung dieser
Betriebsanleitung und deren Sicherheitshinweise können negative Folgen
oder gegen Ausführbestimmungen verstoßen. Bitte lesen Sie diese
Sicherheitsanweisungen genau durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
In Zweifelsfällen (in Form von Übersetzungs- oder Druckfehlern) sind die
Bedienungsanweisungen in englischer Sprache maßgebend.
FEHLER UND SCHÄDEN
Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigt ist, darf es nicht mehr verwendet werden und ist es sofort
aus dem explosionsgefährdeten Bereich zu entfernen. Eine versehentliche
Wiederverwendung ist durch entsprechende Maßnahmen zu verhindern. Die
Sicherheit des Gerätes kann zum Beispiel in folgenden Fällen beeinträchtigt
sein:
- Das Gehäuse weist sichtbare Schäden auf.
- Das Gerät wurde übermäßigen Belastungen ausgesetzt.
- Das Gerät wurde nicht richtig gelagert.
- Das Gerät wurde beim Transport beschädigt.
- Kennzeichnungen oder Beschriftungen des Geräts sind unleserlich.
- Es werden Funktionsstörungen festgestellt.
- Zulässige Grenzwerte wurden überschritten.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Bei der Verwendung des Personennotsignalgerätes TWIG One Ex wird davon
ausgegangen, dass sich der Bediener an die üblichen Sicherheitsvorschriften
hält und das Zertifikat gelesen hat, um Bedienungsfehler des Geräts
auszuschließen. Folgende Punkte sind zu beachten:
- Der Akku des Geräts darf nicht innerhalb des explosionsgefährdeten
Bereichs ausgewechselt werden.
- Der Akku des Geräts darf nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs
und nur mit dem ursprünglichen Ladegerät oder USB-Kabel aufgeladen
werden.
- Die Abdeckung für die SIM-Karte muss im explosionsgefährdeten Bereich
stets geschlossen sein.
- Die SIM-Karte darf im explosionsgefährdeten Bereich nicht ausgetauscht
werden.
- Nur zugelassenes TWIG One Ex Zubehör darf verwendet werden.
- Das Gerät darf im explosionsgefährdeten Bereich nicht mit einem USB-
Kabel oder einem anderen Anschluss verbunden werden.
- Das Gerät darf nur in der Werkstatt geöffnet und repariert werden.
- Der Benutzer hat sicherzustellen, dass das Gerät nur in Bereichen eingesetzt
wird, die der Ex-Schutz-Zulassung des Geräts entsprechen, die auf dem
Typenschild des Geräts angegeben ist.
TELEMATIK PROTOKOLL
MPTP (Mobile Phone Telematic Protocol) ermöglicht, unter anderem, die
Geräteortung über SMS/Daten-Kommunikation. Die automatisch gesendeten
Telematikmeldungen sind autorisiert nur zu den in Gerät eingerichteten
Nummer. Solche Nummern sind z.B. Notruf- und Service-Center-Nummern.
Die Position des Geräts wird vom GNSS* oder von den Netzwerkparametern
oder verschiedenen Funkbaken und Netzwerken abgerufen. Letzteres ist
ein netzwerkabhängiger Dienst. Der Träger für Telematiknachrichten ist
eine SMS-Nachricht oder eine Datenverbindung. Alle Sendungen von SMS-
Meldungen sind vollständing vom GSM-Netzbetreiber gehandhabt und völlig
in seiner Verantwortung. Die Dienste können sich deutlich unterscheiden. Die
Gebühr der Protokollmeldung ist auf dem Dienstleistungsvertrag des Service-
Providers festgelegt.
GNSS/GPS*
Informationen
und
Das Global Positioning System (GPS) wird von der Regierung der Vereinigten
Staaten von Amerika und von anderen Dritten betrieben, die allein für ihrer
Genauigkeit und Wartung zuständig ist. Das System der Regierung unterliegt
Änderungen, die sich auf die Genauigkeit und die Leistung aller GNSS-Geräte
und damit auch auf dieses Navigationssystem auswirken können.
NOTRUFE
Das Gerät ist ein Hilfsmittel und man sollte sich nie ausschliesslich im Notfall
darauf verlassen. Seine Funktionalität ist von dem GSM-Netzwerk und
GNSS-Satelliten abhängig die nicht jederzeit verfügbar sind. Um Notanrufe
abzusetzen, muss das Gerät eingeschaltet und sich in einem Bereich mit
ausreichender GSM-Signalstärke befinden.
Für einen Notruf sind möglicherweise auch GPS/GNSS-Satellitenempfang
und eine gültige SIM-Karte erforderlich. Notrufe sind möglicherweise nicht
in allen GSM-Telefonnetzen möglich oder wenn bestimmte Netzdienste
oder Telefonfunktionen verwendet werden. Im Zweifel, den Netzbetreiber
konsultieren.
TWIG POINT NETLOC GEBÜHREN
Das erste Jahr vom Service TWIG Point Netloc ist kostenlos. HINWEIS:
TWIG Point Netloc Service hört auf zu funktionieren, wenn die Zahlung der
Verlängerungskosten nicht nach dem ersten kostenlosen Jahr stattfindet. Twig
Com Ltd. übernimmt keine Verantwortung für irgendwelche Konsequenzen
aufgrund Zahlungsverzug oder der Überschreitung des Zahlungszieles von
TWIG Point Netloc Service nach dem ersten kostenlosen Jahr.
ALLGEMEIN
Verkehr: Sich an alle europäischen und nationalen Vorschriften genau halten
und andere eventuelle Sicherheitsempfehlungen beachten wenn das Gerät
während des Fahrens verwendet wird. Das Gerät in seine Halterung stellen.
Platzieren Sie es nicht auf dem Beifahrersitz oder auf einem anderen Platz, wo
es bei einer Kollision oder bei einem plötzlichen Bremsvorgang herunterfallen
oder beschädigt werden könnte. Wenn Sie beim Fahren einen Anruf erhalten,
hat die Sicherheit immer die höchste Priorität vor allen anderen Erwägungen
und der Höflichkeit. Wenn Sie sich unsicher bei der Verwendung während des
Fahrens fühlen, verwenden Sie es nicht.
Fahrzeugen mit Airbagsystemen: Ein Airbag entfaltet sich mit großem
Druck. Legen Sie keine Gegenstände, auch keine stationären oder tragbaren
Funkgeräte, direkt über oder im Airbag Bereich ab.
Externer Signal: Die Benachrichtigung über einen ankommenden Anruf mit
einem externen Signal, wie Lichthupe oder Hupe, auf öffentlichen Wegen
nicht zulässig ist.
Kinder: Bewahren Sie das Gerät und sein Zubehör außerhalb der Reichweite
kleiner Kinder auf um Verletzungen ihrer selbst oder anderer zu vermeiden.
Die Beschädigung des Gerätes und Zubehörs kann so weitgehend vermieden
werden.
Stromversorgung: Dieses Gerät ist für den Gebrauch in der nachfolgend
spezifizierte Stromversorgung die in der Kurzanleitung angegeben ist. Jede
andere Verwendung macht die für dieses Gerät erteilte Genehmigung ungültig
und kann gefährlich
über das Datenkabel FME92EU, CME92EU oder
werden,
Weiteres Zubehör: Andere Zubehörteile sollten ebenso vom Gerätehersteller
zugelassen worden sein. Lassen Sie sich die Kompatibilität neuer Netzteile
und anderer Zubehörteile von Ihrem Händler bestätigen.
Verbindungen: Alle Installationen, Verbindungen und Dienste bezüglich
des Gerätes, dessen Stromversorgung und Zubehör sollten vom Hersteller
sein.Das Gerät darf an einen PC oder ein Ladegerät nur
CCE92EU angeschlossen
genehmigt werden. Nicht für die Verwendung genehmigte Zubehör,
Modifikationen oder Zusätze können gefährlich sein und machen die
Gerätegarantie ungültig wenn die Zubehörteile Schäden oder Mängel am
Gerät verursachen.
Magnetfelder: Das Gerät enthält kleine magnetische Komponenten. Die
Magnetfelder der Komponenten sind zwar schwach, können aber trotzdem
die Magnetstreifen von Bank- und Kreditkarten usw. zerstören. Halten Sie
das Gerät von Karten mit Magnetstreifen fern.
Speicherung der Position: Die Positionsinformation bleibt korrekt im Geräte
gespeichert, wenn GPS* aus- (im GPS Menü) oder abgeschaltet (durch die
F2-Taste drücken) ist. Um eine Zerstörung der Dateien zu verhindern, soll das
Gerät nie durch das Herausnehmen des Akkus ausgeschaltet werden.
Neodymium Magnete: Einige Modelle enthalten starke Magnete. Die Magnete
können Einfluss auf Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren
ausüben. Wenn Sie diese Geräte tragen oder in der Nähe haben, halten
Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Magneten. Warnen
Sie Personen, die diese Geräte tragen, dass andere einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu den Magneten einhalten. Halten Sie die Magnete fern
von allen Geräten und Gegenständen die durch Magnetfelder beschädigt
werden können.
Echtzeit-Überwachung: Kontinuierliches Monitoring in Echtzeit kann die
Überhitzung und das Ausschalten des Gerätes verursachen.
Stossalarm: Die Stosserkennung funktioniert nicht, wenn das Gerät beim
Tragen mit dem Halsband gegen den Körper stösst.
RADIOFREQUENZENERGIE (RF)
Übertragungsfrequenzen und Strom in der EU für TLP50EU Gerätetypen sind
in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Sender
GSM 900
GSM 1800
WCDMA 1, 8
LTE 1, 3, 8, 20, 28
SRD*868,218 MHz
2.4 GHz WLAN*
Bluetooth*
Achtung: andere Frequenzen in Australia!
#
Übertragungsfrequenzen und Strom in der EU für TLP51EU Gerätetypen sind
in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Sender
GSM 900
GSM 1800
WCDMA 1, 8
LTE 1, 3, 7, 8, 20
SRD*868,218 MHz
2.4 GHz WLAN*
Bluetooth*
Achtung: andere Frequenzen in Australia!
#
Max Leistung / dBm
35
32
25
24
5
20
10
Max Leistung / dBm
35
32
25
24
5
20
10