Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi FX2N Serie Hardwarehandbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Downloaded from
www.Manualslib.com
FX
Programmable Controllers
2N
GER
A
AC-Grundgerät
FX2N-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Allgemeine Merkmale
FX2N-Geräte . . . . . . . . . . . . . . . 3-4
Antwortzeit beim Einsatz eines Transistors 6-10
Antwortzeiten
. . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Applikationsanweisungen
alphabetisch sortiert . . . . . . . . . . . 7-21
numerisch sortiert . . . . . . . . . . . . 7-20
Ausgänge: Technische Daten
Relais-Ausgänge . . . . . . . . . . . . . 6-3
Relais-Ausgangsbeschaltung . . . . . . 6-5
Stromstöße
. . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Transistor-Ausgänge . . . . . . . . . . . 6-9
Transistor-Ausgangsbeschaltung . . . . 6-11
Triac-Ausgänge . . . . . . . . . . . . . 6-6
Triac-Ausgangsbeschaltung . . . . . . . 6-8
Zuverlässigkeit . . . . . . . . . . . . . . 6-4
B
Batterieaustausch . . . . . . . . . . . . . 7-13
D
Dioden in Serie mit den Eingängen . . . . 5-6
E
Eingänge: Technische Daten
Einsatz von Dioden in Serie mit den
Eingängen . . . . . . . . . . . . . 5-6
Einsatz von Widerständen parallel
zu den Eingängen
Programmierhinweise zum Einsatz
der AC 110V-Eingänge . . . . . . . 5-11
FX0N: AC 110 V . . . . . . . . . . . . . 5-9
FX2N: DC 24 V . . . . . . . . . . . . . 5-3
Verdrahtung der AC 110V-Eingänge . . . 5-10
Verdrahtung der Eingänge
(Sink-schaltend)
. . . . . . . . . . 5-4
Verdrahtung der Eingänge
(Source-schaltend) . . . . . . . . . 5-4
Erweiterungsgeräte
siehe spannungsversorgte Erweiterungsgeräte
Erweiterungsmodule . . . . . . . . . . . . 1-6
Klemmenbelegung, alle Typen . . . . . . 2-6
F
Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Fehlerdiagnose
. . . . . . . . . . . . . . 7-4
BATT.V-LED leuchtet . . . . . . . . . . . 7-6
CPU.E-LED leuchtet . . . . . . . . . . . 7-9
Kommunikationsfehler . . . . . . . . . . 7-12
Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Fehlermerker . . . . . . . . . . . . . . . 7-15
Fehlerregister . . . . . . . . . . . . . . 7-17
PROG.E-LED blinkt . . . . . . . . . . . 7-8
Spannung EIN, SPS AUS . . . . . . . . 7-4
Fehlermerker . . . . . . . . . . . . . . . . 7-15
Fehlerregister . . . . . . . . . . . . . . . 7-17
manuals search engine
G
Gerätezubehör . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Grundgeräte
I
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
K
Kabelkenngrößen
Klemmenanschluß
Klemmenbelegungen
. . . . . . . . . 5-8
Kommunikationsfehler . . . . . . . . . . . 7-12
M
Montage allgemeine Hinweise
R
Relais Ausgänge . . . . . . . . . . . . . 6-3
Index
AC-Spannung
(Relais-/Transistor-Ausgänge) . . . 1-4
DC-Grundgeräte
(Relais-/Transistor-Ausgänge) . . . 1-4
Kenndaten der FX2N . . . . . . . . . . 3-6
Klemmenbelegung: FX2N
(Relais-Ausgänge, DC 24V-Eingang) 2-4
Klemmenbelegung: FX2N
(Transistor-Ausgänge, DC-Eingang) 2-5
Technische Daten der AC 110V-Eingänge 5-8
Technische Daten der Relais-Ausgänge
Technische Daten der
Transistor-Ausgänge . . . . . . . . 6-9
Technische Daten der Triac-Ausgänge . 6-6
Erdungskabel . . . . . . . . . . . . . . 4-10
Leistungskabel . . . . . . . . . . . . . 4-6
Schraubklemmen . . . . . . . . . . . . 4-5
FX2N-Grundgeräte
(Relais-Aus, DC 24V-Ein) . . . . . 2-4
FX2N-Grundgeräte
(Transistor-Aus, DC 24V-Ein) . . . 2-5
FX2N-Erweiterungsgeräte
(spannungsversorgte), alle Typen . 2-6
FX0N-Erweiterungsmodule, alle Typen . 2-7
FX2N-Erweiterungsmodule, alle Typen . 2-6
DIN-Schienen-Hinweise . . . . . . . . . 3-11
DIN-Schienen-Montage . . . . . . . . . 3-11
direkte Montage . . . . . . . . . . . . . 3-12
im Gehäuse (Schaltschrank) . . . . . . 3-9
mit Berücksichtigung
der Rauscheinwirkung . . . . . . . 3-13
Zuverlässigkeit . . . . . . . . . . . . . 6-4
8 - 7
8
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fx2n-16Fx2n-32Fx2n-48Fx2n-64Fx2n-80Fx2n-12

Inhaltsverzeichnis