Gerät feucht geworden ist, schalten Sie es aus und trocknen Sie sofort
das Gerät ab. Stellen Sie das Gerät aufrecht und lassen Sie es trocknen.
Es wird empfohlen, dass die Gerätefunktionen von Ihrem Händler oder
Bedienungspersonal überprüft werden.
•
Obwohl das Gerät wasserdicht ist, machen Sie es nicht unnötig nass und
tauchen Sie es nicht in Wasser.
•
Schützen Sie das Gerät vor Hitzeeinwirkung. Hohe Temperaturen können
die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, die Akkus beschädigen
oder bestimmte Plastikteile verformen oder schmelzen. Wärmen Sie das
Gerät nicht auf und verwenden Sie es nicht in der Nähe von Feuer.
•
Den Akku oder die Ladekontakte nicht kurzschließen. Werden die
Metallstreifen des Akkus in engen Kontakt mit einem Metallgegenstand
gebracht, wie beispielsweise einer Münze, einer Büroklammer oder einem
Schlüsselsatz, kann versehentlich ein Kurzschluss versursacht und der
Akku beschädigt werden.
•
Laden Sie das Gerät nur mit den in der Betriebsanleitung/Kurzanleitung
angegebenen Ladegeräten auf. Verwenden Sie das Gerät nur für den
angedachten Verwendungszweck.
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, angefeuchtet leicht
mit milder Seifenlauge. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder andere korrosiven Substanzen.
•
Das Gerät darf nur vom Händler autorisiertem Fachpersonal repariert
werden.