Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protector Pro Ex:

Werbung

Das PNG TWIG Protector Pro Ex
Kurzanleitung
TWIG Protector Pro Ex ist ein eigensicheres 3G/GSM/GNSS Personen-
Notsignalgerät
für
Alleinarbeiterschutz
explosionsgefährdeten Bereichen.
Aufgrund der leicht verständlichen Symbole, ist das Gerät besonders für
Alleinarbeitssituationen geeignet, in denen Einfachheit und Robustheit
entscheidend sind.
Hersteller:
Twig Com Ltd.
24910 SALO, Finland
web: www.twigcom.com
0537
Publikationsnummer: YZ5700-02-DE
Alle Rechte vorbehalten. © Twig Com Ltd.
Twig Com Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Mobilgerät, des Gerätetyps
TUP92EU die wesentlichen Anforderungen und sonstigen anwendbaren
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt.
Die Informationen in dieser Kurzanleitung können ohne Ankündigung
geändert werden. Twig Com Ltd. behält sich das Recht vor, Änderungen
und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und ohne
Personen
oder
Organisationen
über
Verbesserungen informieren zu müssen.
verantwortlich für jegliche Art von Datenverlust, Verlust von Einkünften
oder Folge- oder mittelbaren Schäden, wie auch immer diese verursacht
worden sind.
Bestimmte in diesem Dokument beschriebenen Funktionen sind optional
und können separat erworben werden. Weitere Informationen erhalten Sie
bei Ihrem Händler.
Für weitere Informationen, Details und Beschreibungen, inklusive
Gerätekonfiguration und Auswahl von Ladegeräten und Zubehör,
besuchen Sie bitte die Webseite: www.twigcom.com.
WIE STARTEN?
Bitten Sie das TWIG Verkaufspersonal ein TWIG Point SP Account für Ihre
Gerätekonfiguration
zu
öffnen
oder
Konfikurierungsprogram,
Anleitung
und
ftp://support.twigcom.com herunter.
Wenn möglich, schalten Sie die PIN-Abfrage der SIM-Karte aus. Wenn das
nicht möglich ist, dann setzen Sie den PIN-Code vor dem Anschalten des
Geräts auf 9999 oder ändern den PIN-Code der SIM-Karte so das dieser
übereinstimmt. Bitte beziehen Sie sich bei der Änderung des PIN-Codes
Ihres Gerätes auf TWIG Point Remote Configurator oder auf die
Konfigurationsanleitung und auf das PC-Konfigurationsprogramm. Das
Gerät darf an einen PC oder ein Ladegerät nur über das Datenkabel
FME92EU oder CME92EU angeschlossen werden.
SIM-KARTE EINLEGEN
1. 1. Schieben Sie die SIM-Karte in den
Kartenhalter durch den länglichen Spalt an der
Seite des Gerätes so dass die Metallkontakte
der SIM-Karte zu der Tastatur und die
abgeschnittene Ecke der Karte in Richtung
Aussenseite des Gerätes zugewandt sind.
Contacts in the SIM are facing towards keypad
and the cut corner of the card outwards. Verwenden Sie das
silberne Klebeband vom Verkaufspaket wenn Sie Hilfe um die SIM-
in
lärmbelasteten
und
Karte hinein oder heraus zu bekommen brauchen. Verwenden Sie
keine Gewalt, da die SIM-Karte normalerweise mühelos an seinen
Platz hineingleiten kann.
2. Drücken Sie die SIM-Karte ganz hinein z.B. mit einer anderen
SIM-Karte, mit einem kleinen Stift oder einer Pinzette. Entfernen
Sie das Band durch ziehen von beiden Seiten so dass die SIM-
Karte
nicht
Werkzeuge aus Metall verwenden!
3. Verschliessen Sie den Kartenspalt mit dem Gummistopfen.
4. Kleben Sie das Dichtband auf dem Gummistopfen.
C.f. www.twigcom.com/page/videos
Das Gerät ist wasser- und staubdicht entsprechend Schutzart IP67.
Um der Anforderungen zu genügen, muss der Gummistopfen
korrekt eingepasst sein. Wenn der Gummistopfen beschädigt ist,
muss er sofort ausgetauscht werden um die Wasserdichtigkeit und
Garantie zu gewährleisten.
GERÄT INITIALISIEREN
Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Gerätes. Die
volle Akkukapazität wird erst nach zwei oder drei Ladeziklen
solche
Änderungen
oder
erreicht.
Twig Com Ltd. ist nicht
STROMVERSORGUNG
Das Gerät ist ausgestattet mit einem Schutzsystem, um das Gerät
von der Überlastung oder Funktionsstörungen die den Benutzer in
Gefahr stellen können, zu verhindern. In seltenen Fällen, wenn der
Akku überlastet ist z.B. bei hoher GPRS-Übertragungchaltet,
schaltet das Schutzsystem das Gerät aus. Das Gerät kann durch
laden wieder eingeschaltet werden. Aufladen ist erlaubt nur ausser
dem Ex-Bereich. Dies folgt den gewöhnlichen Richtlinien. Es wird
empfohlen nicht GPRS-Verbindung für Telematik zu verwenden um
die mögliche automatische ausschalten zu vermeiden.
• Ladegerät mit dem Ladeadapter oder eine Tischladestation.
• Dieses Gerät ist mit einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku
laden
Sie
die
PC
ausgestattet. Der Akkutyp und die Akkukapazität können je nach
USB-Treiber
über
Markt und Gerätemodell variieren.
LADEGERÄT
Das Ladegerät darf nur in Innenräumen benutzt werden. Sorgen
Sie dafür, dass die Netzspannung im Land Ihres Aufenthaltes der
auf dem Ladegerät gekennzeichnete Netzspannung entspricht.
Beim Laden, verbinden Sie den Mini-USB-Stecker mit dem Mini-
USB-Port
Ladeadapter nach unten, weg von der Tastatur drücken, bis er mit
einem Klick einrastet. Das Gerät darf an einen PC oder ein
herauskommt.
Niemals
scharfe
Objekte
des
Ladeadapters
oder
der
Ladestation.
Ladegerät
nur über das
Datenkabel
angeschlossen werden.
LEDERTASCHE
TWIG Protector Ex IIC Gerät kann nur mit der Ledertasche APE (vorher
YN3310EX) verwendet werden um das Oberflächenwiderstand des
Gerätes nicht zu verschlechtern.
AUFLADEN
oder
Der Ladezustand, die Akkutemperatur und die Stromversorgung werden
beim Ladevorgang vom das Gerät überwacht. Die ideale Temperatur zum
Aufladen beträgt zwischen 15°C und 30°C. Der Ladevorgang unterhalb
oder
oberhalb
dieser
Temperaturen
verkürzen. Die vollständige Akkukapazität wird eventuell nicht erreicht. Das
Aufladen ist nicht unterhalb von +0°C oder oberhalb von +40°C erlaubt.
Beim Laden werden, cirka 70% der Akkukapazität schnell erreicht, die
verbleibenden 30% brauchen relativ lange. Bitte beachten Sie auch, dass
die Feuchtigkeit, die Temperatur, der Alter des Akkus und die verwendeten
spezifischen Funktionsmerkmale die Aufladezeit beeinflussen. Das
standardmäßiges CE zugelassen Autoladegerät (5VDC, 500mA) sollte
zum Aufladen verwendet werden. Das Gerät darf an einen PC oder ein
Ladegerät
nur über das
Datenkabel
angeschlossen werden.
PFLEGE, WARTUNG UND SORGFALT
Die Betriebszeit ist bei der Verwendung eines alten Akkus kürzer als bei
Nutzung eines neuen Akkus. Wenn das Produkt für eine längere Zeit
gelagert werden soll, dann sollte es mit voll aufgeladenem Akku und
möglichst kühl gelagert werden. Lithium-Ionen-Akkus enthalten keine
Schwermetalle die die Umwelt schädigen könnten. Lithium-Ionen-Akkus
müssen entsprechend den geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes
entsorgt werden.
UMWELTAUSWIRKUNGEN BEI VERWENDUNG
Das Gerät muss eine direkte, ungestörte Sicht zu den Satelliten haben.
Unter nicht optimalen Sichtbedingungen (z.B. bei dichtem Baumbestand
oder im Schatten von Basisstationen) kann die GPS-Ortung eventuell
beeinträchtigt sein. Das Gerät kann wie ein GSM-Standardmobiltelefon mit
beschränkter Funktionalität verwendet werden. Optional kann das Gerät an
der Kleidung oder an der Weste befestigt werden. Das Gerät muss so
befestigt werden, dass die Rückseite des Gerätes Richtung Körper und die
Oberseite des Gerätes nach Aussen und möglichst nach oben zeigt, um
optimalen GNSS*- und GSM-Empfang sicherzustellen. Das Gerät darf mit
Kunststoff, Fiberglass oder Bekleidung, aber nicht von Metall bedeckt sein.
Das Gerät kann mit Kunststoff, Fiberglass oder Bekleidung aber nicht mit
. Dies betrifft besonders die GSM- und GNSS-
Metall bedeckt werden
Antennenbereiche.
TEMPERATURBEREICHEN
-Verwendung: -20°C .. +55°C, bei Umgebungstemperaturen unter
-20°C, oder über +55°C, wird der Akku nicht mehr funktionieren
und das Gerät schaltet sich aus, um Beschädigungen zu
vermeiden. Nach dem Aufwärmen oder dem Abkühlen funktioniert
Den
das Gerät wieder ordnungsgemäss. Aufladen: Der Akku darf nicht
bei einer Umgebungstemperatur unter 0° C aufgeladen werden.
Ebenso Aufladen in der Temperatur über +45 °C ist verhindert
FME92EU oder CME92EU
kann
die
Akkubetriebsdauer
FME92EU oder CME92EU
.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TWIG Protector Pro Ex

  • Seite 1 Aufgrund der leicht verständlichen Symbole, ist das Gerät besonders für Platz hineingleiten kann. TWIG Protector Ex IIC Gerät kann nur mit der Ledertasche APE (vorher Alleinarbeitssituationen geeignet, in denen Einfachheit und Robustheit 2. Drücken Sie die SIM-Karte ganz hinein z.B. mit einer anderen YN3310EX) verwendet werden um das Oberflächenwiderstand des...
  • Seite 2: Benutzeroberfläche

    BENUTZEROBERFLÄCHE SIM-Ausfall. Wird angezeigt wenn sich im Gerät AKKUSTATUS keine SIM-Karte befindet oder die SIM-Karte falsch eingelegt worden ist. Gleichzeitig ertönt LAUTSPRECHER Der Level zeigt den Akkuladezustand an. Je höher der Level, desto höher ist der Ladestand des Akkus. Ausfallton . SOS-Taste Wiederholung- oder...
  • Seite 3 Den Notrufzyklus beginnen (zwei kurze Während des versteckten Notrufzyklus, sieht Einstellungen können alle ankommenden Anrufe auch blockiert werden das Gerät wie im Stand-by Modus aus. Diese und die Beantwortung gar nicht möglich sein. Tastendrücke): Die SOS-Taste kurz drücken. Anzeige vom laufenden Notrufzyklus, ist das Die Notfalltöne sind eingeschaltet.
  • Seite 4 - Zulässige Grenzwerte wurden überschritten. Wasser ein bzw. lassen Sie diesen nicht nass werden! TWIG Point Netloc Service hört auf zu funktionieren, wenn die Zahlung der • Schützen Sie das Gerät vor Hitzeeinwirkung. Hohe Temperaturen Verlängerungskosten nicht nach dem ersten kostenlosen Jahr stattfindet.
  • Seite 5: Gewährleistung

    Twig Com Ltd. garantiert dem ursprünglichen Käufer (“Company”), Defibrillatoren ausüben. Wenn Sie diese Geräte tragen oder in der Nähe dass dieses Twig Com Gerät sowie alle Zubehörteile ursprünglich haben, halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den geliefert von Twig Com in der Verkaufsverpackung (“Product”) Magneten.