Herunterladen Diese Seite drucken

Brink 5832 Montageanleitung Seite 5

Werbung

NotE:
* Should this installation process entail the cutting of the bum-
per – conformation MuSt be obtained by the installation eng-
ineer of the customer's acceptance prior to completion. Brink
towing Systems do not accept responsibility for any matters
arising as a result of this miscommunication.
* ll measurements are in mm!
* The dealer should be consulted for possible necessary adjust-
ment(s) "of the vehicle".
* Remove the insulating material from the contact area of the fit-
ting points.
* Consult your dealer for the maximum tolerated pull weight and
ball hitch pressure of your vehicle.
* Do not drill through electrical-, brake- or fuellines.
* Remove (if present) the plastic caps from the spot welding nuts.
* This fitting instruction has to be enclosed in the vehicle docu-
ments after fitting the towbar.
* Brink is not liable for damage caused directly or indirectly by
incorrect assembly, including the use of unsuitable tools, the
use of other assembly methods and means than the ones outli-
ned, and the incorrect interpretation of these assembly instruc-
tions.
D
MoNt GE NLEItuNG
1. Die Rücklichter abmontieren.
2. Die Stoßstange einschließlich des stählernen Stoßbalkens vom
Fahrzeug abmontieren. Der Stoßbalken wird nicht mehr benö-
tigt. Die Schrauben wieder anbringen. Siehe
3.
3. Für Sportback-Fahrzeuge gilt: Siehe
bene Teil herausschneiden.
3a. Für
3 Sportback S-Line (G-tron)-Fahrzeuge gilt: Siehe
bbildung 5 das angegebene Teil herausschneiden.
4. Die
nhängervorrichtung im Langsträger befestigen.
bbildung 1 , 2 und
bbildung 4 das angege-
5. Die zwei PE-Schaumblöcke als Dichtung in den Fahrgestell -
träger ein setzen.
6. Den Brink Connector einschließlich
ren.
7.
lle Schrauben und Muttern gemäß den
Einbauskizze fest drehen.
8. Die Stoßstange montieren.
9. Die Rücklichter befestigen.
Für die Demontage und Montage von Fahrzeugteilen das
Werkstatt-handbuch zu Rate ziehen.
Für die Montage und die Befestigungsmittel die Einbauskizze zu
Rate ziehen.
Für die Montage und Demontage des abnehmbaren Kugel -
systems die beiliegende Montageanleitung zu Rate ziehen.
hINWEISE:
* Bei evt. erforderlichen
zeughändler zu Rate ziehen.
* Im
nliegebereich der Befestigungspunkte muß Unterboden -
schutz, Hohlraumkonser vierung (Wachs) und
entfernt werden.
* Vor dem Bohren prüfen, daß keine, dort eventuell vorhandene
Leitungen beschädigt werden können.
*
lle Bohrspäne entfernen und gebohrte Löcher gegen Korrosion
schützen.
* Entfernen Sie "falls vorhanden", die Plastikkappen von den
Punkt schweiß muttern.
* Für das höchstzulässige Zuggewicht und der erlaubte Kugel -
druck Ihres Fahrzeugs ist IhrHändler zu befragen.
* Die Quetschmuttern müssen nach einem späteren Lösen der
Muttern gegen neue ausgetauscht werden, da ansonsten die
Sicherungswirkung nicht mehr garantiert ist!
* Brink haftet nicht für Schäden, die als direkte oder indirekte
Folge einer nicht ordnungsgemäßen Montage auftreten, darun-
ter fallen auch die Benutzung von ungeeigneten Werkzeugen,
Steckdosenplatte montie-
ngaben in der
npassungen am Fahrzeug den Fahr -
ntidröhnmaterial
© 583270/17-06-2014/4

Werbung

loading