Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PZA
}
Sichere Überwachungsgeräte
Bedienungsanleitung 18219-DE-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PZA

  • Seite 1 Sichere Überwachungsgeräte Bedienungsanleitung 18219-DE-06...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Qualifikation des Personals Gewährleistung und Haftung Entsorgung Zu Ihrer Sicherheit Gerätemerkmale Sicherheitseigenschaften Blockschaltbild/Klemmenbelegung Varianten: AC Varianten: DC Funktionsbeschreibung Montage Verdrahtung Betriebsbereitschaft herstellen Betrieb Statusanzeigen Fehler – Störungen Abmessungen in mm Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen Ergänzende Daten Lebensdauerkurve Bestelldaten EG-Konformitätserklärung Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PZA. Sie gilt, bis eine neue Dokumentation er- scheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheitsschaltgeräten der Reihe PNOZ Schutztürwächtern der Reihe PST Die zu realisierende Kategorie nach EN ISO 13849-1 ist abhängig von der Kategorie des Grundgeräts. Sie kann vom PZA nicht überschritten werden. Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Produkts, ein Einsatz des Produkts außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Qualifikation Des Personals

    Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb. Beachten Sie jedoch Folgendes: Hinweis für Überspannungskategorie III: Wenn am Gerät höhere Spannungen als Kleinspannung (>50 V AC oder >120 V DC) anliegen, müssen angeschlossene Be- dienelemente und Sensoren eine Bemessungsisolationsspannung von mind. 250 V auf- weisen. Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 7: Gerätemerkmale

    : 24 V AC; Bestell-Nr. 774020, 774031 : 110 - 120 V AC; Bestell-Nr. 774023, 774035 : 230 V AC; Bestell-Nr. 774026, 774038, 774040 *Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung (Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II) Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 8: Varianten: Dc

    Der Sicherheitskontakt 17-18 wird redundant geöffnet und die Hilfskontakte 25-26, 35-36 schließen. Die LEDs "POWER" und "OUT" erlöschen. Die Verzögerungszeit kann mithilfe eines Schraubendrehers auf der Frontseite in 12 Stufen eingestellt werden. Legende Input: Eingangskreis Feedback: Rückführkreis Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 9: Montage

    Leitungsmaterial aus Kupferdraht mit einer Temperaturbeständigkeit von 60/75 °C ver- wenden. Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung. Keine kleinen Ströme mit Kontakten schalten, über die zuvor große Ströme geführt wur- den. Beachten Sie die EMV-Anforderungen der IEC 60204-1. Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 10: Betriebsbereitschaft Herstellen

    Prüfung der Sicherheitsfunktion durch. Die Prüfung der Sicherheitsfunktion darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal durch- geführt werden. Statusanzeigen LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet POWER Versorgungsspannung liegt an. Sicherheitskontakt ist geschlossen. Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 11: Fehler - Störungen

    Fehler – Störungen LED "POWER" leuchtet nicht: Kurzschluss oder fehlende Versorgungsspannung. Bei einem Fehler im Zeitrelais bleibt der Sicherheitskontakt geöffnet und die Hilfskon- takte geschlossen. Der Zeitwert geht gegen unendlich. Abmessungen in mm 75 (2.95") 45 (1,77") 87 (3.42") Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 12: Technische Daten

    50 mA 50 mA Relaisausgänge 774030 774031 774035 Anzahl der Ausgangskon- takte Sicherheitskontakte (S) verzögert Hilfskontakte (Ö) ver- zögert Max. Kurzschlussstrom IK 1 kA 1 kA 1 kA Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 13 240 V AC G. P. 240 V AC G. P. 240 V AC G. P. bei Strom Spannung 24 V DC Resistive 24 V DC Resistive 24 V DC Resistive bei Strom Pilot Duty B300, R300 B300, R300 B300, R300 Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 14 Lagertemperatur Temperaturbereich -40 - 85 °C -40 - 85 °C -40 - 85 °C Feuchtebeanspruchung Feuchtigkeit 93 % r. F. bei 40 °C 93 % r. F. bei 40 °C 93 % r. F. bei 40 °C Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 15 Anzugsdrehmoment bei Schraubklemmen 0,6 Nm 0,6 Nm 0,6 Nm Abmessungen Höhe 87 mm 87 mm 87 mm Breite 45 mm 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 255 g 350 g 350 g Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 16 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 1500 VA 1500 VA 1500 VA DC1 bei 24 V 24 V 24 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 150 W 150 W 150 W Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 17 B300, R300 Kontaktabsicherung ex- tern, Sicherheitskontakte nach Norm EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 Max. Schmelzintegral 240 A²s 240 A²s 240 A²s Schmelzsicherung flink 6 A Schmelzsicherung trä- Schmelzsicherung gG 6 A Sicherungsautomat 24V AC/DC, Charakte- ristik B/C Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 18 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 Schwingungen nach Norm EN 60068-2-6 EN 60068-2-6 EN 60068-2-6 Frequenz 10 - 55 Hz 10 - 55 Hz 10 - 55 Hz Amplitude 0,35 mm 0,35 mm 0,35 mm Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 19 Anzugsdrehmoment bei Schraubklemmen 0,6 Nm 0,6 Nm 0,6 Nm Abmessungen Höhe 87 mm 87 mm 87 mm Breite 45 mm 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 255 g 350 g 255 g Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 20 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 1500 VA 1500 VA 1500 VA DC1 bei 24 V 24 V 24 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 150 W 150 W 150 W Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 21 B300, R300 Kontaktabsicherung ex- tern, Sicherheitskontakte nach Norm EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 Max. Schmelzintegral 240 A²s 240 A²s 240 A²s Schmelzsicherung flink 6 A Schmelzsicherung trä- Schmelzsicherung gG 6 A Sicherungsautomat 24V AC/DC, Charakte- ristik B/C Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 22 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 61000-6-2, EN 61326-3-1 Schwingungen nach Norm EN 60068-2-6 EN 60068-2-6 EN 60068-2-6 Frequenz 10 - 55 Hz 10 - 55 Hz 10 - 55 Hz Amplitude 0,35 mm 0,35 mm 0,35 mm Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 23 Anzugsdrehmoment bei Schraubklemmen 0,6 Nm 0,6 Nm 0,6 Nm Abmessungen Höhe 87 mm 87 mm 87 mm Breite 45 mm 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 255 g 350 g 350 g Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 24 240 V 240 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 1500 VA 1500 VA DC1 bei 24 V 24 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 150 W 150 W Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 25 Schmelzsicherung träge Schmelzsicherung gG Sicherungsautomat 24V AC/DC, Charakteristik B/C Kontaktabsicherung extern, Hilfs- kontakte Max. Schmelzintegral 240 A²s 240 A²s Schmelzsicherung flink Schmelzsicherung träge Schmelzsicherung gG Sicherungsautomat 24 V AC/ DC, Charakteristik B/C Konventioneller thermischer Strom 6 A Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 26 250 V 250 V Bemessungsstoßspannungsfestig- keit 4 kV 4 kV Schutzart Einbauraum (z. B. Schalt- schrank) IP54 IP54 Gehäuse IP40 IP40 Klemmenbereich IP20 IP20 Mechanische Daten 774028 774029 Einbaulage beliebig beliebig Lebensdauer mechanisch 10.000.000 Zyklen 10.000.000 Zyklen Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 27: Sicherheitstechnische Kennzahlen

    SIL CL 3 2,64E-09 SIL 3 1,26E-05 Sicherheits- kontakte verzögert ≥30 s PL c Cat. 1 SIL CL 1 2,87E-09 SIL 2 4,64E-05 Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Si- cherheitskennwerte berücksichtigt werden. Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 28: Ergänzende Daten

    Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Ergänzende Daten Lebensdauerkurve Die Lebensdauerkurven geben an, ab welcher Schaltspielzahl mit verschleißbedingten Ausfällen gerechnet werden muss. Der Verschleiß wird vor allem durch die elektrische Be- lastung verursacht, der mechanische Verschleiß ist vernachlässigbar. Schaltstrom (A) Bedienungsanleitung PZA 18219-DE-06...
  • Seite 29: Bestelldaten

    Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PZA...
  • Seite 30: Rückseite

    Rückseite Support Technische Unterstützung von Pilz erhalten Sie rund um die Uhr. Amerika Australien Niederlande Brasilien +61 3 95446300 +31 347 320477 +55 11 97569-2804 Österreich Kanada Europa +43 1 7986263-0 +1 888-315-PILZ (315-7459) Belgien, Luxemburg Schweiz Mexiko +32 9 3217575...

Inhaltsverzeichnis