Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMD s20 Handbuch Seite 2

Isolationswächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMD s20:

Werbung

Elektronische Überwachungsgeräte PMDsigma
Isolationswächter
PMD s20
Funktionsbeschreibung
Der Isolationswächter verhindert das
Funktionsbeschreibung PMS s20
Entstehen gefahrbringender Isolati-
onsfehler in galvanisch getrennten
Spannungsnetzen. Dazu werden die
Isolationswiderstände zwischen den
Phasen des Netzes und der Betriebs-
erde gemessen. Das Messprinzip er-
kennt symmetrische und
unsymmetrische Isolationsfehler.
Relaisausgänge (K1 und K2)
K1 und K2 arbeiten nach dem Ruhe-
stromprinzip. Dabei sind im Grundzu-
Funktionsdiagramm
Verdrahtung
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme:
Inbetriebnahme_Isolationswächter
Die Ausgangskontakte 11-12-14
und 21-22-24 sind Hilfskontakte (z.
B. für Anzeige oder Schützansteue-
rung)
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
stand die Hilfskontakte 11-14 und 21-
24 geschlossen und die Hilfskontakte
11-12 und 21-22 geöffnet. Das Ruhe-
stromprinzip ist die Default-Einstel-
lung, diese Einstellung ist im Menü
änderbar.
Ansprechwiderstand
Wenn der Isolationswiderstand den
eingestellten Ansprechwiderstand R
in einem der beiden Messkreise unter-
schreitet (R
< R
), leuchtet die LED
E
an
"Out 1" oder "Out 2" und die Relais-
kontakte fallen ab.
F u n k t i o n s d i a g r a m P M D s 2 0
Gerät nur im spannungslosen Zu-
stand verdrahten!
Leitungsmaterial aus Kupferdraht
verwenden.
Vor die Ausgangskontakte eine Si-
cherung (s. techn. Daten) schalten,
Ansprechwiderstand Ran1:
Die Hilfskontakte 11-14 öffnen und
die Hilfskontakte 11-12 schließen.
(Ruhestromprinzip).
Ansprechwiderstand Ran2:
Die Hilfskontakte 21-24 öffnen und
die Hilfskontakte 21-22 schließen.
(Ruhestromprinzip).
Überwachung der Betriebserde
an
Wenn die Verbindung zwischen der
Betriebserde und der Klemme FE un-
terbrochen wird, dann schließen die
Kontakte 11-12 und 21-22 (Ruhe-
stromprinzip).
um das Verschweißen der Kontakte
zu verhindern.
Auf eine sorgfältige Leitungsverle-
gung achten, da eine Unterbre-
chung im Messkreis zum Ausfall der
Gerätefunktion führt.
NSG-D-1-431-2010-06
-2

Werbung

loading